
grüsse
frank
Moderator: Homer J. Simpson
beachcomber hat geschrieben:da würde ich nicht zuviel hineininterpretieren! ich glaube kaum, dass die designer dieser münzen soweit dachten. das wahrscheinlichste ist einfach ein vergesslicher (oder überarbeiteter) stempelschneider!![]()
Soweit ich das auf Deinem Bild beurteilen kann, handelt es sich zweifelsfrei um einen Vogel, in diesem Fall wohl um einen Adler, wie er z. Beisp. schon im 4. Jahrh. v. Chr. auf einem Stater aus TARSOS (Satrap Datames) beim Baal von Tarsos auf seinem Zepter und auch später bis in die Neuzeit immer wieder als Endstück dargestellt ist. Nichts Außergewöhnliches, wie Du weißt, aber offensichtlich auch nicht gerade häufig, eher wohl ein durch die Stempelschneider lieber fortgelassenes Detail.Peter43 hat geschrieben:Kann es sein, daß auf der unteren Münze ein Vogel oben auf dem Szepter zu sehen ist?
Das kann angesichts der Umschrift wohl mit einiger Sicherheit ausgeschlossen werden.Peter43 hat geschrieben:Ich hatte die Idee, daß es sich im Falle eines Adlerszepters nicht um den Genius des Senats, sondern um den Kaiser selbst handeln könne!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder