gallienus-special
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12058
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: gallienus-special
Extrem coole Münze! Glückwunsch von
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
verdammt lange zähne! die würd' meiner sammlung auch sehr gut stehen!
(da werden wir doch nochmal drüber reden müssen
)
grüsse
frank
p.s. bis bald in konz!

(da werden wir doch nochmal drüber reden müssen

grüsse
frank
p.s. bis bald in konz!
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: gallienus-special
Ein seltenes und gesuchtes Prachtstück für jede Sammlung!!
Auf Den wäre ich auch megascharf gewesen. :
Du verrätst uns sicher nicht deine Quelle?
Glückwunsch Imperator44
grvß gallienvs

Auf Den wäre ich auch megascharf gewesen. :
Du verrätst uns sicher nicht deine Quelle?

Glückwunsch Imperator44

grvß gallienvs
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: gallienus-special
Geniale Münze imperator44!!
Selbst als nicht Gallienus verrückter würde ich die gerne in die Sammlung legen
ICh habe vor kurzem auch einen Gallienus abbekommen.
diesen nicht allzu hübschen Legions Antoninian für dafür nur 20 €, es hat sicherlich noch wer das Göbl Zitat für mich.
Grüsse
Simon
Selbst als nicht Gallienus verrückter würde ich die gerne in die Sammlung legen

ICh habe vor kurzem auch einen Gallienus abbekommen.
diesen nicht allzu hübschen Legions Antoninian für dafür nur 20 €, es hat sicherlich noch wer das Göbl Zitat für mich.
Grüsse
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
-
- Beiträge: 474
- Registriert: So 08.06.08 20:36
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: gallienus-special
Hallo Gallienus,
die Quelle war ein befreundeter Sammler, der auf ein Stück von mir (nicht römisch) so scharf war, daß er mir diesen Gallienus zum Tausch anbot. Da hab`ich natürlich erfreut zugesagt.
die Quelle war ein befreundeter Sammler, der auf ein Stück von mir (nicht römisch) so scharf war, daß er mir diesen Gallienus zum Tausch anbot. Da hab`ich natürlich erfreut zugesagt.
Schöne Grüße vom imperator44
- Notker
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa 01.05.10 23:25
- Wohnort: St. Gallen, Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: gallienus-special
Hier drei Gallieni, die mir alle an der Münzmesse Basel zugeflogen sind:
Gallienus (218-268)
Prägestätte: Mediolanum? 257
AV: IMP GALLIENVS P AVG ; drappierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts
RV: CONCOR MIL ; Concordia stehend nach links, rechte Hand mit Trinkschale, rechte Hand mit Füllhorn
RIC Va 377a, Göbl 806o, Sear 10188
Seltenheit: C
Gallienus (218-268)
Prägestätte: Antiochia 260-268
AV: GALLIENVS AVG ; drapierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts
RV: IOVI CONSERVATORI ; Jupiter stehend nach links, rechte Hand mit Globus, linke Hand mit Szepter
RIC Va 641a var, Göbl 1642a, Sear n/l
Seltenheit: ?
Gallienus (218-268)
Prägestätte: Mediolanum 264-265
AV: GALLIENVS AVG ; Büste mit Strahlenkrone nach rechts
RV: BON EVEN AVG ; Bonus Eventus stehend Kopf nach links, rechte Hand mit Trinkschale über Altar, linke Hand mit Kornähren
RIC Va 470k var, Göbl 1391a, Sear 10185
Seltenheit: ?
Gallienus (218-268)
Prägestätte: Mediolanum? 257
AV: IMP GALLIENVS P AVG ; drappierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts
RV: CONCOR MIL ; Concordia stehend nach links, rechte Hand mit Trinkschale, rechte Hand mit Füllhorn
RIC Va 377a, Göbl 806o, Sear 10188
Seltenheit: C
Gallienus (218-268)
Prägestätte: Antiochia 260-268
AV: GALLIENVS AVG ; drapierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts
RV: IOVI CONSERVATORI ; Jupiter stehend nach links, rechte Hand mit Globus, linke Hand mit Szepter
RIC Va 641a var, Göbl 1642a, Sear n/l
Seltenheit: ?
Gallienus (218-268)
Prägestätte: Mediolanum 264-265
AV: GALLIENVS AVG ; Büste mit Strahlenkrone nach rechts
RV: BON EVEN AVG ; Bonus Eventus stehend Kopf nach links, rechte Hand mit Trinkschale über Altar, linke Hand mit Kornähren
RIC Va 470k var, Göbl 1391a, Sear 10185
Seltenheit: ?
- Notker
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa 01.05.10 23:25
- Wohnort: St. Gallen, Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: gallienus-special
Danke für die Korrektur. Ich hab keinen Göbl zu Hause und bestimme die Gallieni mit der Hilfe dieser Webseite (http://mk.shahrazad.net/gallienus/).
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: gallienus-special
Die Seite von Ed Flinn ist auch nicht zu verachten , und in deinem Fall mit der 1650f korrekter.
http://www258.pair.com/denarius/
grvß gallienvs

http://www258.pair.com/denarius/
grvß gallienvs
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: gallienus-special
Will hier jetzt nicht wieder das alte Fass aufmachen - Wer ist dargestellt?- Virtus? oder Mars? oder Kaiser?,aber die Kopfbedeckung ist mir in Zusammenhang mit VIRTVSAVGG neu.
Da ja die Virtus der Augusti ,also Vater/Sohn, angesprochen wird, kann es ja auch eigentlich kein einzelner Kaiser sein.Kaiser mit diesem Kopfschmuck kenne ich davon abgesehen auch nicht. virtus bzw. Mars haben doch normalerweise Helme auf und nicht eine flache Kappe. Kennt jemand diese Kopfbedeckung in Verbindung mit der Reversdarstellung?
Als Beispiel der gleiche Göbltypus 120k mit dem gängigen Helmmodell.
gruß gallienvs
Da ja die Virtus der Augusti ,also Vater/Sohn, angesprochen wird, kann es ja auch eigentlich kein einzelner Kaiser sein.Kaiser mit diesem Kopfschmuck kenne ich davon abgesehen auch nicht. virtus bzw. Mars haben doch normalerweise Helme auf und nicht eine flache Kappe. Kennt jemand diese Kopfbedeckung in Verbindung mit der Reversdarstellung?
Als Beispiel der gleiche Göbltypus 120k mit dem gängigen Helmmodell.
gruß gallienvs
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
es wird schon mars sein. vielleicht hat der stempelschneider vergessen den helm zu vervollständigen? 
grüsse
frank

grüsse
frank
- Peter43
- Beiträge: 13318
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2361 Mal
- Kontaktdaten:
Re: gallienus-special
Sieht aus wie ein baktrischer Helm. Vielleicht kam der Stempelschneider aus Baktrien.
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 2 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder