Luxemburg KMS 2002
Moderator: Sebastian D.
- Austrojerk
- Beiträge: 333
- Registriert: So 30.06.02 22:05
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Luxemburg KMS 2002
hallo!
der luxemburg kms war ja angeblich nur 5.000 stück groß. jetzt gibts plötzlich 35.000 mehr und zwei meinungen:
die einen (besitzer des 5.000er satzes) meinen, der 2. satz unterscheidet sich vom 1. durch ersichtliche merkmale
die anderen (nicht besitzer des 5.000ers) sagen aber, die sätze sind ein und der selbe, die 35.000 sind halt erst jetzt am markt. und dort stünde auch 1. ausgabe oben. was stimmt jetzt??
2 auflagen wären in meinen augen auch lächerlich....
der luxemburg kms war ja angeblich nur 5.000 stück groß. jetzt gibts plötzlich 35.000 mehr und zwei meinungen:
die einen (besitzer des 5.000er satzes) meinen, der 2. satz unterscheidet sich vom 1. durch ersichtliche merkmale
die anderen (nicht besitzer des 5.000ers) sagen aber, die sätze sind ein und der selbe, die 35.000 sind halt erst jetzt am markt. und dort stünde auch 1. ausgabe oben. was stimmt jetzt??
2 auflagen wären in meinen augen auch lächerlich....
- Austrojerk
- Beiträge: 333
- Registriert: So 30.06.02 22:05
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Austrojerk
- Beiträge: 333
- Registriert: So 30.06.02 22:05
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
also mir hat heute jemand was gemail. macht euch selbst eine meinung dazu:
Hallo Andreas Hofer,
ich habe Super geilen Kontakt nach Luxemburg in die "Banque centrale du Luxembourg" und ich weiß soviel, dass Luxemburg die KNM beauftragt hatte
40.000 KMS für Luxemburg zu prägen. Es hat niemals die Planung oder die Andeutung für 2 verschiedene KMS gegeben.
Die Ausgabe der ersten 5.000 KMS ist warscheinlich aus rein spekulativen Gründen
herraus gekommen.
Jeder der diese sogenannte 5.000 KMS Luxemburg verkauft, verkauft in Wirklichkeit nur die ersten der 40.000 Serie.
Es hört sich doch super geil an """" NUR 5.000 STÜCK"""
Meine Meinung dazu , REINER BETRUG AM KUNDEN
Es gibt natürlich auch die, die ein paar gekauft haben als 5.000 und unwissentlich die jetzt weiterverkaufen als 5.000er Serie.
Was glaubst Du, wie viele nach der Ausgabe der restlichen 35.000 Stück noch an 5.000er verkaufen werden !!!!!
Tatsache ist, es gibt nur 40.000 Stück Luxemburgische KMS und das ist verdammt wenig. Ich mache schon seit längerem mit den Euros und ich habe viel erlebt in den 6. Monaten, ob San Marino oder Vatikan. Beim Vatikan hab ich nur 30 Stück durch einen schlauen Trick bekommen und die waren innerhalb 2 Tagen weg.
Dieses mal hab ich im dreistelligen Bereich KMS und ich weiß jetzt schon, dass mir die Dinger zu schnell ausgehen werden.
Mein kleiner Tipp am Rande, obwohl dass ein jeder schon weiß, der sich ein wenig mit Euros abgibt :
Luxemburg hatte früher schon Probleme seine eigenen Münzen im Land in die Finger zu bekommen. Die hatten hauptsächlich Belgische oder Franzmänner im Geldbeutel und genau so ist das mit den Euros. ----------- Leute kauft Luxemburgische Starterkits und vorallem die KMS das steckt ein hohes potential drinnen.----------
Da geht jetzt ab dem 8.Juli voll der Punk ab.
Also ich hoffe , Dir ein wenig Auskunft gegeben zu haben.
Viel Spass noch mit dem Euro
Hallo Andreas Hofer,
ich habe Super geilen Kontakt nach Luxemburg in die "Banque centrale du Luxembourg" und ich weiß soviel, dass Luxemburg die KNM beauftragt hatte
40.000 KMS für Luxemburg zu prägen. Es hat niemals die Planung oder die Andeutung für 2 verschiedene KMS gegeben.
Die Ausgabe der ersten 5.000 KMS ist warscheinlich aus rein spekulativen Gründen
herraus gekommen.
Jeder der diese sogenannte 5.000 KMS Luxemburg verkauft, verkauft in Wirklichkeit nur die ersten der 40.000 Serie.
Es hört sich doch super geil an """" NUR 5.000 STÜCK"""
Meine Meinung dazu , REINER BETRUG AM KUNDEN
Es gibt natürlich auch die, die ein paar gekauft haben als 5.000 und unwissentlich die jetzt weiterverkaufen als 5.000er Serie.
Was glaubst Du, wie viele nach der Ausgabe der restlichen 35.000 Stück noch an 5.000er verkaufen werden !!!!!
Tatsache ist, es gibt nur 40.000 Stück Luxemburgische KMS und das ist verdammt wenig. Ich mache schon seit längerem mit den Euros und ich habe viel erlebt in den 6. Monaten, ob San Marino oder Vatikan. Beim Vatikan hab ich nur 30 Stück durch einen schlauen Trick bekommen und die waren innerhalb 2 Tagen weg.
Dieses mal hab ich im dreistelligen Bereich KMS und ich weiß jetzt schon, dass mir die Dinger zu schnell ausgehen werden.
Mein kleiner Tipp am Rande, obwohl dass ein jeder schon weiß, der sich ein wenig mit Euros abgibt :
Luxemburg hatte früher schon Probleme seine eigenen Münzen im Land in die Finger zu bekommen. Die hatten hauptsächlich Belgische oder Franzmänner im Geldbeutel und genau so ist das mit den Euros. ----------- Leute kauft Luxemburgische Starterkits und vorallem die KMS das steckt ein hohes potential drinnen.----------
Da geht jetzt ab dem 8.Juli voll der Punk ab.
Also ich hoffe , Dir ein wenig Auskunft gegeben zu haben.
Viel Spass noch mit dem Euro
Ich denke auch das die Preis nach Ausgabe der 2. Auflage fallen werden.
Freut mich eigentlich, besonders für die Spekulanten
In einem anderen großem Forum
gab es einen der prahlte damit 6 % der Erstauflage zu besitzen (damals lagen die Preise noch um 200 € !). Heute gehen sie bei eBay deutlich unter 100 € über den virtuellen Tisch. 
Freut mich eigentlich, besonders für die Spekulanten

In einem anderen großem Forum


- Austrojerk
- Beiträge: 333
- Registriert: So 30.06.02 22:05
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Luxemburg KMS
Hallo,Austrojerk hat geschrieben:hallo!
der luxemburg kms war ja angeblich nur 5.000 stück groß. jetzt gibts plötzlich 35.000 mehr und zwei meinungen:
die einen (besitzer des 5.000er satzes) meinen, der 2. satz unterscheidet sich vom 1. durch ersichtliche merkmale
die anderen (nicht besitzer des 5.000ers) sagen aber, die sätze sind ein und der selbe, die 35.000 sind halt erst jetzt am markt. und dort stünde auch 1. ausgabe oben. was stimmt jetzt??
2 auflagen wären in meinen augen auch lächerlich....
die Sätze unterscheiden sich in einem winzigen Detail.
Bei der 1. Auflage wurde für das 50 Cent-Stück ein falsches Gewicht angegeben.
Bei der 2. Auflage wurde dieser Fehler korrigiert.
Sollte das ein wertbeeinflussender Faktor sein, ist das in meinen Augen aber wirklich Erbsenzählerei

-
- Beiträge: 224
- Registriert: Sa 06.07.02 21:16
- Wohnort: 1020 Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Das sehe ich aber überhaupt nicht so.Muenzenfreund hat geschrieben:Sollte das ein wertbeeinflussender Faktor sein, ist das in meinen Augen aber wirklich Erbsenzählerei.
1. Vergleiche einmal die ebay.de-Preis für LUX-KMS alt und neu, der "Markt" kann also Deiner Logik (zumindest noch) nicht folgen.
2. Es ist nun einmal so, dass im der Bereich der Numismatik / Philatelie minimalste Unterschiede riesige Preis- bzw. Berwertungsdifferenzen bewirken können.
Dafür gibt es hunderte Beispiele, die vollkommen falsche Beschreibung einer Münze ist da noch ein vergleichsweise deutliches Unterscheidungsmerkmal.
Alexander
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder