Hallöchen,
mich würde bei dieser gezeigten Medaille interessieren,
wann sie geprägt wurde. Anscheinend aus einer laufenden
Serie der US- Präsidenten, hier auf den 15ten
Präsidenten von 1857 - 1861 , James Buchanan.
Dm= 25,5 mm , Aluminium, 1,7 Gramm
LG
Patlin
unbekannte Medaille aus Aluminium
Moderator: Lutz12
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: unbekannte Medaille aus Aluminium
Beantworten kann ich Deine Frage nicht, aber ein paar Anmerkungen. Es existieren entweder 2 ähnliche Serien in Aluminium und Messing, jeweils 25,5 mm, oder es ist nur eine Serie, die in (mindestens) 2 Metallvarianten geprägt wurde. Von beiden Varinaten (Alu + Messing) habe ich nur Einzelstücke - so dass ich die Frage nicht defintiv beantworten kann, wenn ich auch eher von einer Serie ausgehe. Zeitlich sehe ich die Stücke so in den 1960igern, es bleibt aber nur eine vorläufige Einschätzung. Mit dem letzten Stück der Serie könnte man die Frage beantworten, mein Dilemma ist aber, dass meine zeitlich letzte Medaille die auf den 30. Präsident (Calvin Coolidge 1923 - 1929) ist.
In Deutschland ist das Sammeln von US-Medaillen wohl nicht sehr verbreitet, eine Frage in einem US-Forum sollte die Frage am schnellsten klären können.
Gruß Lutz
In Deutschland ist das Sammeln von US-Medaillen wohl nicht sehr verbreitet, eine Frage in einem US-Forum sollte die Frage am schnellsten klären können.
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- Patlin
- Beiträge: 839
- Registriert: Mi 11.06.03 13:27
- Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: unbekannte Medaille aus Aluminium
Zuerst dachte ich an eine Werbemarke oder einen Jeton, den
man beim Kauf, von z.Bsp einer Cola, bekommen hat. Zeitlich
würde ich diese Medaille auch nicht in das 19.Jahrhundert zuordnen.
Vielleicht kommt das schon mit den 60ern so hin........
Danke Lutz , LG Patlin
man beim Kauf, von z.Bsp einer Cola, bekommen hat. Zeitlich
würde ich diese Medaille auch nicht in das 19.Jahrhundert zuordnen.
Vielleicht kommt das schon mit den 60ern so hin........
Danke Lutz , LG Patlin
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: unbekannte Medaille aus Aluminium
Hallo,
beim googlen fand ich folgenden Text (Yahoo Answers)
MfG
Frederik
beim googlen fand ich folgenden Text (Yahoo Answers)
Ob das die gesuchten Prägungen sind?The Franklin Mint issued tons (literally) of medals and tokens. The Presidential Hall of Fame sets came in Bronze or Aluminum, about quarter-sized. Most of these smaller tokens were given away by Shell Oil Company. You got the free aluminum ones for buying gas, and could get the Bronze sets via mail from FM. As they made literally millions, they are still exceeding common. I buy and sell all sorts of FM, Danbury Mint and other Modern Mint issues.
MfG
Frederik
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: unbekannte Medaille aus Aluminium
Da könnte sein, der Hintergrund für solche Serien passt aus meiner Sicht auch. Allerdings existieren weitere ähnliche Serien, die natürlich den gleichen Hintergrund haben können. Von Deutschland sind die Shell-Marken aus der Zeit um 1970 ja den Insidern hinreichend bekannt, dort wurden wegen der Publikumswirksamkeit auch mehrere Serien zeitnah produziert, die übrigens auch in anderer Ländern optisch identisch oder nur mit kleinen Abweichungen ausgegeben wurden, Kaum bekannt ist den meisten, dass die Shell-Marken "Entwicklung der Luftfahrt" nicht nur in Eisen-Messingplatiert sondern auch in Vollmessing existieren.
Mit der zeitlichen Einschätzung (1960iger, siehe obiger Beitrag, eher Ende 1960iger) liege ich da aus jetziger Sicht wohl richtig, weil solche Werbemarken meist aus den USA zeitlich versetzt auf uns gekommen sind.
Gruß Lutz
Mit der zeitlichen Einschätzung (1960iger, siehe obiger Beitrag, eher Ende 1960iger) liege ich da aus jetziger Sicht wohl richtig, weil solche Werbemarken meist aus den USA zeitlich versetzt auf uns gekommen sind.
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 2823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 1832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 8 Antworten
- 2575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 2 Antworten
- 1831 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder