Eine interessante mythologische Münze aus Tyros

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13415
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Eine interessante mythologische Münze aus Tyros

Beitrag von Peter43 » Di 19.07.11 12:38

Und noch einmal Tyros:

Phoenikien, Tyros, Valerian I., 253-260
15.53g
Av.: IMP CP LIC VALERIANVS AVG
Büste, drapiert und cürassiert, mit Strahlenkrone, n.r.
Rv:: COL TV - RO METRo
Hermes, in Himation, n.l. stehend, Kerykeion im li Arm und Papyrosrolle in der
ausgestreckten Rechten; li neben ihm Ibis n.l. stehend, re neben ihm Dattelpalme,
darüber Murexschnecke
Ref.: BMC 458

Ganz häufig ist dieser Typ ebenfalls nicht. Wer kennt die Bedeutung? Nachlesen im Mythologie hilft.

Mit freundlichem Gruß
Dateianhänge
tyros_valerian_BMC458.jpg
Zuletzt geändert von Peter43 am Di 19.07.11 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eine interessante mythologische Münze aus Thyros

Beitrag von Pscipio » Di 19.07.11 14:02

Da hat Freud wohl Tyros und Thyrsos durcheinander gebracht :)
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13415
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eine interessante mythologische Münze aus Tyros

Beitrag von Peter43 » Di 19.07.11 15:22

Wo Du recht hast, hast Du recht!
Omnes vulnerant, ultima necat.

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Eine interessante mythologische Münze aus Tyros

Beitrag von curtislclay » Di 19.07.11 17:02

Peter43 hat geschrieben:Wer kennt die Bedeutung? Nachlesen im Mythologie(-Thread?) hilft.
Im BMC S. cxl steht nur:

"Hermes assimilated to Thoth, in which character he holds a papyrus-roll and is accompanied by the ibis".

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Noch ein Schekel aus Tyros / Tetradrachme
    von bernima » » in Griechen
    7 Antworten
    1115 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Interessante Rückseite
    von Wurfziegel » » in Römer
    15 Antworten
    1968 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Eine interessante Fehlprägung: 20c Prägeschwäche
    von Jaro007 » » in Euro-Münzen
    6 Antworten
    2516 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sebastian D.
  • Unbestimmte Münze Keltische Münze
    von seppel » » in Kelten
    1 Antworten
    787 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • Münze A6
    von Numis-Student » » in Griechen
    1 Antworten
    1614 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ELEKTRON, Furius, Stadtmynz