Folgende Münze konnte ich neulich sehr günstig erwerben.
Angeboten wurde sie als Julian Apostata.
Bei meiner Recherche auf Wildwinds wurde ich erst einmal nicht fündig...
Dort ist kein "Apostata" gelistet.
Bin dann bei Julian II fündig geworden RIC 106 ( bitte korrigieren, falls ich mich irre).
Natürlich interessierte es mich, was es mit "Apostata" auf sich hatt.
Bei Wiki wurde ich dann fündig.
Flavius Claudius Julianus (331-363)
Zitat Wikipedia:"In christlichen Quellen wird er auch als Iulianus Apostata bezeichnet (griechisch Ἰουλιανὸς ὁ Ἀποστάτης ‚Julian der Apostat‘, d. h. der Abtrünnige), da er den christlichen Glauben aufgegeben hatte. Selten bezeichnet man ihn als Julian II." (ich hoffe man darf das urheberrechtlich)
Ist das historisch korrekt?
Bei Wiki wird er auch nur Julian genannt.
Aber wer war dann Julian I?
Darüber habe ich leider nichts gefunden.
Vielleicht könnte mir wer weitere Auskünfte geben.
Und weshalb sind die "Stiermünzen" so teuer?

Schöne Grüße
Holger