romishe Münze
- gencho kitov
- Beiträge: 141
- Registriert: So 24.07.11 13:53
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
romishe Münze
Wiefiel kostet diese Münze,bitte?
- Dateianhänge
-
- DSC03664 (96 x 84).jpg (4.83 KiB) 1824 mal betrachtet
- gencho kitov
- Beiträge: 141
- Registriert: So 24.07.11 13:53
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: romishe Münze
noch ein photo
- Dateianhänge
-
- DSC03665 (101 x 96).jpg (5.23 KiB) 1821 mal betrachtet
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25053
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12363 Mal
- Danksagung erhalten: 7112 Mal
Re: romishe Münze
ich würde sagen, etwa 30-40 Euro...
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- gencho kitov
- Beiträge: 141
- Registriert: So 24.07.11 13:53
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25053
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12363 Mal
- Danksagung erhalten: 7112 Mal
Re: romishe Münze
Also das war meine für 30 oder 40 Euro...
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- donolli
- Beiträge: 1501
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: romishe Münze
na dann gratuliere ich zum schnäppchen
.
die saeculares-serie ist doch recht beliebt bei sammlern und so hat man meines erachtens i.d.r. mit einem gewissen aufschlag im vergleich zu den "normalen" antoninianen des philippus zu rechnen.
grüße
olli

die saeculares-serie ist doch recht beliebt bei sammlern und so hat man meines erachtens i.d.r. mit einem gewissen aufschlag im vergleich zu den "normalen" antoninianen des philippus zu rechnen.
grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
-
- 2 Antworten
- 1725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 1661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 2390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 8 Antworten
- 3393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]