Fälschung?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1034 Mal
Danksagung erhalten: 1394 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von kc » Di 14.08.12 18:40

nein avers...vorderseite ist für mich immer seite des porträts! :)

Benutzeravatar
Antoninus Pius
Beiträge: 408
Registriert: Mo 27.02.12 20:30
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fälschung?

Beitrag von Antoninus Pius » Di 14.08.12 18:41

Das liegt definitiv am Scan. Nochmal zum Stil der Legende: Ich habe in einem anderen Thread vor kurtzem gelesen, dass die Stempel mit dreieckigen Werkzeugen graviert wurden und deshalb die Buchstaben diesen Balken an den Enden haben. Bei dieser Münze ist das jedoch an einigen Stellen nicht der Fall. Hier zwei Beispiele:
Dateianhänge
legende.png

Benutzeravatar
Antoninus Pius
Beiträge: 408
Registriert: Mo 27.02.12 20:30
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fälschung?

Beitrag von Antoninus Pius » Di 14.08.12 18:42

Sorry du verwirrst mich. Meinst du also die Concordia-Darstellung? :?: :wink:
Ohh sorry Invictus hab deinen Beitrag übersehn.

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von ga77 » Di 14.08.12 18:45

Ich glaube nicht, dass die subaerat ist, sonst müsste man doch bei den Schrötlingsrissen Kupfer sehen - und das sehe ich nicht. Zudem müssten meiner Meinung nach bei der porösen Oberfläche auch auf den Feldern oder an anderen Stellen der Münze Abplatzungen zu erkennen sein.

Das Fehlen der Details bei der Schrift und auch sonst ist für mich ein Zeichen eines Gusses (allerdings können solche Details wie bei der Schrift auch anders verschwinden: beim Prägevorgang, Abnutzung, Reinigung etc.), ebenso die seltsamen Oberflächen und das tiefe Gewicht.

Die andere Möglichkeit wäre, dass sie einfach dermassen totgereinigt wurde.

Valete
Gabriel
Zuletzt geändert von ga77 am Di 14.08.12 18:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Invictus
Beiträge: 1077
Registriert: Di 07.06.11 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von Invictus » Di 14.08.12 18:47

@kc

sorry, ich dachte du meintest diese rotbraune Stelle auf dem Revers
sabina3.png
Auf dem Avers entdecke ich 8 Uhr weit weniger Auffälliges
www.RÖMISCHE MÜNZEN...

Weisheit beginnt mit der Entlarvung des Scheinwissens (Sokrates)

Benutzeravatar
Antoninus Pius
Beiträge: 408
Registriert: Mo 27.02.12 20:30
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fälschung?

Beitrag von Antoninus Pius » Mi 15.08.12 13:30

@invictus In der Hand kann ich definitiv nichts erkennen.
@ga77 das war mir nicht klar. Für mich sehen aber einige Stellen so aus, als wäre der Stempel so geschnitten.
Immerhin besteht eine Chance, dass sie echt ist und ich nicht den kompletten Kaufpreis in den Sand gesetzt habe :wink: . Nochmal herzlichen Danke euch allen.
Grüße A.P.

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von drakenumi1 » Mi 15.08.12 16:22

Noch einmal zurück zu dem schon bemerkten rissigen Prägebild der Sabina:

Ich denke, ma kann 100 Stck Denare dieser Prägeperiode in die Hand nehmen und wird kaum einen dabei finden, der im Randbereich eine vergleichbar rissige Struktur aufweist. Das ist nach meinem Erachten entweder der Verwendung einer wenig fließfähigen Legierung oder einer zu geringen Prägetemperatur zuzuschreiben, obwohl dies der unwahrscheinlichere Fall zu sein scheint, denn es kann auch kalt geprägt werden. ohne daß es zur Rißbildung kommt, durch die Plastifizierung im Prägemoment.

Ich halte dafür, daß seinerzeit eine recht kritische Exemplarprüfung des Prägeergebnisses an den Münzen durchgeführt wurde und daß solche "schlechten" Ergebnisse üblicherweise wieder in die Schmelze zurückwanderten.

Rein von der Wahrscheinlichkeit her halte ich es für viel möglicher, daß wir es hier mit einem fake zu tun haben, sehr gut vergleichbar mit folgendem , Euch bereits bekannten neuzeitlichen Vespasian. Aber, wie gesagt, MÖGLICH !! Es muß keinesfalls so sein!

Grüße von

drake
Dateianhänge
img23178.jpg
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2168
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 621 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von klausklage » Mi 15.08.12 16:29

Antoninus, vielleicht kannst Du einen größeren und farbechteren Scan der Münze anfertigen?
Wenn Du ihn von einem gewerblichen Anbieter gekauft/ersteigert hast, würde ich den um Rücknahme bitten. An einem Stück, an dem ja nun einmal der ständige Zweifel nagt, hätte ich keine Freude.

Olaf
squid pro quo

Benutzeravatar
Antoninus Pius
Beiträge: 408
Registriert: Mo 27.02.12 20:30
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fälschung?

Beitrag von Antoninus Pius » Mi 15.08.12 16:54

Ich versuche bessere Scans zumachen bezweifle aber, dass ich es schaffe. Vermutlich werde ich in der Tat versuchen sie zurückzugeben. Das Problem ist aber der Kauf liegt über ein halbes Jahr zurück. Ich glaube ich hätte, egal wie viele Meinungen ich höre keine rechte freude mehr an ihr. Mein innerer Zweifel würde wohl immer bleiben.

Benutzeravatar
Antoninus Pius
Beiträge: 408
Registriert: Mo 27.02.12 20:30
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fälschung?

Beitrag von Antoninus Pius » Mi 15.08.12 17:36

Bessere Scans krieg ich beim besten Willen mit meinem Scanner nicht hin. Farblich am nächsten dran wäre schwartzweiß aber das nützt ja nichts.

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von ga77 » Mi 15.08.12 19:00

Ein Foto bei Tageslicht wäre sicher auch nützlich.

Vale
Gabriel

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von drakenumi1 » Mi 15.08.12 22:03

Antoninus Pius hat geschrieben: Farblich am nächsten dran wäre schwarzweiß aber das nützt ja nichts.
So etwa? Jedenfalls hat das Original nicht diese rosabraune Färbung, wie auf dem Scan. Man siehr das Fehlerhafte dieser Farbe an der (eigentlich weißen) Rosafärbung der Papierunterlage. Ist da eine etwa ovale Vertiefung um das Ohr von Sabina zu sehen? Sieht wie ein Materialausbruch aus. Und der genau in der Münzmitte im Bereich der besten Plastifizierung? Für eine echte Prägung wenig plausibel.
Die Auflösung mit ca. 75 KB ist so schlecht gar nicht mal, aber mit der (Tiefen)Schärfe hapert es etwas. Daran wirst Du nichts ändern können, denkt

drake
Dateianhänge
sabina3.png
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

Benutzeravatar
Antoninus Pius
Beiträge: 408
Registriert: Mo 27.02.12 20:30
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fälschung?

Beitrag von Antoninus Pius » Do 16.08.12 09:48

Guten Morgen!
@ga77 Ich versuche Morgen oder Übermorgen welche zumachen. Heute ist es zu bewölkt.
@drakenumi1 Hinter dem Ohr kann ich auch einen Materialausbruch erkennen. Vor dem Ohr befindet sich eine Delle, ähnlich der auf der Rückseite. Der Verkäufer hat das in Kombination mit dem Übrigen Auftreten der Rückseite als Hitzespuren gedeutet. Ich habe noch nie wirklich daran geglaubt.
Dateianhänge
sabinaohr.jpg

Benutzeravatar
Antoninus Pius
Beiträge: 408
Registriert: Mo 27.02.12 20:30
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fälschung?

Beitrag von Antoninus Pius » Fr 17.08.12 13:02

Rein mit Tageslicht wurden meine Fotos leider nichts. Daher hier welche mit kleiner Verstärkung durch eine künstliche Lichtquelle. Ich hoffe sie helfen.
Dateianhänge
Sabina.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Fälschung?
    von Peter43 » » in Römer
    14 Antworten
    2632 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Fälschung?
    von Peter43 » » in Römer
    2 Antworten
    1358 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Fälschung?
    von rato » » in Griechen
    3 Antworten
    1169 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sergej2448
  • fälschung????
    von akrepcom » » in Griechen
    4 Antworten
    1802 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CAROLUS REX, Lackland