Die Sache mit den Wertsteigerung der alten Münzen sehe ich etwas kritischer. So langsam und so schwer es mir auch fällt zu sagen, sterben viele ältere Herrschaften in nächster Zeit, die noch ordenltich gesammelt haben, somit kommen viele Sammlungen an Laien, die das einfach zum handel bringen und ihre 15% Wert kassieren. Das landet alles auf dem markt. Und da es echt wenig neue/junge Sammler gibt (ich spreche aus Erfahrung, von gut 500 Leuten, die ich so mal hier mal da kennenlernen durfte, war ich der einzige um die 20, der sammelt), aber auch das wurde ja schon irgendwo mal angerissen im Forum. Dafür ist das Sammeln viel spaßiger, interessanter und man schützt auch so die Geschichte mit. So seh ich das. Aber insgesamt geht es bei der Numismatik auch nicht um Gewinne, Wertsteigerungen oder sonst was. Meins sehe ich als Investition, um mir später tolle Salzburger zu holen

Also Gefälschte sind mir noch nicht unterbekommen, außer mit Absicht gekaufte. dafür aber schon ein paar polierte, die auf den Fotos nicht poliert erkennbar waren.