ich habe hier einen Hildesheimer Kreuzgroschen, zu dem ich euren Rat benötige.
Der Kreuzgroschen war sehr stark verschmutzt, sodass ich ihn mit Zitrinensäure gereinigt habe.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Silber mit dem Kupfer sehr schlecht legiert wurden. Könnte das ein Hinweis auf eine Fälschung sein?
Außerdem benötige ich noch den Literaturnachweis bei Buck/Bahrfeldt. Wenn mir jemand den nennen Könnte, wäre das super.
Ich vermute, dass es sich um eine Prägung nach dem Hildesheimer Vertrag von 1501 handelt.
Leider habe ich auch im Internet kein entsprechendes Exemplar gefunden. Handelt es sich hierbei um eine außergewöhnlich seltene Münze?
Durchmesser: 23 mm
Gewicht: 1,53 g
Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Viele Grüße