polyphamos hat geschrieben:Also Fälschungen von Münzen mit 585er kenne ich bisher nicht. Viel Glück
die eine dürfte eine unze sein steht folgendes drauf: benedictvs xvi p.m., daraunter steht: 19.iv.2005, auf der anderen seite steht republic of liberia. ist das eine münze oder medallie, und vorallem gold oder nicht ?
und zu der zweiten stellt sich hier die frage, warum hier ag 999 drauf steht, bei den ganzen anderen eurounzen steht das nciht
NT: Ich garantiere für nichts, aber bei der "Probeprägung" Zypern steht wohl ag 999 weil es wohl aus Silber ist, jedoch am Rand mit Gold veredelt wurde
schade, wäre auch zu schön um wahr zu sein... naja aber 3 kleine goldmünzen, eine etwas größere goldmünze und zwei 999 silber unzen sind ja schonmal nicht schlecht für 45€ und der rest muss weiter durchforstet werden.
was ich mich nur frage, warum nur auf einer euro münze ag 999 steht und nciht auf den anderen
polyphamos hat geschrieben:das sind aber keine Unzen. Die das Erdnüsschen zeigte, ist das 25 gramm Silber.
warum bei den anderen nicht? da musst du die Prägeanstalt fragen
also der china panda (übrigens 2005) wiegt etwas über 31gramm, habs grad gewogen und mit einem von mir gekauften china panda verglichen. die andere keine ahnung. also ehrlich gesagt so wird ich jede tag einkaufen
polyphamos hat geschrieben:Morgen
Puh meine Grammatik lies am Abend wohl etwas nach
Zu dem Panda: hast du ihn mit Kapsel gewogen? Denn ich kenn diese Fälschungen eigentlich nur mit weniger Gewicht
nein ohne kapsel, und kannst du mir vielleicht mal verraten wo man münzen bestellen kann wo man auch mit paypal bezahlen kann ??! ich hab paypal guthaben und möchte damit münzen bestellen scheinbar geht das nirgendwo ! kann da jemand etwas empfehlen ?
polyphamos hat geschrieben:bei ebay nimmt fast jeder händler paypal. http://www.silberstars.de/xtc/http://ww ... rs.de/xtc/
oder sein Shop bei ebay. Seine Preise waren von den Lunarmünzen bei meiner Bestellung die günstigsten gewesen.
ja nur bei ebay, da sind auch die teuersten. eine unze maple leaf kostet in berliner münzläden 27,08€ bei ebay gibts die nicht unter 30 manche wollen sogar fast 40, dann kommt noch versand dazu
ich wollte mal mit dem münzkonvolut zu einem münzhändler, kennst du da einen in berlin der ehrlich ist ?
dass bei eBay große Aufschläge sind ist ja nichts neues bei Anlagezeug. Das liegt aber an den eBay Gebühren, die dann einfach zugerechnet werden.
Generell bin ich der Meinung, dass dir kein Händler ein akzeptablen preis zahlen würde. Der muss ja davon leben
Stell das im Internet ein oder biete den Kram doch hier im Forum an.
manche zahlen sind einfach nicht zu erkennen, ihr habt recht man sollte sich eine lupe zulegen ! gibts da etwas zu empfehlen, holt man sich lieber diese uhrmacher lupen die man ins auge steckt oder besser diese einschlaglupe ?? und welche stärke ist für münzsammler am besten ? 6x, 8x 10x ??
und müssen es besondere marken wie z.b.zeiss sein, oder reicht da auch günstigere chinaware ?
Hallo zusammen, ich bin neu hier und will euch gern mal etwas zeigen. Ich habe ein einzigartiges Fundstück. Zuerst wusste ich nicht was es genau ist,...
Letzter Beitrag
Ich habe hier noch ein nettes Bild gefunden zum Thema: Selten und wertvoll ist zweierlei.