Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Mi 06.03.13 00:17
na dann wird's wohl bei herrn Göbl der vino gewesen sein!
danke für die korrektur, ich sollte doch öfter mal auf die foto tafeln schauen.
grüsse
frank
pepone
Beiträge: 209 Registriert: So 28.12.08 09:00
Wohnort: Altdorf
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von pepone » Do 07.03.13 19:07
Ein paar äußerst günstige Severer von der Numismata.
Gruss
Simon
Dateianhänge
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25279 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
12475 Mal
Danksagung erhalten:
7204 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Do 07.03.13 19:32
pepone hat geschrieben: äußerst günstige Severer
lässt sich das auch konkreter angeben ?
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
pepone
Beiträge: 209 Registriert: So 28.12.08 09:00
Wohnort: Altdorf
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von pepone » Do 07.03.13 19:34
Ja, klar. 25 € pro Stück.
Gruss
Simon
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25279 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
12475 Mal
Danksagung erhalten:
7204 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Do 07.03.13 19:45
Danke
Das war wirklich ein fairer Preis, Gratulation dazu
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Hoja
Beiträge: 403 Registriert: Do 21.07.11 10:58
Wohnort: Wittenberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hoja » Do 07.03.13 20:37
Schick.
Hätte ich auch genommen, für den Preis
Vallis Clausa
Beiträge: 126 Registriert: Fr 16.09.11 21:44
Wohnort: Silva Abnoba
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Vallis Clausa » Do 07.03.13 23:20
Gratulor!
Da hätte ich auch zugeschlagen!
Grüße aus dem Schwarzwald
Andreas
donolli
Beiträge: 1501 Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt:
20 Mal
Danksagung erhalten:
31 Mal
Beitrag
von donolli » Fr 08.03.13 09:08
wirklich nicht schlecht. In dieser Qualität ein echter Schnapp!
Grüße
Olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
drakenumi1
Beiträge: 2944 Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
51 Mal
Beitrag
von drakenumi1 » Fr 08.03.13 14:36
pepone hat geschrieben: Ein paar äußerst günstige Severer von der Numismata.
Ja, ich bitt' Euch, wieso ist das denn "äußerst günstig"? Den Zustand der Stücke würde ich mit einem soliden ss bewerten, die Stempel nicht mehr ganz taufrisch, - der Verkäufer hat sich da strikt an Frau Kampmann gehalten (25.- Eur.), die wohl ganz zu Recht auch die Breite des Angebots in Betracht gezogen hat. Wollen wir doch hier bitte nicht unser Preisbewußtsein mit Gewalt verbiegen .....
Grüße von
dsrake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
kc
Beiträge: 4483 Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt:
1036 Mal
Danksagung erhalten:
1404 Mal
Beitrag
von kc » Sa 09.03.13 14:47
Eine weitere Münze der Numismata:
Augustus As
Obv. DIVVS AVGVSTVS PATER, radiate head left
Rev. PROVIDENT S C, altar
Mint: Rome, 22-30 A.D.
RIC Tiberius 81 [/b]
Grüße
kc
Dateianhänge
Zuletzt geändert von
kc am Sa 09.03.13 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Marcus Aurelius
Beiträge: 913 Registriert: So 07.10.12 11:16
Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Marcus Aurelius » Sa 09.03.13 16:40
@ kc
Der würde mir auch gefallen, gratuliere zu diesem schönen Fang
Gruss
Marcus Aurelius
Zuletzt geändert von
Marcus Aurelius am Sa 09.03.13 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
chinamul
Beiträge: 6055 Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
79 Mal
Beitrag
von chinamul » Sa 09.03.13 16:40
Auch wenn viele Münzhändler (und offenbar auch Sammler) das immer noch nicht wissen: Diese Münze ist KEIN Dupondius, sondern ein As.
Die Strahlenkrone ist hier noch nicht das spätere Verdoppelungszeichen, sie steht vielmehr für die Vergöttlichung des Augustus. Außerdem pflegen Dupondien auch zu Zeiten des Augustus aus Orichalcum und nicht aus Kupfer zu sein.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
kc
Beiträge: 4483 Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt:
1036 Mal
Danksagung erhalten:
1404 Mal
Beitrag
von kc » Sa 09.03.13 16:50
Vielen Dank!
@chinamul
Habe ich übernommen, danke.
richard55-47
Beiträge: 5482 Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
570 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Sa 09.03.13 17:15
Meine entsprechenden Asse können zwar nicht so ganz mithalten, sind aber doch ansehnlich.
Dateianhänge
do ut des.
Marcus Aurelius
Beiträge: 913 Registriert: So 07.10.12 11:16
Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Marcus Aurelius » Mo 11.03.13 00:26
Die sind doch beide auch recht hübsch, falls du eine davon veräussern möchtest, würde ich mich über eine PN freuen
Gruss
Marcus Aurelius
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
Schaukasten Euromünzen
Antworten: 44
Erster Beitrag
Ein Arbeitskollege zeigte mir gestern eine 5 Euromünze Schwalbenschwanz von 2023, da ich keine Eurosammler bin, schaute ich gestern in der Abteilung...
Letzter Beitrag
Hallo
ich hab auch einige Euromünzen gesammelt, kenne mich aber nicht so gut damit aus, wenn etwas interessantes dabei sein sollte kann ich die...
44 Antworten
31481 Zugriffe
Letzter Beitrag von Talerfreund63
Mi 03.09.25 13:47
Schaukasten Rechenpfennige
Antworten: 66
Erster Beitrag
ein Rechenpfennig Venus von I.L.
Ve 1.jpg
Ve 2.jpg
Letzter Beitrag
Edle Erhaltung, schöne mokkabraune Patina, herzlichen Glückwunsch.
66 Antworten
27721 Zugriffe
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 29.09.25 13:25
Sasaniden - Schaukasten
Antworten: 40
Erster Beitrag
Hi leutz,
irgendwie fehlt hier ein zentraler Thread, um die Münzen gebündelt zu zeigen. Die umliegenden Gebiete wie Arabo-Sassaniden etc. geht...
Letzter Beitrag
Oha, hat kein Spezialsammler dieses für Nöppes als Belegstück eine Verwendung? Dann wird es halt anderweitig verschenkt.
Hi Dittsche, du bis zu...
40 Antworten
21209 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dittsche
Fr 05.09.25 14:44
Schaukasten - Teuerungsmedaillen
Antworten: 3
Erster Beitrag
Kassenzettel
In 1_0001.jpg
In 2_0001.jpg
Letzter Beitrag
Teuerungsmedaille vom 1. Dez. 1923 - 1 Pfund Brot 260 Milliarden Mark, 1 Pfund Fleisch 3,2 Billionen Mark
1 Goldmark = 1 Billionen Mark
Ich werde...
3 Antworten
7696 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Do 06.02.25 13:29
Schaukasten: MÜNZKNÖPFE
Antworten: 8
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
Münzen wurden schon zu allen Zeiten zu Schmuck umgearbeitet. Wenig bekannt ist allerdings, dass schon seit über 200 Jahren Schmuck...
Letzter Beitrag
Abschließend für heute ein Münzknopf, der aus einer echten Salzburger Münze gefertigt wurde.
Ebenfalls von Fürstbischof Johann Ernst Graf von Thun...
8 Antworten
3040 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Do 20.03.25 22:18