Hilfe bei Prägezeichen Frankreichs A,bb,BB,FM,FB

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Lamu
Beiträge: 156
Registriert: Mo 07.01.13 19:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe bei Prägezeichen Frankreichs A,bb,BB,FM,FB

Beitrag von Lamu » So 07.07.13 15:11

Hallo,
kann mir jemand ganz genau die Prägezeichen Frankreichs der Abk. A,bb,BB,FM,FB?
A - Paris
Für welchen Prgeort, Münmzprägemeister stehen die anderen Münzzeichen?
VG Lamu

Benutzeravatar
platinrubel
Beiträge: 1018
Registriert: Sa 06.09.08 10:40
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Prägezeichen Frankreichs A,bb,BB,FM,FB

Beitrag von platinrubel » So 07.07.13 15:36

BB/bb ist Strassburg

Frankreich

aber FM und FB? Hast du da mal ein Bild von?

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5875
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3810 Mal
Danksagung erhalten: 5897 Mal

Re: Hilfe bei Prägezeichen Frankreichs A,bb,BB,FM,FB

Beitrag von ischbierra » So 07.07.13 16:28

Hallo Lamu,
hier findest Du alles: http://www.numispedia.de/M%FCnzst%E4tte ... Frankreich
Gruß ischbierra

Lamu
Beiträge: 156
Registriert: Mo 07.01.13 19:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Prägezeichen Frankreichs A,bb,BB,FM,FB

Beitrag von Lamu » So 07.07.13 17:29

Hallo,
ein Foto leider nicht, aber einen Link in dem 1889 FB und 1899 FM bzw. 1900 FM aufgeführt sind:
http://www.unionlatine.com/lmu_one_type ... e&METAL=or
Ich konnte damit leider auch nichts anfangen
Gruss Lamu

Benutzeravatar
platinrubel
Beiträge: 1018
Registriert: Sa 06.09.08 10:40
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Prägezeichen Frankreichs A,bb,BB,FM,FB

Beitrag von platinrubel » So 07.07.13 18:09

FM heisst "flan mat" = (matte, satinierte oberfläche des schrötlings)
FB heisst "Flan bruni" = bräunliche oberfläche des schrötlings)

das sind seltene spezialanfertigungen der zeit für sammler, oder auch zu repräsentationszwecken.
ähnlich wie proof oder polierte platte

Lamu
Beiträge: 156
Registriert: Mo 07.01.13 19:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Prägezeichen Frankreichs A,bb,BB,FM,FB

Beitrag von Lamu » So 07.07.13 18:39

Perfekt, herzlichen Dank!!!!

Danke sagt Lamu

Benutzeravatar
platinrubel
Beiträge: 1018
Registriert: Sa 06.09.08 10:40
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Prägezeichen Frankreichs A,bb,BB,FM,FB

Beitrag von platinrubel » Mo 08.07.13 18:51

gern geschehen

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

FB

Beitrag von Gerhard Schön » Di 09.07.13 00:52

platinrubel hat geschrieben:FB heisst "Flan bruni" (bräunliche oberfläche des schrötlings)
"Flan bruni" hat nichts mit einer Farbe zu tun, die wörtliche Übersetzung ist "polierte Platte", also Spiegelglanz.

Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Benutzeravatar
platinrubel
Beiträge: 1018
Registriert: Sa 06.09.08 10:40
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Prägezeichen Frankreichs A,bb,BB,FM,FB

Beitrag von platinrubel » Di 09.07.13 10:20

@gerhard: das stimmt natürlich, weiss garnicht wieso ich den blödsinn da nicht entfernt habe. aber der rest sollte so stimmen.
danke dir fürs verbessern.
grüsse

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Danlin26 » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1171 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Danlin26
  • Brauche Hilfe
    von heiheg » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1562 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heiheg
  • Hilfe zur Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    3 Antworten
    1332 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • hilfe bei der Bestimmung
    von akrepcom » » in Medaillen und Plaketten
    12 Antworten
    2125 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antoninus1
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von bajor69 » » in Römer
    6 Antworten
    997 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bajor69

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder