Vielleicht hatten sie ja in der Kopenhagener Münze Doppelhaushalte (wie im Bundesland Bayern).

Zumindest erklärt die Liste, die Mynter hier zeigt, warum im Schlumberger offenbar frühzeitig aufgegeben wurde, die Jahrgänge von Frederik VIII und Christian X einzeln aufzuschlüsseln. Vermutlich reine Verzeweiflung...
Zum Design: Ich finde sie durchaus zusammenpassend. Gerade weil die Portraitvorderseite von Klassisch auf relativ modern für diese Epoche gewandelt wurde, sollte das identische Wappen wohl den Wiedererkennungswert bieten. Man wollte ggf. eine dritte Rückseitenversion innerhalb weniger Jahre vermeiden. Spannender finde ich da fast eher den ersten, gewaltigen Designsprung von der Meermaid-Rückseite retour zum Großen Staatswappen.
Derzeit ist das Dänengold in der Tat noch als Bankware gehandelt. Man kann aber derzeit auch (teilweise in der selben Stadt) bei manchem Münzenfachhändler 100 Euro mehr oder bei etlichen Goldhändlern/Bankschaltern 2 Straßen weiter diesen Betrag für identisch gute Stücke weniger bezahlen. Wenn ich mir aber die Auflagezahlen so anschaue, bin ich mir im übrigen nicht sicher, ob das mit der Bankware so bleiben wird.
Die 3-4 großen Kaiserreichbundesländer nach Preußen waren auch bis vor einigen Jahren Bankware. Inzwischen kostet ein Wilhelm II von Württemberg fast immer 100 oder 200 Steine mehr wie ein vergleichbarer Preußen-Willy. Dito bei Ludwig II, beim Baden-Friedrich II oder bei den Sachsen. Der 1908er 20-Kronen Franz-Joseph zum 60jährigen Jubelfest war vor 2-3 Jahren trotz maximaler Goldhousse noch für 300 Steine wohlfeil. Inzwischen ist es trotz sinkendem Goldpreis schwierig, einen solchen in gescheiter Erhaltung unter 450 zu bekommen. Ich könnte das inzwischen bei jeder 2ten oder 3ten alten Massengoldmünze durchdeklinieren. An was liegt es? Neuer chinesischer Mittelstand? Spekulanten? Bei den häufigeren alten Silbertalern vor 1800 dito. Sorry. Gehört nicht mehr ganz zum Thema, aber eine Entwicklung, die vielen Sammlern die Luft abdrücken wird und die mir Sorgen macht, wenn das noch lang so weiter geht...