Antike Silbermünze - wer kann helfen?

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
bewefra
Beiträge: 2
Registriert: So 11.05.14 16:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Antike Silbermünze - wer kann helfen?

Beitrag von bewefra » So 11.05.14 18:24

Hallo liebe Numismatiker,
ich habe eine antike Silbermünze aus Familienbesitz gefunden und würde gerne etwas darüber erfahren.
Es wurde wohl irgendwann eine Öse angelötet um sie als Anhänger zu tragen.
Bin für Informationen dankbar.
Dateianhänge
Silbermünze Vorderseite.jpg
Sibermünze Rückseite.jpg

Benutzeravatar
Arminius
Beiträge: 957
Registriert: Di 30.05.06 14:55
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Antike Silbermünze - wer kann helfen?

Beitrag von Arminius » So 11.05.14 18:32

Spanien, ? Reales (Abhängig von Größe und Gewicht), um 1600.

Z.B.: http://www.mcsearch.info/record.html?id=1147716

Gruß
meine Zahlungsmittel-Dateien

Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.

bewefra
Beiträge: 2
Registriert: So 11.05.14 16:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Antike Silbermünze - wer kann helfen?

Beitrag von bewefra » Mo 12.05.14 09:25

@Arminius
vielen Dank für die schnelle Information, jetzt weiss dann ich wo ich weitersuchen kann.
Gruss
bewefra

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24901
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12282 Mal
Danksagung erhalten: 7014 Mal

Re: Antike Silbermünze - wer kann helfen?

Beitrag von Numis-Student » Mo 12.05.14 11:25

verschoben, da nicht antik, also nun zu finden unter Europa und die Welt-sonstige ;)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

sin Nombre
Beiträge: 97
Registriert: Fr 06.01.12 09:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Antike Silbermünze - wer kann helfen?

Beitrag von sin Nombre » Fr 16.05.14 14:28

Hallo bewefra,

rechts neben den Wappenschild ist ein auf den Kopf stehendes M, auf der linken Seite eine
8 ( Reales ) und darüber ein Buchstabe den ich nicht erkennen kann. Ein I,J,L vielleicht oder ein Buchstabe der ebenfalls auf den Kopf steht.
Eine Detailaufnahme könnte, mit der Angabe des Gewichtes, weiterhelfen.

Grüsse

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Antike Fälschung
    von Wurzel » » in Griechen
    5 Antworten
    2930 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Antike Kupfermünze
    von Taylor28 » » in Sonstige Antike Münzen
    6 Antworten
    5255 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Taylor28
  • Verkaufsbeschreibungen für antike Münzen
    von pontifex72 » » in Römer
    26 Antworten
    4977 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pontifex72
  • Unbekannte antike Münzen
    von olricus » » in Griechen
    6 Antworten
    2291 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Antike Münzen aus Mehrfachstempeln
    von Altamura2 » » in Kelten
    0 Antworten
    3137 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder