Beitrag
von Uthred » Fr 09.01.15 14:30
Eine „etwas andere“ Literaturempfehlung von mir. Ich möchte Euch die mehrbändige Roman-Reihe "Kaiserkrieger“ von Dirk van den Boom empfehlen. Es hört sich auf den ersten Blick etwas abstrus an, aber was der Autor daraus entwickelt ist wirklich sehr gut geworden: Durch einen Zeitsprung wird ein Deutsches Kriegsschiff aus dem Jahr 1913, welches ursprünglich auf dem Weg in die Kolonien in Afrika war, ins Jahr 378 versetzt. Zum Glück ist der Kommandant sehr interessiert an antiker Geschichte und er kann seine Männer davon überzeugen, dass sie sich mit einer bestehenden "Hochzivilisation", vorzugsweise dem römischen Imperium arrangieren müssen, solange sie noch ihre Machtmittel und die überlegene Technik ihres Schiffes in die Waagschale werfen können. Nach anfänglichen Wirrungen helfen die „Zeitenwandler“ Kaiser Gratian, der dringend Hilfe benötigt, da gerade die Goten Valens bei Adrianopel besiegt haben. Da kommen die Neuankömmlinge mit ihren „Wunderwaffen“ gerade recht… Mehr möchte ich nicht verraten aber viele historische Figuren kommen in der Romanreihe vor: Gratian, Valens, Theodosius, Ambrosius, Fritigern und viele mehr. Spannend ist es auch, wie die Deutschen und die Römer immer besser zusammen arbeiten und auch viel ihrer Technik implementieren können. Der Autor schafft das entsprechend glaubhaft und realistisch rüber zu bringen. Nur die Zeitreise bleibt „phantastisch“ der Rest ist ein äussert wahrscheinliches Szenario, wie es hätte sein können. Wirklich sehr lesenswert, ich konnte die Bücher kaum weglegen, da der Autor sehr spannend und detailgetreu schreibt.
Wichtig: Mit Band 1 ("Die Ankunft") beginnen, die 6 Bände bauen aufeinander auf.
"Think about it. A coin once clutched in the hands of the people who built the Colosseum or the Parthenon, a truly beautiful work of art, is yours for the price of a hamburger, fries and a Coke." Bruce NcNall