Ein ziemlich alter Thread, aber jetzt kann ich Tigranes II. nachreichen:
Jetzt kann ich Tigranes II. nachreichen:
Königreich Armenien, Tigranes II., 95-56 v.Chr.
AR - Tetradrachme, 16.68g, 27.18mm, 345°
geprägt in Antiochia ad Orontem
Av.: Büste des Tigranes mit armenischer Tiara n.r.; Tiara geschmückt mit achtstrahligem
Stern zwischen 2 antithetisch sitzenden Adlern, oben verziert mit 5 pyramidenförmig
stehenden Perlen.
Rv.: li. BASILEWS, re. TIGRANOV (jeweils von oben nach unten)
Tyche von Antiocheia in langem Gewand, mit Schleier und Mauerkrone, auf Felsen n.r.
sitzend, stützt re. Ellenbogen auf das re. Knie und hält in der vorgestreckten Rechten
langen Palmzweig; steht mit dem re. Fuß auf der re. Schulter des jugendlichen Flußgottes
Orontes, der mit vorgestreckter li. Hand und frontal blickend unter ihr n.r. schwimmt;
darunter Wellen.
im re. Feld Monogramm AP, auf dem Felsen Monogramm HD
alles in einem Lorbeerkranz
SS
Ref.: SCADA group 1, dies A2/P43; CAA 17; AC 31
Pedigree: ex Bayerische Vereinsbank 1975
Anm.:
(1) CAA = Paul Z. Bedoukian, The Coinage of the Artaxiads of Armenia, London 1978
(2) AC = Y.T. Nercessian, Armenian Coins and their Values, Los Angeles 1995
(3) SCADA = Y.T. Nercessian, Silver Coinage of the Artaxiad Dynasty of Armenia, Los
Angeles 2006
Nachdem die Parther unter Mithridates II. Armenien erobert hatten, war Tigranes jahrelang in parthischer Geiselhaft. Nach dem Tod seines Vaters durfte er als Verbündeter der Parther den Thron besteigen und begann sofort, seine Macht auszudehnen. Kleopatra, die Tochter des pontischen Königs Mithridates VI., wurde seine Gemahlin. Nach dem Tod des Mithridates II. eroberte er parthische Gebiete bis zum Kaspischen Meer, und gründete als König der Könige ein großes armenisches Reich bis in den Kaukasus. Er machte den Seleukiden ein Ende, eroberte Syrien, Phönikien und dehnte sein Reich bis ans Mittelmeer aus.
Als Mithridates VI. im 3. Mithridatischen Krieg, um einer römischen Gefangenschaft zu entgehen, zu ihm geflohen war, weigerte sich Tigranes, seinen Schwiegervater an die Römer auszuliefern. Die Römer unter dem berühmten Feldherrn Lucullus erklärten ihm den Krieg und besiegten sein Heer. Als dann Pompejus 66 v.Chr. mit einem neuen Heer gegen ihn zog, kapitulierte er und verlor sein ganzes Reich bis auf Armenien an die Römer. Bis zu seinem Tod regierte er dann als amicus populi Romani, als "Freund Roms".
Über die Tyche von Antiocheia gibt es einen Artikel im Mythologiethread:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... &start=435 (weiter unten!)
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.