Spottmünze Hamburg 1644-1645

Medaillen und Plaketten

Moderator: Lutz12

Antworten
D_R
Beiträge: 10
Registriert: Fr 24.07.15 16:30
Wohnort: Haan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Spottmünze Hamburg 1644-1645

Beitrag von D_R » Do 13.08.15 21:29

Normalerweise kommen die Leute hier mit einer Münze und einer Bitte um Bestimmung. Bei mir ist das genau umgekehrt.

Ich suchte nach eine Spottmünze oder Medaille, die nach einem erfolglosem Feldzug des kaiserlichen Generals Matthias Gallas gegen Schweden (März-November 1644) im Hamburg geschlagen wurde.

Gallois, "Chronik der Stadt Hamburg und ihres Gebiets", Hamburg, 1862. — Bd. 1. — S. 168. (https://books.google.de/books?id=CHsNAAAAQAAJ&pg=PA168) schreibt:
Bald darauf wurde in Hamburg eine Münze geprägt, bei der auf der einen Seite die Worte standen: "Was Gallas in Holstein ausgerichtet, das findet man auf der anderen Seite." Drehte man die Münze um, war diese Seite der Münze blank - ohne irgendeine Prägung.
Die Beschreibung stammt vermutlich von Ernst Deecke. Luebische Geschichten und Sagen. — Lübeck: Carl Boldemann, 1852. — S. 383. (https://de.wikisource.org/wiki/Der_tolle_Wrangel):
Als der kaiserliche General Gallas aus Holstein zurückgegangen, ist eine Münze gesehn, worauf zu lesen: „was Gallas in Holstein ausgerichtet.“ Es war aber die andere Seite gar glatt und leer.
Auch numismatische Quellen erwähnen die Münze. So schreibt Otto Gaedechens in seinem Buch "Hamburgische Münzen und Medaillen" (http://reader.digitale-sammlungen.de/de ... 00022.html) zu der satirischen Medaille (1868):
Vielleicht ist es nur eine Nachahmung oder Verwechselung mit der Spottmünze, die 1645 auf den unglücklichen Feldzug des Kaiserlichen Generals Gallas geschlagen worden seyn soll, worauf es hiess: „Der Gallas ist in Holstein gewesen u. s. w."


So weit ist das alles, was mir bisher bekannt ist.

Die Suche in den allgemeinen Katalogen war erfolglos. Ebenso ins Leere liefe die Suche auf http://www.acsearch.info/

Wo kann ich sonst suchen?

Gibt es (Wunschdenken) einen "Katalog der Spottmünzen und Medaillen"?

Oder gibt es einen Katalog für Hamburgische Münzen und Medaillen des 17. Jh, der nicht nur Kursmünzen beinhaltet?

Gruß,
D_R

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1739
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Spottmünze Hamburg 1644-1645

Beitrag von coin-catcher » Fr 14.08.15 08:36

Hallo,

probiers mal hiermit:
https://books.google.de/books?id=UYI-AQ ... ng&f=false

"Johann David Köhlers P.P
Im Jahr 1734. wöchentlich herausgegebener historischer
Münz-Belustigung, sechster Theil
Darinnen allerhand merckwürdige und rare
Thaler, Ducaten, Schaustücken
Und andere sonderbare Gold- und Silber-Münzen"

Evt. findest du in einem der anderen Bände dein gesuchtes Stück!

Viel Erfolg.

Viele Grüße
cc

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7135
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1752 Mal

Re: Spottmünze Hamburg 1644-1645

Beitrag von Zwerg » Fr 14.08.15 09:55

Gibt es (Wunschdenken) einen "Katalog der Spottmünzen und Medaillen"?
Den gibt es
Slg. Fieweger, C. Katalog satyrischer Medaillen und Münzen aus dem Nachlass des am 8. October 1883 verstorbenen
Professor C. Fieweger. Auktionskatalog 22.4.1885. Berlin 1885. 132 Seiten. Nachdruck Freiburg i. Br. 1976.


Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

D_R
Beiträge: 10
Registriert: Fr 24.07.15 16:30
Wohnort: Haan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Spottmünze Hamburg 1644-1645

Beitrag von D_R » Fr 14.08.15 14:38

Vielen Dank!

Ich versuche es mit Fieweger und Köhlers - mal schauen, ob sich was finden lässt.

Gruß,
D_R

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 681 Mal
Danksagung erhalten: 1232 Mal

Re: Spottmünze Hamburg 1644-1645

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 14.08.15 17:32

Ich verschiebe mal, es geht ja nicht um eine Münze.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder