Subärater Solidus?
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
Re: Subärater Solidus?
Der kleine Fleck am Christusschopf links sicherlich.
Sieht fast danach aus. Allerdings ist mir noch keine so hübsch erhaltene und gut ausgeprägte subaerate Münze untergekommen.
AS
Sieht fast danach aus. Allerdings ist mir noch keine so hübsch erhaltene und gut ausgeprägte subaerate Münze untergekommen.
AS
antisto
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
Re: Subärater Solidus?
Und da steht auch "Gold"!!!?
Irgendwas ist falsch. Entweder Gold und 4,41 g, oder gefüttert und die Gewichtsangabe ist falsch.
Ein größerer Durchmesser kann eigentlich bei (wie mir scheint) regulären Stempeln nicht sein, höchstens ein dickerer Schrötling.
Aber auch Auktionshäuser können irren
, ich würde mal (telefonisch!) nachfragen!
AS
Irgendwas ist falsch. Entweder Gold und 4,41 g, oder gefüttert und die Gewichtsangabe ist falsch.
Ein größerer Durchmesser kann eigentlich bei (wie mir scheint) regulären Stempeln nicht sein, höchstens ein dickerer Schrötling.
Aber auch Auktionshäuser können irren

AS
antisto
- Posa
- Beiträge: 967
- Registriert: Sa 05.04.08 16:47
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Subärater Solidus?
Bei dem Gorny-Stück wirf das Gold ja schon Blasen. Natürlich ist da unter dem Gold noch irgendwas drunter. Man sieht es ja auch. Was das erste Exemplar angeht, hat es eine merkwürdig rauhe Oberfläche, gefällt mir nicht...
Gruß Posa
Gruß Posa
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder