Hallo,
ich habe ebenfalls seit Kurzem einen neuen Rechenpfennig in der Sammlung, auf acsearch finden sich zwar ähnliche, dieser aber nicht. (der ähnlichste: http://www.acsearch.info/search.html?id=442828 ).
Nun muss ich hier um ein Literaturzitat bitten.
Danke und Schöne Grüße,
MR
franz. Rechenpfennig 14./15. Jhdt. ?
Moderator: Lutz12
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24908
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12285 Mal
- Danksagung erhalten: 7015 Mal
franz. Rechenpfennig 14./15. Jhdt. ?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 290 Mal
Re: franz. Rechenpfennig 14./15. Jhdt. ?
Da der Jeton, soweit erkennbar, nur eine Fantasie-Legende zeigt, ist der Feuardent für die Bestimmung nicht sonderlich geeignet. Schlechte Bilder des Typs findet man im Netz reichlich, Lit.-Referenzen so gut wie gar nicht. Einigermaßen gesichert scheint lediglich, daß er in Nürnberg für den Export in die Dauphiné geschlagen wurde. Ich würde ihn ablegen unter
Mitchiner, Jetons, Medalets & Tokens, Vol. 1, Nrs. 1043-1044a var.
Ein Vergleichsstück findest du hier:
https://www.numisantica.com/index.php?i ... 72&lang=en
Eine weitere Referenz kann ich nicht auflösen: DP 53 Jetons de Nuremberg. XVème siècle frappé pour l'exportation vers le Dauphiné. Av. Champ semé de fleurs de lys. Rv. Croix fleuronnée cantonnée de trois fleurs de lys aux 2 et 4 et de dauphins aux 1 et 3. En bordure , suite de lettres gothiques sans signification.
Gruß klaupo
Mitchiner, Jetons, Medalets & Tokens, Vol. 1, Nrs. 1043-1044a var.
Ein Vergleichsstück findest du hier:
https://www.numisantica.com/index.php?i ... 72&lang=en
Eine weitere Referenz kann ich nicht auflösen: DP 53 Jetons de Nuremberg. XVème siècle frappé pour l'exportation vers le Dauphiné. Av. Champ semé de fleurs de lys. Rv. Croix fleuronnée cantonnée de trois fleurs de lys aux 2 et 4 et de dauphins aux 1 et 3. En bordure , suite de lettres gothiques sans signification.
Gruß klaupo
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24908
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12285 Mal
- Danksagung erhalten: 7015 Mal
Re: franz. Rechenpfennig 14./15. Jhdt. ?
Hallo Klaupo,
danke für deine Zuweisung. Etwas erstaunt bin ich darüber, dass es ein nürnberger für Frankreich ist, und kein französischer. Aber so tief stecke ich noch nicht in der Materie, und so passt er sogar besser in meine Reihe nürnberger Rechenpfennige
Hatte ich mein Bild eigentlich vergessen anzuhängen, oder ist es "verschwunden" ? Hier zur Sicherheit nochmal das Bild...
Schöne Grüße,
MR
danke für deine Zuweisung. Etwas erstaunt bin ich darüber, dass es ein nürnberger für Frankreich ist, und kein französischer. Aber so tief stecke ich noch nicht in der Materie, und so passt er sogar besser in meine Reihe nürnberger Rechenpfennige

Hatte ich mein Bild eigentlich vergessen anzuhängen, oder ist es "verschwunden" ? Hier zur Sicherheit nochmal das Bild...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 1023 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 8 Antworten
- 2599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder