Reinigungsübungen
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Da mein nächstes Übungsstück noch auf dem Postweg ist, hab ich nochmal an einem bereits gezeigten Stück "rumgekratzt"
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Teilweise....
Ich hab heute auch noch eine 11" Schaumstoffsicke an meinem Bass gewechselt
Das hat deutlich mehr Zeit in Anspruch genommen.
Martin
Ich hab heute auch noch eine 11" Schaumstoffsicke an meinem Bass gewechselt
Das hat deutlich mehr Zeit in Anspruch genommen.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Der war eben in der Post
Dieser Sesterz wäre zwar viel leichter und schneller zu reinigen, als der Constantinus... aber ich schwanke noch
Martin
Dieser Sesterz wäre zwar viel leichter und schneller zu reinigen, als der Constantinus... aber ich schwanke noch
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Ich bin geneigt, dir zuzustimmen...
Aber als Prägestätte schließe ich auf ROM. bin mir nur noch nicht ganz sicher, ob RIC 101 oder 112.
Die legende ist nicht ganz klar..
Martin

Aber als Prägestätte schließe ich auf ROM. bin mir nur noch nicht ganz sicher, ob RIC 101 oder 112.
Die legende ist nicht ganz klar..
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Es ist ein Dilemma...
Wenns um den Dreck geht (der selbstverständlich aus Syrien stammen könnte), dann ließe sich auf der Vorderseite ein hübsches Portrait in SS freilegen.
Aber die Rückseite, die zugegebenermaßen ziemlich gewöhnlich ist, würde ziemlich flach.
Martin
Wenns um den Dreck geht (der selbstverständlich aus Syrien stammen könnte), dann ließe sich auf der Vorderseite ein hübsches Portrait in SS freilegen.
Aber die Rückseite, die zugegebenermaßen ziemlich gewöhnlich ist, würde ziemlich flach.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reinigungsübungen
Anhand von Sandauflagen den Fundort so spezifisch rekonstruieren zu wollen, ist nicht nur gewagt, sondern spielt auch den unreflektierten Kritikern des privaten Sammelns in die Hände. Wenngleich es in Syrien kaum Sandwüsten gibt, könnte die Münze natürlich von dort stammen, mindestens ebenso wahrscheinlich sind aber zahlreiche andere Länder mit trockenen Böden.
Lars
Lars
Nata vimpi curmi da.
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
@ Lars
Ohne dir widersprechen zu wollen, würde ich die Auflage weniger als sandig, sondern eher als lehmig, schluffig bezeichnen.
Die Stuktur der Auflage ist m.E. viel feiner, als Sand.
Martin
Ohne dir widersprechen zu wollen, würde ich die Auflage weniger als sandig, sondern eher als lehmig, schluffig bezeichnen.
Die Stuktur der Auflage ist m.E. viel feiner, als Sand.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder