Münzsammlung geerbt, was nun?

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Antworten
Kurpfuscher
Beiträge: 1
Registriert: Di 13.09.16 11:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Münzsammlung geerbt, was nun?

Beitrag von Kurpfuscher » Di 13.09.16 16:13

Hallo Forum! :D

Ich habe von meiner Tante einen ganzen Stoß an Münzen geerbt, die meisten davon sind 10-Mark-Sonderprägungen im sehr guten Zustand (z.B. Kant, Olympia 72 etc.), teils aber auch exotische Sachen aus dem ehemaligen Ostblock, diverse Sonderprägungen aus den USA und noch einiges mehr. Ebenfalls dabei sind einige reine Silbermünzen aus der Zeit nach 1950. Dazu kommen noch viele alte 5-Mark-Stücke aus den ersten drei Jahrzehnten der BRD, diese kann ich soweit ich weiß ja bei Landesbanken etc. umtauschen. Mir geht es aber um die Sonderprägungen und die Silberstücke. Allerdings will ich die guten Stücke auch nicht auf Krampf oder aus Not verkaufen, wenn es Sinn macht daran festzuhalten, würde ich das sogar lieber tun.

Da ich mit Münzen bislang so gar nichts am Hut hatte und nicht vorschnell eine Sammlung unter Wert auflösen bzw verkaufen will, brauche ich euren Rat.
Zum einen würde ich Empfehlungen für seriöse Händler im Rhein-Main-Gebiet benötigen, andererseits stellt sich mir die Frage, ob es nicht Sinn macht, den Schatz mal auf eine Münzbörse mitzunehmen und ggf. dort anzubieten. Und, falls es doch eher sinnvoll ist, die Münzen im Netz zu veräußern, stellt sich die Frage - Forum oder ebay?

Ich freue mich auf eure sachdienlichen Hinweise, und falls ich hier Fragen stelle, die ihr schon tausendmal gehört habt, verlinkt mir bitte eine gute Einführung in die Thematik. Danke!

Gruss vom Kurpfuscher!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11720 Mal
Danksagung erhalten: 6575 Mal

Re: Münzsammlung geerbt, was nun?

Beitrag von Numis-Student » Di 13.09.16 16:37

Hallo,

zuerst einmal ist es gut und sinnvoll, dass du nichts überstürzen willst.

Ich glaube, es macht durchaus Sinn, die Sammlung zu behalten oder etwas umzustrukturieren und auszubauen: Die 10-DM-Stücke bringen entweder ihren Kurswert in € oder ihren Silberwert. Ein echter, darüber liegender Sammlerwert fehlt, da die Auflagen zu hoch waren.

Ebenso sieht es bei den alten 5-DM-Silberadlern aus, es gibt nur wenige Jahrgänge, die etwas besser sind (und 1958 J ist RICHTIG gut).

Wenn ich in deiner Situation wäre: Ich würde mir die 10-DM-stücke in einer möglichst schönen Serie als Sammlung hinlegen und den Rest entweder zum ertauschen der noch fehlenden nutzen oder die Stücke aus Anlage-Aspekten als Anlagesilber behalten. Ebenfalls die 5-DM-Silberadler: Eine schöne Sammlung aller Jahrgänge und Münzstätten, den Rest ebenfalls behalten.

Falls du die 5-DM-Gedenkmünzen auch hast: 1 komplette Serie als Sammlung (Silber und CuNi), Dubletten aus Silber behalten, Dubletten aus CuNi umtauschen.

Wenn dir der Gedanke gefällt, die Sammlung aktiv zu erweitern, bieten sich viele Bereiche.

Bei Ostblock, USA, Silber nach 1950 sollte man erstmal klären, was du genau hast, am besten hier mal Bilder zeigen. Ich (in deiner Situation) würde vermutlich Ostblock, USA und solche Sachen abstossen und entweder mit dem Geld die Sammlung BRD (oder Deutschland ab 1871) ausbauen, oder mit einem Themengebiet anfangen, was ich mir bewusst aussuche, weil mir die Münzen/die Geschichte dahinter gefällt.

Vielleicht helfen dir diese Anregungen ja schon mal.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münzsammlung geerbt
    von Raiffeisen » » in 2€-Gedenkmünzen
    2 Antworten
    419 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Balthasar.Bux
  • Münzen geerbt
    von Trautmann66 » » in Gästeforum
    2 Antworten
    6804 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • 10€ Münzen geerbt, was damit tun?
    von Zikade » » in Nationale Gedenk- und Sondermünzen
    9 Antworten
    3367 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Geerbte Münzsammlung
    von Beate Haring » » in Gästeforum
    4 Antworten
    1995 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Muenzfundi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder