Köln Maximilian Heinrich
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Köln Maximilian Heinrich
Hallo,
Ich habe hier ein 8 Heller Stück von Maximilian Heinrich bei dem ich keine Referenz gefunden habe.
Kann mir da bitte ein Köln-Experte weiterhelfen.
Mit der Umschrift 'M. HEIN.' habe ich leider bisher nichts gefunden.
8 Heller Silber, 0.40 Gramm, 16.0 mm Durchmesser, Wahrscheinlich 1661 oder 1664
Die Umschriften sind teilweise nicht so genau zu enziffern
VS: Bayerisches Wappen
M HEIN DG ARCH..
RS: Kölner Kurwappen
COLONIA ELECT B D 6.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
TorWil
Ich habe hier ein 8 Heller Stück von Maximilian Heinrich bei dem ich keine Referenz gefunden habe.
Kann mir da bitte ein Köln-Experte weiterhelfen.
Mit der Umschrift 'M. HEIN.' habe ich leider bisher nichts gefunden.
8 Heller Silber, 0.40 Gramm, 16.0 mm Durchmesser, Wahrscheinlich 1661 oder 1664
Die Umschriften sind teilweise nicht so genau zu enziffern
VS: Bayerisches Wappen
M HEIN DG ARCH..
RS: Kölner Kurwappen
COLONIA ELECT B D 6.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Köln Maximilian Heinrich
Hello valeri,
Thank you for your reply.
I still know that this is an electoral cologne coin (Archbishop Maximilian Heinrich 1650-1688). My problem is that I don't find a coin with the right legend.
I think I have a 8 heller (=4Pfennig=1/2 Albus) coin and all coins I find in my catalogues and in the internet have a different legend.
My coin has the legend: 'M. HEIN. ...' which stands for Maximilian Heinrich and all coins I find have MAX H. or MAXI H. or similar. No one has the Heinrich abbreviated as 'H'.
Maybe someone find this coin in a catalogue or in the net so that I can find out the rarity.
Best regards
TorWil
Thank you for your reply.
I still know that this is an electoral cologne coin (Archbishop Maximilian Heinrich 1650-1688). My problem is that I don't find a coin with the right legend.
I think I have a 8 heller (=4Pfennig=1/2 Albus) coin and all coins I find in my catalogues and in the internet have a different legend.
My coin has the legend: 'M. HEIN. ...' which stands for Maximilian Heinrich and all coins I find have MAX H. or MAXI H. or similar. No one has the Heinrich abbreviated as 'H'.
Maybe someone find this coin in a catalogue or in the net so that I can find out the rarity.
Best regards
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
Re: Köln Maximilian Heinrich
Wallraf, Ferdinand Franz “Beschreibung der Kölnischen Münzsammlung des Domherrn von Merle.” p. 360 №93 (Koln, 1792)
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db ... 15/images/
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db ... 15/images/
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Köln Maximilian Heinrich
Hallo valeri,
Danke für den Link, aber auch dort finde ich nicht die Abkürzung 'M. HEIN.'. Die Nr. 93 ist ein 4 Heller Stück, hat aber auch nicht die richtige Umschrift, aber vielleicht such ich auch mal nach 4 Heller Stücken.
Gibt es noch weitere Literatur die ich durchsuchen könnte.
Gruß
TorWil
PS: Durch den russischen Link dachte ich das ich am besten auf englisch antworte. Aber wie ich sehe geht auch deutsch.
Danke für den Link, aber auch dort finde ich nicht die Abkürzung 'M. HEIN.'. Die Nr. 93 ist ein 4 Heller Stück, hat aber auch nicht die richtige Umschrift, aber vielleicht such ich auch mal nach 4 Heller Stücken.
Gibt es noch weitere Literatur die ich durchsuchen könnte.
Gruß
TorWil
PS: Durch den russischen Link dachte ich das ich am besten auf englisch antworte. Aber wie ich sehe geht auch deutsch.
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 31.10.05 22:19
- Wohnort: Vogelsberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Köln Maximilian Heinrich
Hallo Torwil
In Baierlein, die Münzen des Gesamthauses Wittelsbach, München 1897, finden sich Kölner 8 Heller
von Maximilian Heinrich ab Nr. 1312.
Deine Umschrift ist allerdings nicht dabei; ich finde dort auch die Abkürzung M für
Maximilian nicht.
Der Jahrgang 1661 ist ebenfalls dort nicht aufgeführt, es wird aber bei Nr. 1317
nach einer Mitteilung die Existenz von 8 Hellern, 1661, 1662, 1663,1665,1668, 1670,
erwähnt. Köhne (?) Neue Beiträge S 88
Gruß gtr
In Baierlein, die Münzen des Gesamthauses Wittelsbach, München 1897, finden sich Kölner 8 Heller
von Maximilian Heinrich ab Nr. 1312.
Deine Umschrift ist allerdings nicht dabei; ich finde dort auch die Abkürzung M für
Maximilian nicht.
Der Jahrgang 1661 ist ebenfalls dort nicht aufgeführt, es wird aber bei Nr. 1317
nach einer Mitteilung die Existenz von 8 Hellern, 1661, 1662, 1663,1665,1668, 1670,
erwähnt. Köhne (?) Neue Beiträge S 88
Gruß gtr
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Köln Maximilian Heinrich
Hallo gtr,
Danke für Deine Antwort, darauf bei bei Baierlein zu schauen wäre ich gar nicht gekommen.
Vielleicht hat ja jemand den Hävernik oder Noss im Regal und kann bitte da mal nachschauen.
Mit freundlichen Grüßen
TorWil
PS: Ich hätte nicht gedacht das die kleine Münze sich der Bestimmung so Widersetzt.
Danke für Deine Antwort, darauf bei bei Baierlein zu schauen wäre ich gar nicht gekommen.
Vielleicht hat ja jemand den Hävernik oder Noss im Regal und kann bitte da mal nachschauen.
Mit freundlichen Grüßen
TorWil
PS: Ich hätte nicht gedacht das die kleine Münze sich der Bestimmung so Widersetzt.
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 24.07.15 16:30
- Wohnort: Haan
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Köln Maximilian Heinrich
Ich vermute, das ist ein bisschen frühere 8 Heller - z.B. 1658 oder 1659 (die mit dem Jahr an den Seiten von dem Stiftsschild, nicht im Umschrift - z.B. Noss 365a oder 382).
Der VS-Umschrift wäre dann •MAXIM:HENR:D:G•ARCH: bzw. •MAXIM:HEN:D:G:ARCH, was auch mit deiner Münze gut übereinstimmt.
Auf der RS wäre dann •COLON:PR:ELECT B:DV bzw. •COLON:PR:ELECT B:DVX (was auch meiner Meinung nach der Abbildung besser entspricht als "COLONIA ELECT ...")
Der VS-Umschrift wäre dann •MAXIM:HENR:D:G•ARCH: bzw. •MAXIM:HEN:D:G:ARCH, was auch mit deiner Münze gut übereinstimmt.
Auf der RS wäre dann •COLON:PR:ELECT B:DV bzw. •COLON:PR:ELECT B:DVX (was auch meiner Meinung nach der Abbildung besser entspricht als "COLONIA ELECT ...")
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Köln Maximilian Heinrich
Vielen Dank D_R,
Wieder was dazu gelernt. Ich hatte das X als Kreuz/Krone über dem Wappen interpretiert und bin selbst nicht darauf gekommen das die Umschrift auch mal nicht bei 13Uhr anfangen kann.
Mit der Jahreszahl 61 bin ich mir aber ziemlich sicher.
=>
VS: MAXIM HENR DG ARCH
RS: COLON PR ELECT B D 61
Danke noch mal an alle für die Hilfe(n).
Mit freundlichen Grüßen
TorWil
Wieder was dazu gelernt. Ich hatte das X als Kreuz/Krone über dem Wappen interpretiert und bin selbst nicht darauf gekommen das die Umschrift auch mal nicht bei 13Uhr anfangen kann.
Mit der Jahreszahl 61 bin ich mir aber ziemlich sicher.
=>
VS: MAXIM HENR DG ARCH
RS: COLON PR ELECT B D 61
Danke noch mal an alle für die Hilfe(n).
Mit freundlichen Grüßen
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
Re: Köln Maximilian Heinrich
Weingärtner, Joseph “Die Silber-Münzen von Cölnisch Herzogthum Westfalen und Grafschaft oder Vest Recklinghausen.” (Münster, 1886)
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/id/1470330
8 Heller
0,6-0,65gr.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/id/1470330
8 Heller
0,6-0,65gr.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 1748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neu_Sammler
-
- 0 Antworten
- 2299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 1833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
-
- 1 Antworten
- 1480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
-
- 4 Antworten
- 2540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder