Gibts keine "Wiener Pfennige" mehr?
- QVINTVS
- Beiträge: 2857
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1108 Mal
- Danksagung erhalten: 635 Mal
Gibts keine "Wiener Pfennige" mehr?
Grüßt Euch,
die "Wiener Pfennige" sind nicht mein Hauptsammelgebiet. Bis vor einiger Zeit gab es bei Ebay und auf Münzbörsen nette Stücklein (Erhaltung ss) günstig zu kaufen (10-20 Euro). In den letzten Monaten stelle ich fest, dass sie so gut wie verschwunden sind und wenn sie angeboten werden, dann meist über 20 Euro. Weiß jemand was hier passiert ist? Gibt es hier viele neue Sammler oder fehlt einfach das Angebot?
die "Wiener Pfennige" sind nicht mein Hauptsammelgebiet. Bis vor einiger Zeit gab es bei Ebay und auf Münzbörsen nette Stücklein (Erhaltung ss) günstig zu kaufen (10-20 Euro). In den letzten Monaten stelle ich fest, dass sie so gut wie verschwunden sind und wenn sie angeboten werden, dann meist über 20 Euro. Weiß jemand was hier passiert ist? Gibt es hier viele neue Sammler oder fehlt einfach das Angebot?
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Gibts keine "Wiener Pfennige" mehr?
Hallo Jürgen,
Nicht nur die Wiener Pfennige sind 'teuerer' geworden. Es tummeln sich im Moment wieder deutlich mehr Sammler und Schnäppchenjäger auf den Plattformen.
Gefühlt ist die Zeit der Schnäppchen erst mal vorbei.
Im Schnitt ersteigere ich zur Zeit Münzen für das doppelte im Vergleich der letzten Jahre und oft sitz ich dann vor Auktionen und Schüttle den Kopf wenn da Preise erreicht werden die dann über den Preisen in den Online-Shops der Händler liegen.
Aber ab und zu gibt es sie noch die Schnäppchen und ich denke es wird auch wider mal Wiener Pfennige geben.
Grüße
Torsten
Nicht nur die Wiener Pfennige sind 'teuerer' geworden. Es tummeln sich im Moment wieder deutlich mehr Sammler und Schnäppchenjäger auf den Plattformen.
Gefühlt ist die Zeit der Schnäppchen erst mal vorbei.
Im Schnitt ersteigere ich zur Zeit Münzen für das doppelte im Vergleich der letzten Jahre und oft sitz ich dann vor Auktionen und Schüttle den Kopf wenn da Preise erreicht werden die dann über den Preisen in den Online-Shops der Händler liegen.
Aber ab und zu gibt es sie noch die Schnäppchen und ich denke es wird auch wider mal Wiener Pfennige geben.
Grüße
Torsten
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- QVINTVS
- Beiträge: 2857
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1108 Mal
- Danksagung erhalten: 635 Mal
Re: Gibts keine "Wiener Pfennige" mehr?
Grüß Dich Torsten,
danke für Deine Antwort. Da geht es ja ähnlich! Interessant, wie das Angebot so ändern. Mich würde interessieren, was NUMISSTUDENT dazu sagt. Er sitz an der Quelle.
danke für Deine Antwort. Da geht es ja ähnlich! Interessant, wie das Angebot so ändern. Mich würde interessieren, was NUMISSTUDENT dazu sagt. Er sitz an der Quelle.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24042
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11650 Mal
- Danksagung erhalten: 6462 Mal
Re: Gibts keine "Wiener Pfennige" mehr?
Wenn ich schon so direkt ins Spiel gebracht werde:
Wiener Pfennige laufen bei mir ganz nebenher... ich habe einige wenige, aber ich bin nicht sonderlich wild darauf, weitere zu kaufen und erst recht habe ich keinerlei Ambitionen, die Reihe vollständig zu bekommen. Wenn halt günstig mir welche über den Weg laufen, kommen sie halt in die Sammlung
In und um Wien habe ich keine besonderen Veränderungen bemerkt, die Standardtypen tauchen nach wie vor billig auf, gern auch in 5- oder 10-€-Wühlkisten. Vielleicht ist es aber so, dass sich weniger Händler die Mühe machen, diese Stücke zu bestimmen, zu fotografieren und ins Internet zu stellen.
Schöne Grüße,
MR
Wiener Pfennige laufen bei mir ganz nebenher... ich habe einige wenige, aber ich bin nicht sonderlich wild darauf, weitere zu kaufen und erst recht habe ich keinerlei Ambitionen, die Reihe vollständig zu bekommen. Wenn halt günstig mir welche über den Weg laufen, kommen sie halt in die Sammlung

In und um Wien habe ich keine besonderen Veränderungen bemerkt, die Standardtypen tauchen nach wie vor billig auf, gern auch in 5- oder 10-€-Wühlkisten. Vielleicht ist es aber so, dass sich weniger Händler die Mühe machen, diese Stücke zu bestimmen, zu fotografieren und ins Internet zu stellen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- QVINTVS
- Beiträge: 2857
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1108 Mal
- Danksagung erhalten: 635 Mal
Re: Gibts keine "Wiener Pfennige" mehr?
Ok, das könnte sein. Auf der Numismata habe ich sie vereinzelt in Wühlkisten gefunden. Halt nicht wirklich sammelwürdig. Bei einem Ungarischen Händler waren einige, aber die wollen leider oft keine realistischen Preise ...
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Zwerg
- Beiträge: 7029
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 444 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Gibts keine "Wiener Pfennige" mehr?
Bei Kosten je Objekt von ca. 30 Euro ist das aber gar nicht verwunderlichVielleicht ist es aber so, dass sich weniger Händler die Mühe machen, diese Stücke zu bestimmen, zu fotografieren und ins Internet zu stellen.
Ebay, Flohmarkt und professioneller Münzhandel haben bekannterweise leicht andere Kostenstrukturen
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- QVINTVS
- Beiträge: 2857
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1108 Mal
- Danksagung erhalten: 635 Mal
Re: Gibts keine "Wiener Pfennige" mehr?
Stimmt, Zwerg. Deswegen wundert es mich ja so, dass so wenig Wiener Pfennige bei E... angeboten werden. Zur Zeit wird man dort von orientalischen Prägungen überschwemmt. Lanz wirft sie buchstäblich auf den dortigen Markt.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Gibts keine "Wiener Pfennige" mehr?
Hallo Jürgen,
Jetzt gibt es wieder mal ein paar Wiener Pfennige auf E-b-a-y.
Gruß
TorWil
Jetzt gibt es wieder mal ein paar Wiener Pfennige auf E-b-a-y.
Gruß
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- QVINTVS
- Beiträge: 2857
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1108 Mal
- Danksagung erhalten: 635 Mal
Re: Gibts keine "Wiener Pfennige" mehr?
Danke Torsten, ich habs auch gesehen und schon einen netten kleinen gekauft.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Danlin26
-
- 1 Antworten
- 2681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
-
- 3 Antworten
- 1049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder