Bestimmungshilfe

Medaillen und Plaketten

Moderator: Lutz12

Antworten
frank280281
Beiträge: 3
Registriert: Mi 28.06.17 21:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe

Beitrag von frank280281 » Mi 28.06.17 22:04

Hallo zusammen,
ich bräuchte die Hilfe von Profis.
Eine Freundin hat einen Anhänger geschenkt bekommen und würde gerne wissen, um was es sich dabei genau handelt.
Ich kann die Inschrift leider nicht lesen und bei dem Porträt bin ich mir noch nicht mal sicher, ob Mann oder Frau.
Da ich auch nicht weiß, wie man hier Bilder hochladen kann, hab ich einfach die Vorder- und Rückseite fotografiert und die
Onedrive Links mal kopiert.

Vorderseite
https://1drv.ms/i/s!AlkfmptXDQ5MoLsiVW7fYYLZmq5evw

Rückseite
https://1drv.ms/i/s!AlkfmptXDQ5MoLsh5f-JaZHwG2zzdw

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir irgendwie helfen könntet.

Vielen Dank schon mal im Voraus
Frank

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24881
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12237 Mal
Danksagung erhalten: 6999 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » Mi 28.06.17 22:15

Hallo Frank,
bitte lade die Bilder direkt im Forum hoch:

1) sind solche Fremdseitenlinks oft viren- und werbeverseucht
2) gehen die Bilder in der Regel nach wenigen Tagen verloren und der ganze Beitrag ist wertlos.

Danke !
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24881
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12237 Mal
Danksagung erhalten: 6999 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » Mi 28.06.17 22:16

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

frank280281
Beiträge: 3
Registriert: Mi 28.06.17 21:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von frank280281 » Do 29.06.17 07:54

Ok. Das kann ich gut verstehen. Ich hoffe, es hat jetzt funktioniert
2017_06_25_21_48_55_ProShot.jpg
Vorderseite
2017_06_25_21_49_08_ProShot.jpg
Rückseite

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 29.06.17 14:58

Ich halte das für ein Mitgliedsabzeichen einer religiösen Vereinigung, Bruderschaft, Kongregation. Leider kann ich die Buchstaben nicht erkennen, kannst du die vielleicht noch so gut es geht beschreiben? Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1886
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 242 Mal
Danksagung erhalten: 1270 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von bernima » Do 29.06.17 15:30

Hallo

Es dürfte sich um eine Pilgermedaille ( 18.Jh.) aus Wessobrunn handeln.

MfG. bernima

cyrano
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28.01.08 12:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von cyrano » Do 29.06.17 16:49

Wallfahrts- bzw. Pilgermedaille bzw. religiöses Schutzamulett. auch unter Benediktusmedaille bzw. -pfennig bekannt
Auf dem 2.ten Bild ist das Benediktus-Schild mit dem Benediktussegen zu erkennen.

Längsbalken: CSSML (Crux sacra sit mihi lux – „Das heilige Kreuz sei mein Licht“)
Querbalken: NDSMD (non draco sit mihi dux – „Nicht der Drache sei mir Führer“)
Kreuzwinkel: CSPB (Crux Sancti Patris Benedicti – „Kreuz des heiligen Vaters Benedikt“)

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Benediktussegen

frank280281
Beiträge: 3
Registriert: Mi 28.06.17 21:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von frank280281 » Do 29.06.17 21:09

Danke schon mal für die Hilfe :)

Die Buchstaben kann ich auch nicht so gut erkennen. Meiner Meinung nach stehen oben die Buchstaben

O H C P V

oder

O N C P V

die seitlichen Buchstaben kann ich nicht erkennen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Nithryl » » in Römer
    5 Antworten
    742 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Nithryl
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Römer
    6 Antworten
    791 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    2 Antworten
    1183 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von Stef123 » » in Römer
    6 Antworten
    825 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stef123
  • Bestimmungshilfe
    von Stef123 » » in Römer
    9 Antworten
    1411 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder