Bei dieser Goldmünze kann ich nicht feststellen um was es sich handelt, 1/2 Ducat ?.
Habe eine ähnliche Münze bei Numista gefunden, da steht 15 Krajczár – I. Lipót:
Diameter 13 mm, 0.57 gr, Münzstätte Kormoczbanya (Kremnitz)
Av.: LEOPOLD D G R I S A G HV B R "Leopold Dei gratia Romanorum imperator semper augustus Germaniae, Hungariae, Bohemiae rex"
Rv.: Madonna mit Kind im linken Arm und Zepter in rechter Hand,
S IMACVL V MAR MAT DEI
K B
kann jemand mir bitte helfen die Referenz festzustellen ?
Vielen Dank im Voraus,
Christiane
Leopold I - 1690 Kremnitz
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24015
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Leopold I - 1690 Kremnitz
Hallo,
das ist ein 1/6 Dukat, die Wertzahl steht unter der Schulter (6*0,57 sind 3,42g, Sollgewicht wären 3,49g).
Schöne Grüße,
MR
das ist ein 1/6 Dukat, die Wertzahl steht unter der Schulter (6*0,57 sind 3,42g, Sollgewicht wären 3,49g).
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- cmetzner (Do 23.04.20 06:10)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Walker
- Beiträge: 506
- Registriert: Mi 03.12.03 17:56
- Wohnort: Austria
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Leopold I - 1690 Kremnitz
Das Nominal ist ein 1/6 Dukat, die Mzst. ist nicht Kremnitz (K-B),
sondern Nagybanja (N-B).
Referenz wäre Herinek 527.
Gruss Walker
sondern Nagybanja (N-B).
Referenz wäre Herinek 527.
Gruss Walker
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder