Beitrag
von richard55-47 » Mo 06.08.18 18:48
Nach langer Zeit habe ich noch mal einen Antoninian in den USA gekauft. Porto war ungefähr doppelt so teuer wie der Kaufpreis.
Zum Lachen ist der Weg der Münze:
gekauft in New Jersey
weitergegeben an Postversandzentren in Delaware, dann Pensylvania, dann Ohio und heute befindet sich meine Münze in Erlanger, Kentucky. Go West! Natürlich kann das so weitergehen, die USA haben ja noch ein paar Staaten weiter westlich. Kann natürlich auch sein, dass jemand im Laden des Verkäufers einen falschen Bestimmungsort angegeben hat.
Ich zittere natürlich, denn trotz des schlechten Fotos des Anbieters, der meiner Bitte, doch bessere Fotos einzustellen, nicht nachkam, meine ich einen Antoninian des Gallienus Göbl 920f (0 bekannte Exemplare) entdeckt zu haben. Nun ja, Amerika war ja auch eine römische Provinz unter Americus Vespuccius Primus Unicus
do ut des.