Hilfe bei der Bestimmung (Apfelpfennig?)

Rechenpfennige und Jetons

Moderator: Lutz12

Antworten
Nachtschwärze
Beiträge: 50
Registriert: Mi 11.04.18 09:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe bei der Bestimmung (Apfelpfennig?)

Beitrag von Nachtschwärze » Di 12.02.19 14:38

Seyd gegrüßt!

Habe hier einen Rechenpfennig wie ich vermute, nur kann ich ihn nicht bestimmen. Auch kann ich die Schrift nicht lesen, vielleicht ist es auch Trugschrift?
Er wurde mir als Mittelalter Groschen o. Liard angeboten, doch ich fand, dass er eher wie ein Apfelpfennig aussieht.
Vielleicht ist ja hier jemand unter euch, der weiß, was ich da erworben habe.
Ich bedanke mich im voraus!

nachtschwarze Grüße!
20190212_130736.jpg
20190212_130758.jpg
20190212_130843.jpg

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung (Apfelpfennig?)

Beitrag von klaupo » Di 12.02.19 17:53

Das ist ein unbestimmter Jeton aus Nürnberg (ca. 1400-1500). Die Schrift kann niemand lesen, vermutlich nicht einmal die Nürnberger Macher selbst. Den Typ - mit französischer Beschreibung - findest du hier, allerdings mit völlig anderem Schriftbild. Genauer hat es nicht einmal die "Bibliothèque nationale de France" geschafft.

http://medaillesetantiques.bnf.fr/ws/ca ... c33gb1zz4g

Gruß klaupo

Nachtschwärze
Beiträge: 50
Registriert: Mi 11.04.18 09:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei der Bestimmung (Apfelpfennig?)

Beitrag von Nachtschwärze » Di 12.02.19 20:13

Das ging ja fix! Da sag ich mal herzlichen Dank Klaupo!

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2906
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1190 Mal
Danksagung erhalten: 677 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung (Apfelpfennig?)

Beitrag von QVINTVS » Mo 25.02.19 20:48

Vielleicht noch ein ganz klein wenig konkreter, auf die Gefahr hin, dass ich als "Haarspalter" betrachtet werde.

Die Schrift, Buchstaben, kann man schon lesen. Sie ergeben vielleicht keine sinnvollen Wörter, dazu kenne ich mich aber zu schlecht, bzw. gar nicht im Französischen aus.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei dr Bestimmung
    von lomü » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    1906 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Hilfe zur Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    1 Antworten
    1380 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Hilfe zur Bestimmung
    von heini11 » » in Römer
    5 Antworten
    1209 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heini11
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    2326 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Ludwig1 » » in Griechen
    9 Antworten
    2005 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder