Hallo zusammen,
da ich sehr gute Erfahrungen mit dem Forum hier gesammelt habe, würde ich erneut um Hilfe bitten. Bei einer Auktion von sehr alten Münzen, größtenteils Haus Habsburg und Altdeutschland (Augsburg, Bayern, Sachsen usw.) waren drei Münzen dabei, die ich nicht eindeutig indentifizieren kann, kann mir jemand mehr Informationen zu einer dieser Münzen geben?
Details zu den Münzen von links nach rechts:
Durchmesser:
1 - 22mm
2 - 23mm
3 - 17mm
Leider kann ich momentan weder Aussagen zum Gewicht oder ob sie magnetisch sind mitteilen. Falls erforderlich kann ich noch größere Einzelbilder bereitstellen.
Ich bedanke für jede Hilfe die mir jemand geben kann!!
Bitte um Hilfe zur Münzbestimmung
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Bitte um Hilfe zur Münzbestimmung
Das mittlere Stück ist ein pseudofranzösischer Jeton aus der Zeit Louis XIV., hergestellt in Nürnberg von LGL ( Lazarus Gottlieb Laufer), vgl. hier:
http://www.comptoir-des-monnaies.com/pr ... anguage=en
Gruß klaupo
http://www.comptoir-des-monnaies.com/pr ... anguage=en
Gruß klaupo
- pinpoint
- Beiträge: 1140
- Registriert: Sa 27.12.08 17:08
- Wohnort: The Netherlands
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 301 Mal
Re: Bitte um Hilfe zur Münzbestimmung
Coin right : Nürnberger Rechenpfennig , Lazarus Gottlieb Lauffer ( 1663 -1709 )
Coin left : Rechenpfennig , Christian Sigmund Anert ( 1734 - 1768)
Regards , Pinpoint
Coin left : Rechenpfennig , Christian Sigmund Anert ( 1734 - 1768)
Regards , Pinpoint
COGITO , ERGO SUM
Re: Bitte um Hilfe zur Münzbestimmung
Vielen Dank @klaupo
Thank you very much @pointpoint
Ich schätze die Münze auf der linken Seite ist ebenfalls ein Jeton oder Rechenpfennig. Vielen Dank euch beiden!
I guess the coin on the left side is also a Jeton or Rechenpfennig. Thank you!
Thank you very much @pointpoint
Ich schätze die Münze auf der linken Seite ist ebenfalls ein Jeton oder Rechenpfennig. Vielen Dank euch beiden!
I guess the coin on the left side is also a Jeton or Rechenpfennig. Thank you!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nick1081
-
- 4 Antworten
- 1886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven1248
-
- 2 Antworten
- 1314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dibr_de
-
- 6 Antworten
- 2319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder