Unbestimmter Pfennig (Bamberg?)
- TorWil
- Beiträge: 2185
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3125 Mal
- Danksagung erhalten: 5834 Mal
Unbestimmter Pfennig (Bamberg?)
Hallo,
Ich habe hier einen einseitigen Pfennig den ich Bamberg zuordnen würde, aber leider noch nicht genau bestimmen konnte.
Die Münze hat leider auch nicht den besten Erhaltungszustand.
Das Doppelwappen (Löwe/Hohenzollern) kenne ich von Georg I. (Mitte 15. Jhd.) aber da ist über den Wappen eine Schleife.
Auf meiner Münze ist dort ein stilisierter Adler.
Pfennige mit stilisierten Adler kenne ich aus Nürnberg (Sigismund => Anfang des 15. Jhd.)
Kann mir da bitte ein Experte weiter helfen.
Pfennig einseitig, Silber, 14.2 mm, 0.13 Gramm:
VS: Doppelwappen mit stilisierten Adler darüber, B darunter Ich bin für jeden Beitrag dankbar.
Grüße
TorWil
Ich habe hier einen einseitigen Pfennig den ich Bamberg zuordnen würde, aber leider noch nicht genau bestimmen konnte.
Die Münze hat leider auch nicht den besten Erhaltungszustand.
Das Doppelwappen (Löwe/Hohenzollern) kenne ich von Georg I. (Mitte 15. Jhd.) aber da ist über den Wappen eine Schleife.
Auf meiner Münze ist dort ein stilisierter Adler.
Pfennige mit stilisierten Adler kenne ich aus Nürnberg (Sigismund => Anfang des 15. Jhd.)
Kann mir da bitte ein Experte weiter helfen.
Pfennig einseitig, Silber, 14.2 mm, 0.13 Gramm:
VS: Doppelwappen mit stilisierten Adler darüber, B darunter Ich bin für jeden Beitrag dankbar.
Grüße
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: Unbestimmter Pfennig (Bamberg?)
Brandenburg-Ansbach
Zitat aus dem Angebot der Münzhandlung Sänn:
"Einseitiger Pfennig 1495-1515 Brandenburg in Franken Schwabach Friedrich IV. der Ältere 1495-1515"
https://www.ma-shops.de/saenn/item.php?id=24827
Unter den Wappen ist ein 'S'.
SG
jot-ka
Zitat aus dem Angebot der Münzhandlung Sänn:
"Einseitiger Pfennig 1495-1515 Brandenburg in Franken Schwabach Friedrich IV. der Ältere 1495-1515"
https://www.ma-shops.de/saenn/item.php?id=24827
Unter den Wappen ist ein 'S'.
SG
jot-ka
- TorWil
- Beiträge: 2185
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3125 Mal
- Danksagung erhalten: 5834 Mal
Re: Unbestimmter Pfennig (Bamberg?)
Hallo jot-ka,
Danke für den Hinweis.
Brandenburg Franken von Friedrich IV. würde ich aber erstmal ausschliessen.
- beim linken Wappen fehlt die Umrandung des Burggrafenwappens und der Löwe schaut nach rechts
- unten lese ich eher ein B als ein S
- Der Typ hat oben eine Schleife und keinen Adler.
Ich hatte da auch schon unter Brandenburg-Franken gesucht, aber bin da auch noch nicht fündig geworden.
Hier noch mal zum Vergleich ein Nürnberger Pfennig (vor 1457) mit stilisiertem Adler über dem Wappen:
Grüße
TorWil
Danke für den Hinweis.
Brandenburg Franken von Friedrich IV. würde ich aber erstmal ausschliessen.
- beim linken Wappen fehlt die Umrandung des Burggrafenwappens und der Löwe schaut nach rechts
- unten lese ich eher ein B als ein S
- Der Typ hat oben eine Schleife und keinen Adler.
Ich hatte da auch schon unter Brandenburg-Franken gesucht, aber bin da auch noch nicht fündig geworden.
Hier noch mal zum Vergleich ein Nürnberger Pfennig (vor 1457) mit stilisiertem Adler über dem Wappen:
Grüße
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Unbestimmter Pfennig (Bamberg?)
Grüß Dich Torsten,
das heraldisch li. Wappen dürfte auf Brandenburg/Hohenzollern hinweisen. Re. kann ich nichts erkennen und habe auch keine Idee. Es sieht nicht wie ein steigender Löwe aus!?
Der sichtbare "Kringel" zwischen den beiden Wappenschildern ... Eine halbe "8"? Also eine 4? Oder nur ein "Freiraumfüller"?
Zeitlich würde ich um 1500 vorschlagen, mit einer gewissen Differenz nach unten und oben.
das heraldisch li. Wappen dürfte auf Brandenburg/Hohenzollern hinweisen. Re. kann ich nichts erkennen und habe auch keine Idee. Es sieht nicht wie ein steigender Löwe aus!?
Der sichtbare "Kringel" zwischen den beiden Wappenschildern ... Eine halbe "8"? Also eine 4? Oder nur ein "Freiraumfüller"?
Zeitlich würde ich um 1500 vorschlagen, mit einer gewissen Differenz nach unten und oben.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Unbestimmter Pfennig (Bamberg?)
Eine Variante von diesem Stück?: https://www.ma-shops.de/loebbers/item.php?id=160728253
Ein B unter den Wappen meine ich zu erkennen, das linke Wappen wäre dann das Familienwappen der Schaumberg. Grüße, KarlAntonMartini
Ein B unter den Wappen meine ich zu erkennen, das linke Wappen wäre dann das Familienwappen der Schaumberg. Grüße, KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
- TorWil (Do 19.12.19 19:19)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Unbestimmter Pfennig (Bamberg?)
Das sieht glaube ich sehr gut aus. Damit wäre es Krug 170. Den Löwen kann ich zwar immer noch nicht erkennen ...
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- TorWil
- Beiträge: 2185
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3125 Mal
- Danksagung erhalten: 5834 Mal
Re: Unbestimmter Pfennig (Bamberg?)
Hallo Jürgen und KarlAntonMartini,
Den Georg habe ich bisher auch als am ähnlichsten auf der Liste. Aber mein Pfennig hat über dem Wappen keine Schleife.
Hat jemand vielleicht den Krug und kann da bitte mal bzgl. Varianten nachsehen.
Grüße
TorWil
Den Georg habe ich bisher auch als am ähnlichsten auf der Liste. Aber mein Pfennig hat über dem Wappen keine Schleife.
Hat jemand vielleicht den Krug und kann da bitte mal bzgl. Varianten nachsehen.
Grüße
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Unbestimmter Pfennig (Bamberg?)
Grüß Dich Torsten,
als Variante ist nur noch ohne B unter den Wappen angegeben.
als Variante ist nur noch ohne B unter den Wappen angegeben.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- TorWil
- Beiträge: 2185
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3125 Mal
- Danksagung erhalten: 5834 Mal
Re: Unbestimmter Pfennig (Bamberg?)
Dann nehme ich den Pfennig jetzt erst mal als Variante unter Georg I. in die Sammlung auf.
Vielleicht ergibt sich ja was genaues in der Zukunft.
Vielen Dank noch mal an alle Beitragenden.
Grüße
TorWil
Vielleicht ergibt sich ja was genaues in der Zukunft.
Vielen Dank noch mal an alle Beitragenden.
Grüße
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 4 Antworten
- 121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 4 Antworten
- 1950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
-
- 47 Antworten
- 8135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von captain-freddy
-
- 0 Antworten
- 2252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder