Unbekannter Pfennig

Ab 1500 (ohne Euro)
Antworten
Benutzeravatar
Brakti1
Beiträge: 517
Registriert: Di 15.05.12 22:05
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 207 Mal

Unbekannter Pfennig

Beitrag von Brakti1 » Mi 25.03.20 18:35

Hallo,
ich benötige für die folgende Münze Bestimmungshilfe.


Gewicht: 0,29

Durchmesser: 13 mm

Vielen Dank
Dateianhänge
IMG_0001.jpg

shanxi
Beiträge: 5266
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4133 Mal

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von shanxi » Mi 25.03.20 18:53

Wenn rechts ein Adler wäre würde ich Krain sagen.

https://www.acsearch.info/search.html?id=1307771

Vielleicht hilft es trotzdem weiter?

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24925
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12295 Mal
Danksagung erhalten: 7031 Mal

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von Numis-Student » Mi 25.03.20 18:54

Hallo,

das ist ein Pfennig unter Ferdinand, ich hoffe, die Jahreszahl ist anhand der Münze besser erkennbar als auf dem Bild.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24925
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12295 Mal
Danksagung erhalten: 7031 Mal

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von Numis-Student » Mi 25.03.20 18:56

shanxi hat geschrieben:
Mi 25.03.20 18:53
Wenn rechts ein Adler wäre würde ich Krain sagen.

https://www.acsearch.info/search.html?id=1307771

Vielleicht hilft es trotzdem weiter?
Ich würde Linz vorschlagen: https://www.ma-shops.de/klein/item.php?id=557

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Brakti1
Beiträge: 517
Registriert: Di 15.05.12 22:05
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 207 Mal

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von Brakti1 » Mi 25.03.20 19:36

Vielen Dank für die sehr schnelle Bestimmung. :D

Ich würde auch sagen, dass es sich um einen Pfennige der Münzstätte Linz handelt.
Die Jahreszahl kann ich leider nur zum Teil erkennen: 152?

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24925
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12295 Mal
Danksagung erhalten: 7031 Mal

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von Numis-Student » Mi 25.03.20 19:38

Schade, mit klarer Jahreszahl sind sie bei Sammlern doch beliebter.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • ein unbekannter Pfennig
    von moneta argentea » » in Mittelalter
    5 Antworten
    2586 Zugriffe
    Letzter Beitrag von moneta argentea
  • Unbekannter Kölner Pfennig
    von Brakti1 » » in Mittelalter
    1 Antworten
    1976 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur
  • Bestimmungshilfe unbekannter Pfennig
    von Brakti1 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1884 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • unbekannter Pfennig, Bestimmungshilfe erbeten !
    von hohony » » in Mittelalter
    7 Antworten
    2525 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Bestimmungshilfe unbekannter Denar / Pfennig
    von Brakti1 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    910 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Brakti1

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder