Bitte um Bestimmung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Lilienpfennigfuchser
Beiträge: 900
Registriert: Sa 24.07.04 14:53
Wohnort: Pfalz
Hat sich bedankt: 370 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Bitte um Bestimmung

Beitrag von Lilienpfennigfuchser » Mi 08.04.20 11:16

Hallo,
diese Münze soll ich bestimmen, komme aber mit meinen MA-Kenntnissen über einen Soldatenkaiser, ein ....janvs (Gordianus?), nicht hinaus. Sie wiegt, bei 20 mm, 3,07 g. War die Münze einmal versilbert? Was halten die beiden Figuren auf der Rückseite in die Höhe?
Für eine Hilfe wäre ich dankbar.

Grüße und bleibt gesund!

LPF
Dateianhänge
P1070306.JPG
P1070307.JPG

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2279
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 388 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von kijach » Mi 08.04.20 11:32

Ich denke es ist Maximianus bin aber nicht ganz sicher
https://www.acsearch.info/search.html?id=5810568
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kijach für den Beitrag:
Lilienpfennigfuchser (Do 06.08.20 21:49)
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25416
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12552 Mal
Danksagung erhalten: 7262 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Numis-Student » Mi 08.04.20 15:07

sollte stimmen ;-)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Lilienpfennigfuchser
Beiträge: 900
Registriert: Sa 24.07.04 14:53
Wohnort: Pfalz
Hat sich bedankt: 370 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Lilienpfennigfuchser » Mi 08.04.20 18:07

Mit der Zuordnung zu Maximianus bin voll einverstanden. Danke! Die Vorderseite passt.
Bei der Rs. fehlen auf der Vergleichmünze die Buchstaben zwischen den beiden Figuren. Geben diese Buchstaben die Prägestätte oder den Münzmeister an? Und war die Münze einmal versilbert?

Grüße
LPF

shanxi
Beiträge: 5268
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4145 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von shanxi » Mi 08.04.20 18:30

Lilienpfennigfuchser hat geschrieben:
Mi 08.04.20 18:07
Geben diese Buchstaben die Prägestätte oder den Münzmeister an?
Münzstätte und Offizina:

Als Offizina Zeichen gibt es A, B, Γ, Δ, ∈, ς. Deine sollte B sein. RIC ist für alle gleich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
Lilienpfennigfuchser (Do 06.08.20 22:06)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25416
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12552 Mal
Danksagung erhalten: 7262 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Numis-Student » Mi 08.04.20 21:18

Hallo Lilienpfennigfuchser,

die Münzen bestehen aus einer schwach silberhaltigen Legierung, die Schrötlinge wurden vor der Prägung weissgesotten --> Silbersud.

Schöne Grüße,
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Lilienpfennigfuchser (Do 06.08.20 21:24)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    3281 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3934 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmung Münzen
    von il pomodoro » » in Römer
    4 Antworten
    1521 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Bestimmung Münzen
    von il pomodoro » » in Römer
    1 Antworten
    1058 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Römer
    2 Antworten
    763 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder