Unbekannter Byzantiner

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
antisto
Beiträge: 2724
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 417 Mal

Unbekannter Byzantiner

Beitrag von antisto » Fr 03.04.20 13:00

In einem größeren Lot griechischer Kleinmünzen fand ich diesen Halbfollis.
Die Erhaltung ist sehr bescheiden, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand Bestimmungshilfe leisten.
Vorderseite Figur nach rechts(?), rechts und links unleserliche Legenden, Rückseite Wertangabe "K" und Legenden, 3,1 g, max. 18 mm.
Schon mal danke! :wink:
AS
Dateianhänge
5a.jpg
5b.jpg
antisto

justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Byzantiner

Beitrag von justus » Mi 15.04.20 16:03

Stell das gute Stück doch mal im Romainon-Forum ein. Wenn dir überhaupt jemand helfen kann, dann dort. Anmeldung notwendig. Ich wurde dort schon geholfen. :wink:

http://www.romaion.de/
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4447
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danksagung erhalten: 571 Mal

Re: Unbekannter Byzantiner

Beitrag von Wurzel » Do 23.04.20 20:38

Hallo,

der kleine Halbfolles ist recht schlecht erhalten, aber es könnte ein Heraklius aus Konstantinopel sein, meine Vermutung geht Richtung Sear 815.Anhand des Bildes kann ich aber weder das Regierungsjahr, noch die Offizin ausmachen.

http://www.wildwinds.com/coins/byz/heraclius/sb0815.jpg

Liebe Grüße

Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

antisto
Beiträge: 2724
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 417 Mal

Re: Unbekannter Byzantiner

Beitrag von antisto » So 26.04.20 20:10

Ich weiß, das ist bei der Erhaltung ein wenig wie Kaffeesatzlesen, aber der Tipp mit Sear 815 respektive Sommer 11.65 klingt gut. Zumindest sehe ich nichts, das dem entgegenspricht.
Danke für die Bestimmung und eure Beiträge!
AS
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antisto für den Beitrag:
Wurzel (So 26.04.20 20:15)
antisto

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannter Byzantiner, bitte um Bestimmung
    von olricus » » in Byzanz
    4 Antworten
    2908 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Arabischer-Byzantiner, Hilfe
    von aurelius » » in Byzanz
    3 Antworten
    2030 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Unbekannter Denar
    von Zwerg » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1717 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Unbekannter Schiffspfennig
    von JochenJ » » in Rechenpfennige und Jetons
    3 Antworten
    3323 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • ein unbekannter Pfennig
    von moneta argentea » » in Mittelalter
    5 Antworten
    2251 Zugriffe
    Letzter Beitrag von moneta argentea

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder