Anlagemünzen Gold / Anlagegold
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
Heute hat sich die Unze von etwa 1550 auf 1510 € bewegt.
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
Und heute haben wir seit knapp zwei Monaten erstmals wieder die 1500 € unterschritten, aktuell 1489,xx €, Tagestief bei 1484,xx€, und ich denke, heute geht es noch etwas weiter bergab...
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
1479,xx €...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
Tiefststand heute waren 1477,23€ pro Unze.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
In der aktuellen MünzenRevue 6/2020 ist der Schwerpunkt Gold und Goldanlage.
Auf Seite 169/170 gibt es eine umfangreiche Liste der gängigsten europäischen und internationalen Umlaufgoldmünzen um 1900 mit Angaben zu Gewicht, Feingehalt und Feingewicht.
Schöne Grüße
MR
Auf Seite 169/170 gibt es eine umfangreiche Liste der gängigsten europäischen und internationalen Umlaufgoldmünzen um 1900 mit Angaben zu Gewicht, Feingehalt und Feingewicht.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
Ich habe im ersten Beitrag auf der ersten Seite in der Linksammlung noch die Liste der mehrwertsteuerbefreiten Goldmünzen für das Jahr 2020 ergänzt.
Aus eigenen Erfahrungen (nicht: eigenem Schaden
) kann ich nur dazu raten, diese Liste einmal in Ruhe durchzulesen. Die dort gelisteten Münzen haben großteils den Vorteil, dass es sich um international bekannte Typen handelt, die man überall leicht bekommt und auch wieder leicht verkaufen kann.
Bitte meidet vor Allem "Anlageprodukte", die mit toller künstlerischer Gestaltung, begrenzten Auflagezahlen,
Zertifikaten und weiteren Argumenten werben. Auch Produkte, die nicht mehrwertsteuerbefreit sind, gelten rechtlich nicht als Anlagegold, sondern als künstlerisch gestaltete Medaillen... Solche Dinge eignen sich NICHT als Anlage. Oft kosten diese Produkte deutlich mehr als etablierte Anlagemünzen, also einfach den Preis pro Gramm Feingold vergleichen und alles meiden, was mehr als 5-10% über Spotpreis kostet.
Auch eine oft gleich mit angebotene Einlagerung in Zollfreilagern in der Schweiz o.ä. kann ich nicht empfehlen: entweder kommt man seinen Besitz kaum heran, oder man hat bei der Auslieferung zuerst einmal 20% (!!!) Mehrwertsteuer zu zahlen.
Ich habe jetzt schon mehrfach erlebt, dass sich manche Leute von guter Werbung und Verkaufspsychologie soweit einlullen lassen, dass sie 50.000 bis 200.000€ in überteuerte Medaillen gesteckt haben, die im Kauffall über 100€ pro Gramm kosten und im Verkaufsfall nur den Schmelzwert, also ca. 40 €/g bringen. Wenn man dann noch die Mehrwertsteuer mit einrechnet, hat man damit leicht 50% oder mehr seines Vermögens in den Sand gesetzt !!
Im Zweifel daher bitte immer nachfragen und MEHRERE Meinungen einholen, bevor man tausende Euro investiert.
Schöne Grüße
MR
Aus eigenen Erfahrungen (nicht: eigenem Schaden

Bitte meidet vor Allem "Anlageprodukte", die mit toller künstlerischer Gestaltung, begrenzten Auflagezahlen,
Zertifikaten und weiteren Argumenten werben. Auch Produkte, die nicht mehrwertsteuerbefreit sind, gelten rechtlich nicht als Anlagegold, sondern als künstlerisch gestaltete Medaillen... Solche Dinge eignen sich NICHT als Anlage. Oft kosten diese Produkte deutlich mehr als etablierte Anlagemünzen, also einfach den Preis pro Gramm Feingold vergleichen und alles meiden, was mehr als 5-10% über Spotpreis kostet.
Auch eine oft gleich mit angebotene Einlagerung in Zollfreilagern in der Schweiz o.ä. kann ich nicht empfehlen: entweder kommt man seinen Besitz kaum heran, oder man hat bei der Auslieferung zuerst einmal 20% (!!!) Mehrwertsteuer zu zahlen.
Ich habe jetzt schon mehrfach erlebt, dass sich manche Leute von guter Werbung und Verkaufspsychologie soweit einlullen lassen, dass sie 50.000 bis 200.000€ in überteuerte Medaillen gesteckt haben, die im Kauffall über 100€ pro Gramm kosten und im Verkaufsfall nur den Schmelzwert, also ca. 40 €/g bringen. Wenn man dann noch die Mehrwertsteuer mit einrechnet, hat man damit leicht 50% oder mehr seines Vermögens in den Sand gesetzt !!
Im Zweifel daher bitte immer nachfragen und MEHRERE Meinungen einholen, bevor man tausende Euro investiert.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- DirkF (Sa 20.06.20 18:20)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
Heute hat Gold wieder einmal die "magische Grenze" von 1600€/Unze überschritten.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
Aktuell 1612,55 €, und ich könnte mir vorstellen, dass das noch nicht das Tageshoch ist...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
Tageshoch 1617,01€
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Zwerg
- Beiträge: 7022
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 442 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
Das ist nett - und nun?

ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 744 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
Nun werde ich mein Hüftgold zu Höchstpreisen verkaufen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- Numis-Student (Mi 22.07.20 20:25)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
Das hängt von den persönlichen Erwartungen ab:
1.) Inflationsangst bis Panik: morgen wird's noch teurer, wenn es überhaupt noch etwas gibt... = Kaufen, kaufen, KAUFEN !!!
2.) Abwarten, auf niedrigere Kurse warten und dann nachkaufen
3.) Ey, krass ! Den neuen riesigen Flachbildschirm bekomm ich schon, wenn ich nur eine Unze verkaufe !! Also alles verkaufen, dann bin ich REICH !!
Wenn man jetzt wüsste, welche Vorgehensweise die richtige ist

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
Tageshöchststand bisher: 1630,00 €
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
Und mit 1635,16 € haben wir heute wieder ein neues Allzeithoch aufgestellt ! 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Zwerg
- Beiträge: 7022
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 442 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
Laut Jahressteuergesetz 2020 soll ab 1.Januar 2021 nur noch phyisches Gold steuerfrei veräußert werden können
Zitat aus der FAZ von gerade eben (paywall!)
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/bu ... ml?premium
Grüße
Klaus
Zitat aus der FAZ von gerade eben (paywall!)
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/bu ... ml?premium
KAUFENDoch die Neuregelung im Entwurf des Jahressteuergesetzes 2020 hätte zur Folge, dass Gewinne aus der Veräußerung von Goldpapieren vom 1. Januar 2021 an der Kapitalertragsteuer und dem Solidaritätszuschlag sowie gegebenenfalls der Kirchensteuer unterliegen. Das entspricht einer Belastung von bis zu 27 Prozent
Die Spekulationsfrist von einem Jahr können bald nur noch Besitzer physischen Goldes in Form von Barren oder Münzen nutzen.

Grüße
Klaus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
- Numis-Student (Mo 27.07.20 20:03)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 3304 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reaper35
-
- 7 Antworten
- 2449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 3 Antworten
- 4563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
-
- 2 Antworten
- 4159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder