Reinigungsübungen
Moderator: Homer J. Simpson
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1683 Mal
Re: Reinigungsübungen
Wenn Du den weg"reinigst", gehörst Du zu den bösen Menschen... 
Homer

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Und alles, was fehlt, kann ich ja mit Prestolith nachformen...
Wie damals an meiner Alpine.
Wie damals an meiner Alpine.

131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Zwerg
- Beiträge: 7030
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Reinigungsübungen
Da entgeht uns doch ein Metallerlebnis!
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Das tut mir echt leid...
Aber durch die Korrosionsstellen ist die Münze schon zu schlecht für die chinesische Methode.
Da würden ja nur Löcher übrigbleiben.
Dafür gibt es aber mal wieder Farbschmierereien über Dreck.
Wie ich das liebe...
Mal sehen, wie weit ich den Gordi mache.
Aber durch die Korrosionsstellen ist die Münze schon zu schlecht für die chinesische Methode.
Da würden ja nur Löcher übrigbleiben.
Dafür gibt es aber mal wieder Farbschmierereien über Dreck.
Wie ich das liebe...
Mal sehen, wie weit ich den Gordi mache.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24080
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11658 Mal
- Danksagung erhalten: 6495 Mal
Re: Reinigungsübungen
Ich glaub, an dieser Stelle würde ich aufhören 
Sieht doch sehr gut aus.
Schöne Grüße
MR

Sieht doch sehr gut aus.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Ich nähere mich gerade Deiner Auffassung.
Diese Art von Unterstützung brauche ich auch gerade.
Martn
Diese Art von Unterstützung brauche ich auch gerade.
Martn
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
- Numis-Student (So 02.08.20 19:22)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Zwerg
- Beiträge: 7030
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Reinigungsübungen
Also - ich würde den Lorbeerkranz noch nachschnitzen
Ansonsten ist das Ergebnis irgendwie unvollständig
Nur zum Verständnis:
War das alles nur mechanisch?
Grüße
Klaus
Ansonsten ist das Ergebnis irgendwie unvollständig

Nur zum Verständnis:
War das alles nur mechanisch?
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Hallo Klaus,
ich lege nur frei, was da ist.
Also kein Lorbeerkranz.
Aber selbstverständlich war das alles mechanisch.
Dabei musste ich bis IN die Patina vordringen, wegen dem Farbgeschmiere, das in die Patina oberflächlich eingezogen ist.
ich lege nur frei, was da ist.
Also kein Lorbeerkranz.
Aber selbstverständlich war das alles mechanisch.
Dabei musste ich bis IN die Patina vordringen, wegen dem Farbgeschmiere, das in die Patina oberflächlich eingezogen ist.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Ich hab zwar jetzt noch einige Kleinigkeiten am Perlkranz nachgearbeitet, aber mehr mach ich jetzt nicht mehr.
Um die Farbe im Portrait zu entfernen, müsste ich zu tief in die Patina eindringen.
Die Münze wäre zwar sauber, aber nicht besser.
Bleibt jetzt so!
Um die Farbe im Portrait zu entfernen, müsste ich zu tief in die Patina eindringen.
Die Münze wäre zwar sauber, aber nicht besser.
Bleibt jetzt so!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Zwerg (Mo 03.08.20 11:37) • Numis-Student (Mo 03.08.20 19:21)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder