MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Moderator: Homer J. Simpson
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Priscus
- Beiträge: 990
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Wirklich ein wunderschöner Sesterz. Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb.
Von mir gibt es heute einen Philip, den vermutlich jeder hat, den Löwenantoninian aus Anlass der 1000. Wiederkehr des Gründungsjahres der Stadt Rom.
Auf den Bildern kommt die leicht irrisierende Tönung leider nur unvollkommen zur Geltung.
RIC IV Roma 12
Kamp 74.22.1
ø 21- 23 mm
3,6 g
Von mir gibt es heute einen Philip, den vermutlich jeder hat, den Löwenantoninian aus Anlass der 1000. Wiederkehr des Gründungsjahres der Stadt Rom.
Auf den Bildern kommt die leicht irrisierende Tönung leider nur unvollkommen zur Geltung.
RIC IV Roma 12
Kamp 74.22.1
ø 21- 23 mm
3,6 g
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag:
- Numis-Student (Di 04.08.20 23:10)
Grüsse, Mynter
- Priscus
- Beiträge: 990
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Salve Römer,
bei mir gab es mal wieder ein sehr seltenes Stück für die Sammlung, leider ist die Qualität nicht die Beste. Das Stück wird im RIC zwar bezeichnet, jedoch wird im Bildteil das Stück mit Drapierung gezeigt.
Philippus I.
Av. IMP MIVL PHILIPPVS AVG
Radiate and cuirassed bust left
Rv. FELI CITAS IMPP
in three lines in laurel-wreath, up with an medaillion
RIC 84 Bland - Òvàri 17A, 3,91g , Antiochia, RR+ ´
Priscus
bei mir gab es mal wieder ein sehr seltenes Stück für die Sammlung, leider ist die Qualität nicht die Beste. Das Stück wird im RIC zwar bezeichnet, jedoch wird im Bildteil das Stück mit Drapierung gezeigt.
Philippus I.
Av. IMP MIVL PHILIPPVS AVG
Radiate and cuirassed bust left
Rv. FELI CITAS IMPP
in three lines in laurel-wreath, up with an medaillion
RIC 84 Bland - Òvàri 17A, 3,91g , Antiochia, RR+ ´
Priscus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Priscus für den Beitrag:
- Numis-Student (Mo 31.08.20 14:51)
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Dieser besondere Sesterz des Philippus Arabs wurde frisch bei Hirsch ver- und ersteigert
Er müsste eigentlich im Jahr 244 geprägt worden sein, als Philippus Arabs zum Kaiser ernannt und sein Sohn Philipp II zum Caesar erhoben wurde, sofern dies die Anlässe der Prägung gewesen sind.
Im RIC ist dieses Stück nicht zu finden.
Hat jemand noch weitergehende Infos?

Er müsste eigentlich im Jahr 244 geprägt worden sein, als Philippus Arabs zum Kaiser ernannt und sein Sohn Philipp II zum Caesar erhoben wurde, sofern dies die Anlässe der Prägung gewesen sind.
Im RIC ist dieses Stück nicht zu finden.
Hat jemand noch weitergehende Infos?
- Zwerg
- Beiträge: 7024
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 7ffa0e4351
Das Pedigree bei Hirsch ist lustig:
Hirsch wird Dir sicher die Herkunft lückenlos nachweisen können - ich würde darauf bestehen.
Ansonsten trau ich der Münze weder vorne noch hinten, laß mich aber gerne eines Besseren belehren.
Netten Abend noch.
Klaus
Das Pedigree bei Hirsch ist lustig:
Nur so als Beispiel erinnere ich mich eine eine Oktodrachme aus Makedonien, die weil aus windigem Besitz nicht angekauft wurde und sicherlich falsch war. Bei Hirsch landete sie dann mit genau so einem Pedigree.Seit über 30 Jahren in deutschem Privatbesitz.
Hirsch wird Dir sicher die Herkunft lückenlos nachweisen können - ich würde darauf bestehen.
Ansonsten trau ich der Münze weder vorne noch hinten, laß mich aber gerne eines Besseren belehren.
Netten Abend noch.
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Danke dir, ich werde um die genaue Herkunftsangabe bitten.
Allgemein glaube ich diesen "Provenienzen" eh nicht, das kann man sich auch ausdenken "aus norddeutscher Sammlung" o.ä.
Diese Münze sieht mir aber nicht manipuliert aus..
Grüße
kc
Allgemein glaube ich diesen "Provenienzen" eh nicht, das kann man sich auch ausdenken "aus norddeutscher Sammlung" o.ä.
Diese Münze sieht mir aber nicht manipuliert aus..
Grüße
kc
- Priscus
- Beiträge: 990
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Salve,
heute habe ich mal etwas mit prominenter Provenienz:
Philippus I.
Av. IMP MIVL PHILIPPVS AVG
Radiate, cuirassed bust right, seen from front
Rv. AEQVITAS AVG
Equity standing left, holding scales with right hand and cornucopia in left arm
RIC - Bland 14 Òvàri 11A, 4,05g , Antiochia RRR
Ex CNG E-Sale 475 Lot 252
From the Richard McAlee Collection.
Ex Giessener Münzhandlung 97 (11 Oktober 1999) Lot 1154
Als ich im "zarten" Alter von 18 Jahren mit großen Augen in den Katalog der Giessener Münzhandlung geschaut habe, hat mir genau dieses Stück immer gefallen. Ich hätte nicht gedacht das ich es jemals in meiner Sammlung habe. Daher freue ich mich besonders über diese Erwerbung. Leider habe ich den Katalog von 1999 durch einige Umzüge entsorgt. Hat jemand evtl. die Ergebnisliste noch ?
Gruss Priscus
ps. @ Kc - falls dein Stück echt ist , finde ich es auch sehr interessant, aber es kommen im Moment immer häufiger Stücke mit selten Kombinationen auf dem Markt - die sich besser verkaufen lassen -. Das stellt natürlich Fragen. Welches Gewicht hat der Sesterz ?
heute habe ich mal etwas mit prominenter Provenienz:
Philippus I.
Av. IMP MIVL PHILIPPVS AVG
Radiate, cuirassed bust right, seen from front
Rv. AEQVITAS AVG
Equity standing left, holding scales with right hand and cornucopia in left arm
RIC - Bland 14 Òvàri 11A, 4,05g , Antiochia RRR
Ex CNG E-Sale 475 Lot 252
From the Richard McAlee Collection.
Ex Giessener Münzhandlung 97 (11 Oktober 1999) Lot 1154
Als ich im "zarten" Alter von 18 Jahren mit großen Augen in den Katalog der Giessener Münzhandlung geschaut habe, hat mir genau dieses Stück immer gefallen. Ich hätte nicht gedacht das ich es jemals in meiner Sammlung habe. Daher freue ich mich besonders über diese Erwerbung. Leider habe ich den Katalog von 1999 durch einige Umzüge entsorgt. Hat jemand evtl. die Ergebnisliste noch ?
Gruss Priscus
ps. @ Kc - falls dein Stück echt ist , finde ich es auch sehr interessant, aber es kommen im Moment immer häufiger Stücke mit selten Kombinationen auf dem Markt - die sich besser verkaufen lassen -. Das stellt natürlich Fragen. Welches Gewicht hat der Sesterz ?
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Hallo Priscus,
Glückwunsch zu dem Stück, da ist ja ein Traum in Erfüllung gegangen
Ich habe die Münze noch nicht, die kommt wahrscheinlich in ca. einer Woche.
Wie könnte das Stück manipuliert worden sein?
Grüße
kc
Glückwunsch zu dem Stück, da ist ja ein Traum in Erfüllung gegangen

Ich habe die Münze noch nicht, die kommt wahrscheinlich in ca. einer Woche.
Wie könnte das Stück manipuliert worden sein?
Grüße
kc
- Priscus
- Beiträge: 990
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Ich bin bei diesem Stück sehr skeptisch - ein Medaillon oder besondere Prägung ist es aus meiner Sicht nicht. Wohl eher eine antike Fälschung. Die Oberfläche gerade auf der Philippus I. - Seite gefällt mir nicht... aber das Gewicht würde mich interessieren.
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1620
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 994 Mal
- Danksagung erhalten: 1633 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Zu dem Philippus/Phillipus:
Ein Sesterz wird es nicht sein, denn es fehlt SC.
Für mich sehen beide Seiten wie Sesterzenstempel aus, da fällt es schwer, an ein Medaillon zu denken.
Falls 244, wie kc vermutet: Wirkt der Portrait-Stil vom Alten nicht eher wie aus späterer Zeit (245?)
Wie Priscus schon anmerkte, dass Gewicht wäre interessant.
Gruss LA
Ein Sesterz wird es nicht sein, denn es fehlt SC.
Für mich sehen beide Seiten wie Sesterzenstempel aus, da fällt es schwer, an ein Medaillon zu denken.
Falls 244, wie kc vermutet: Wirkt der Portrait-Stil vom Alten nicht eher wie aus späterer Zeit (245?)
Wie Priscus schon anmerkte, dass Gewicht wäre interessant.
Gruss LA
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Vielleicht war der stempelschneider ja ein Philippus Fan und hat sich eine Private Münze geschlagen mit 2 Vs Stempel die er zur Hand hatte 

Jetzt auch Griechen-Sammler!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Und gute Bilder vom Rand.Lucius Aelius hat geschrieben: ↑Di 29.09.20 05:26
Wie Priscus schon anmerkte, dass Gewicht wäre interessant.
Gruss LA
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 52 Antworten
- 9893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redy
-
- 1 Antworten
- 1384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 35 Antworten
- 14051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 3 Antworten
- 1644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
-
- 5 Antworten
- 2344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder