Bestimmungshilfe

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Gorme
Beiträge: 219
Registriert: Do 21.05.20 20:49
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Bestimmungshilfe

Beitrag von Gorme » Do 10.12.20 20:33

Bitte um Bestimmung folgender Münze!
Danke

D: 13mm
G: kann ich momentan nicht erbringen
Dateianhänge
IMG-20201210-WA0031.jpg
IMG-20201210-WA0032.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24864
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12218 Mal
Danksagung erhalten: 6992 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » Do 10.12.20 21:15

Das müsste Landshut sein, wenn ich mich nicht irre.

Aber warte zur Sicherheit weitere Antworten ab ;-)

Schöne Grüße,
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Gorme (Do 10.12.20 21:40)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Gorme
Beiträge: 219
Registriert: Do 21.05.20 20:49
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Gorme » Do 10.12.20 21:41

Danke, das hilft mir schon um einiges weiter!

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5962
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3984 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von ischbierra » Do 10.12.20 21:44

Ja, Landshut, Heinrich IV., Pfennig, Zeit:1406/1430 Lit.: Kellner 12a
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Do 10.12.20 22:28) • Gorme (Fr 11.12.20 11:31)

Gorme
Beiträge: 219
Registriert: Do 21.05.20 20:49
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Gorme » Fr 11.12.20 11:31

Vielen Dank!

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2907
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1191 Mal
Danksagung erhalten: 678 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von QVINTVS » Sa 12.12.20 18:21

Emmerig BL-12.10, datiert 1406-1450. Kellners Datierung darf als überholt angesehen werden. Prof. Emmerig hat auch die ganzen österreichischen Funde mit bayerischen Pfennigen ausgewertet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag:
Numis-Student (Sa 12.12.20 21:38)
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Römer
    3 Antworten
    799 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Römer
    6 Antworten
    756 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    2 Antworten
    1156 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von Stef123 » » in Römer
    6 Antworten
    794 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stef123
  • Bestimmungshilfe
    von Stef123 » » in Römer
    9 Antworten
    1380 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder