Reinigungsübungen
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Ich glaube, ich hab mich verzockt..
Diese Kruste raubt mir den letzten Nerv.
Die reißt mir die Patina runter. Die Patina ist nicht zu retten.
Ich überlege ernsthaft, das Stück zu strippen.
Diese Kruste raubt mir den letzten Nerv.
Die reißt mir die Patina runter. Die Patina ist nicht zu retten.
Ich überlege ernsthaft, das Stück zu strippen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
- 5025738@gmail.com (Mi 13.01.21 11:41)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Reinigungsübungen
Oder Du läßt es so? Wie sieht denn die andere Seite aus?
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Perinawa
- Beiträge: 3225
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1240 Mal
- Danksagung erhalten: 2376 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reinigungsübungen
Das kenne ich. Da kommt der Punkt, da kann man nur noch verschlimmbessern. Die Auflagen sind doch prima runter. Die Patina sitzt bombenfest auf dem Trägermaterial.
Ich mache das auf ungefähr... eher etwas mehr Essig. Es kommt eher auf die Dauer des Bades an als auf die Verdünnung.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Hallo Homer,
die Vorderseite ist nicht wesentlich besser.
Moment... muß noch ein Bild machen
Hier hab ich allerdings noch nicht so ernsthaft gereinigt.
Aber bei den ersten Versuchen flog die Patina schon weg.
Leider hab ich das bei Kupfer schon ein paar Mal gehabt.
die Vorderseite ist nicht wesentlich besser.
Moment... muß noch ein Bild machen
Hier hab ich allerdings noch nicht so ernsthaft gereinigt.
Aber bei den ersten Versuchen flog die Patina schon weg.
Leider hab ich das bei Kupfer schon ein paar Mal gehabt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
- 5025738@gmail.com (Mi 13.01.21 11:41)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Nur mechanisch die Krusten so gut es geht entfernt.
Aber schön ist das wirklich nicht.
Da solltest Du mal ein paar Seiten zurückblättern, da sind deutlich bessere.
Martin
Aber schön ist das wirklich nicht.
Da solltest Du mal ein paar Seiten zurückblättern, da sind deutlich bessere.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Reinigungsübungen
Was ich sagen wollte, war, dass, wenn man den Malachit komplett abnimmt, darunter eine schöne Münze sein könnte. Das Metall scheint gut erhalten zu sein...
P.S. Es sollte mit Seife gewaschen (Schmutz entfernen und alles) und mechanisch abgeschliffen werden. Aber das ist nur meine Meinung...
P.S. Es sollte mit Seife gewaschen (Schmutz entfernen und alles) und mechanisch abgeschliffen werden. Aber das ist nur meine Meinung...
Mollit viros otium
- Perinawa
- Beiträge: 3225
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1240 Mal
- Danksagung erhalten: 2376 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reinigungsübungen
Und das heisst in der Praxis? Dr. Emel??

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Reinigungsübungen
Guten Tag!
Traditionell entschuldige ich mich.
Wenn ich höflich schreibe, kann der Übersetzer nicht genau übersetzen.

Ich schreibe in kurzen Sätzen.
Ich habe großen Respekt vor Ihnen und möchte Sie nicht beleidigen.
Ich schrieb "mechanische Reinigung der Münze".
Entschuldigung, kann ich zweisprachig schreiben (Deutsch + Englisch)? Ich habe die Wahl zwischen englisch und italienisch....

Mit freundlichen Grüßen, Georg
Mollit viros otium
- Erdnussbier
- Beiträge: 2639
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 838 Mal
Re: Reinigungsübungen
Hallo!
Alles gut Georg, keine Sorge.
Niemand ist beleidigt, ich lese deine Beiträge gerne.
Ich finde das ist alles ganz gut übersetzt und deine Reinigungsergebnisse lassen sich sehen.
Grüße Erdnussbier
Alles gut Georg, keine Sorge.

Niemand ist beleidigt, ich lese deine Beiträge gerne.
Ich finde das ist alles ganz gut übersetzt und deine Reinigungsergebnisse lassen sich sehen.
Grüße Erdnussbier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- Georg5 (Mo 14.12.20 16:14)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Perinawa
- Beiträge: 3225
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1240 Mal
- Danksagung erhalten: 2376 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reinigungsübungen
Mein Sorgenkind
Hier hatte ich fälschlicherweise gedacht, einiges einfach herausholen zu können.
https://www.ma-shops.de/ritter/item.php?id=37645
Die Patina ist extrem hart; selbst ein wochenlanges Bad in 100%igem Essig brachte fast überhaupt nichts bis auf die unschönen Rosa-Schweinchen-Stellen. Letztendlich habe ich das Miststück ein paar Sekunden in Salzsäure gebadet und mit Natron abgeschrubbt...
Wahrscheinlich muss ich sie glasperlstrahlen...
Letzteres war natürlich ein Witz.
Grüsse
Rainer

Hier hatte ich fälschlicherweise gedacht, einiges einfach herausholen zu können.
https://www.ma-shops.de/ritter/item.php?id=37645
Die Patina ist extrem hart; selbst ein wochenlanges Bad in 100%igem Essig brachte fast überhaupt nichts bis auf die unschönen Rosa-Schweinchen-Stellen. Letztendlich habe ich das Miststück ein paar Sekunden in Salzsäure gebadet und mit Natron abgeschrubbt...
Wahrscheinlich muss ich sie glasperlstrahlen...
Letzteres war natürlich ein Witz.
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Perinawa
- Beiträge: 3225
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1240 Mal
- Danksagung erhalten: 2376 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reinigungsübungen
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Perinawa
- Beiträge: 3225
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1240 Mal
- Danksagung erhalten: 2376 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reinigungsübungen
Langzeiterfahrung!
Hier zwei "Schrottis" aus meiner Sammlung. Beide wurden in der Salzsäure komplett entkleidet. Der Gordi vor ca. 3 - 4 Jahren, der Domitian vor 8 - 10 Jahren. So sehen sie heute aus.
Hier zwei "Schrottis" aus meiner Sammlung. Beide wurden in der Salzsäure komplett entkleidet. Der Gordi vor ca. 3 - 4 Jahren, der Domitian vor 8 - 10 Jahren. So sehen sie heute aus.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Mist... Beitrag weg!
Bei dem Domitian scheint die Neutralisation nicht richtig funktioniert zu haben...
Chlorpatina.
Aber manchmal ist das einfach so.
Der Horror mit meinem Lucius Verus geht auch weiter...
Die Kruste hält prima... dafür die Patina nicht.
Bei dem Domitian scheint die Neutralisation nicht richtig funktioniert zu haben...
Chlorpatina.
Aber manchmal ist das einfach so.
Der Horror mit meinem Lucius Verus geht auch weiter...
Die Kruste hält prima... dafür die Patina nicht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
- 5025738@gmail.com (Mi 13.01.21 11:41)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder