
CNG
Moderator: Homer J. Simpson
- antoninus1
- Beiträge: 5488
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danksagung erhalten: 1101 Mal
Re: CNG
Das ist interessant, hast Du zufällig den ganzen Text? Auf der Website der Vindolada Tablets finde ich ihn nicht.
Ich verstehe nicht, warum man den Begriff mit negativer Bedeutung übersetzt. -culus ist eigentlich nur eine Verkleinerungsform, wie z.B. bei musculus (von mus, die Maus): Mäuschen.
Man kann Verkleinerungsformen natürlich auch abwertend verwenden, aber muss es gleich "elend" heißen? Etwa: Du elendes Mäuschen

Vielleicht ist der Begriff "nur" überheblich gemeint, man müsste den Zusammenhang kennen, in dem er verwendet wurde? Für die römischen Soldaten und ihre Angehörigen (der oder die Kommandanten hatten ja ihre Ehefrauen dabei) war es sicher kein Spaß, im kalten und feuchten Norden stationiert zu sein, da reagiert man sich leicht mit Beleidigungen gegenüber den Einheimischen ab, denen vielleicht die Schuld an der Situation zugeschoben wird.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Zwerg
- Beiträge: 7136
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 468 Mal
- Danksagung erhalten: 1752 Mal
Re: CNG
Eine wie immer erhellende google-Suche brachte als Beleg für "Britanculi" dieses Buch
Grüße
Klaus
Gibt es nicht online.Bowman A.K., Life and letters on the Roman frontier. Vindolanda and its people
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Mynter
- Beiträge: 3196
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1435 Mal
- Danksagung erhalten: 1674 Mal
Re: CNG
Der Website, auf dem die Texte aus Vindolanda dokumentiert sind, funktioniert zur Zeit leider nicht richtig, schade. Wenn ich es aus dem Gedächtnis richtig zusammenbekomme geht es um die Kampfweise der " wretched little brits ", wie Robin Birley, der die Vindolandatafeln damals entdeckte, den Begriff übersetzt. Unter anderem wird ihre Art, Pferde im Kampf einzusetzen beschrieben.antoninus1 hat geschrieben: ↑Do 17.12.20 09:55Das ist interessant, hast Du zufällig den ganzen Text? Auf der Website der Vindolada Tablets finde ich ihn nicht.
Ich verstehe nicht, warum man den Begriff mit negativer Bedeutung übersetzt. -culus ist eigentlich nur eine Verkleinerungsform, wie z.B. bei musculus (von mus, die Maus): Mäuschen.
Man kann Verkleinerungsformen natürlich auch abwertend verwenden, aber muss es gleich "elend" heißen? Etwa: Du elendes Mäuschen![]()
Vielleicht ist der Begriff "nur" überheblich gemeint, man müsste den Zusammenhang kennen, in dem er verwendet wurde? Für die römischen Soldaten und ihre Angehörigen (der oder die Kommandanten hatten ja ihre Ehefrauen dabei) war es sicher kein Spaß, im kalten und feuchten Norden stationiert zu sein, da reagiert man sich leicht mit Beleidigungen gegenüber den Einheimischen ab, denen vielleicht die Schuld an der Situation zugeschoben wird.
Überheblich war Rom auf jeden Fall, das Projekt " Rom " war nicht nett , aber es ist ja auch nicht die Aufgabe der Geschichte gut oder böse zu sein. Ob es Rassismus in unserem Sinne in der Antike gab, wage ich nicht zu beantworten, in der Numismatik scheint solch eine ( moderne ? ) Haltung jedenfalls keinen Niederschlag gefunden zu haben.
Grüsse, Mynter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder