Vielen Dank Shanxi, Altamura, Klaus
Peter43 hat vor längerer Zeit etwas über Silphium geschrieben:
viewtopic.php?f=6&t=6900&p=254095#p254095
Ja, den Beitrag habe ich gelesen, vielen Dank an Peter43
Die Referenzen sind von einem Händler abgeschrieben, richtig?
Die einzige davon, auf die ich Zugriff habe, ist der Müller. Dort ist die Nummer 237 eine Münze mit einer Gazelle auf dem Avers, die kann es also nicht sein

. Und wenn die nicht stimmt, würde ich den anderen auch nicht trauen. Was besseres hab' ich aber leider auch nicht anzubieten

.
Die einzige Referenz die der Händler (Marc Breitsprecher) angegeben hat ist SG 6336
Da ich glücklich bin wenn ich mehr als eine Referenz angeben kann, habe ich bei acsearch diese Müller 237 gefunden
https://www.acsearch.info/search.html?id=2711879 und dachte mir dass sie wohl passt
daher habe ich Asolati 9; BMC 199-201. Da mehr als eine BMC Nummer angegeben wird, dachte ich, dass die verschiedenen Nummern auch verschiedene Gewichte berücksichtigen.
Mir scheint der Kopf auch nicht ganz zu Apollo oder Karneios zu passen (egal ob mit oder ohne Widderhorn), das könnte ebenso eine Nymphe oder sowas sein.
der Händler (Marc Breitsprecher) beschreibt sie als Apollo-Karneios
Prima, das wäre dann eine zusätzliche Referenz: Buttrey, Coins 115 - die kannte ich nicht
Ist da ein Ohrring auf Christianes Münze??
Leider kann ich das nicht sehen
Einen Teil sieht man wenigstens in Google Books, die Tafeln aber leider nicht. Hier die Seite mit der Nummer 115:
https://books.google.de/books/p/pennpre ... lo&f=false
Könnte passen, muss aber nicht.
Ich glaube das ist dann 115 die Altamura meint:
Catalogue of Coins Finds, Period III, (2) S.15, ca. 325 - 313 BC Bronze Units, BMC 183-184.
Und die Referenz BMC 183-184 ist zutreffender als die ich von acsearch habe
Bin sehr dankbar für all euren input der mir immer weiter hilft
Viele Grüße
Christiane