Natürlich nicht, aber ich glaube, dass ist auch eher die Ausnahme als die Regel. Aber wenn man alle Parkplätze sperrt, wundert es mich nicht, dass so mancher auf die Wiese fährt. Der Mensch lässt sich halt nur in einem begrenzten Rahmen zwingen...
Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1232
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
-
- Beiträge: 4005
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ja, das fehlt mir auch. Die Möglichkeit, über die Münzen fachzusimpeln und sie ohne Bietstress (und Frust, wenn man überboten wurde) einfach kaufen zu könnenChandragupta hat geschrieben: ↑Sa 09.01.21 11:55Auf die Wiederkehr der von mir gerade aus den eben genannten Gründen bisher so über alles geschätzten Münzbörsen und Vor-Ort-Auktionen (erinnert Ihr Euch? sowas gab's ganz früher wirklich mal!) warten wir wohl in der Tat vergebens...![]()
Aber ich höre schon auf mit meinem "Alte-Leute-Gelaber" der Marke "Früher war alles besser..."![]()

Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 1232
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Das kommt wieder. Das Paradoxe dabei: Als ich mich letztes Jahr endlich mal zur Numismata entschloss, kam Corona dazwischen.antoninus1 hat geschrieben: ↑Sa 09.01.21 14:10Ja, das fehlt mir auch. Die Möglichkeit, über die Münzen fachzusimpeln und sie ohne Bietstress (und Frust, wenn man überboten wurde) einfach kaufen zu können
Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13455
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1377 Mal
- Danksagung erhalten: 447 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Was glaubt ihr, wie mir das fehlt...antoninus1 hat geschrieben: ↑Sa 09.01.21 14:10Ja, das fehlt mir auch. Die Möglichkeit, über die Münzen fachzusimpeln und sie ohne Bietstress (und Frust, wenn man überboten wurde) einfach kaufen zu könnenChandragupta hat geschrieben: ↑Sa 09.01.21 11:55Auf die Wiederkehr der von mir gerade aus den eben genannten Gründen bisher so über alles geschätzten Münzbörsen und Vor-Ort-Auktionen (erinnert Ihr Euch? sowas gab's ganz früher wirklich mal!) warten wir wohl in der Tat vergebens...![]()
Aber ich höre schon auf mit meinem "Alte-Leute-Gelaber" der Marke "Früher war alles besser..."![]()
![]()
Unsere kleine wöchentliche Münzbörse, die de facto nur aus bekannten Gesichtern besteht... Danach noch gemeinsam zum Chinabuffet und ein paar Stunden fachsimpeln oder einfach mal nur tratschen...
Ich kaufe ja fast ausschließlich auf Börsen.
Schöne Grüße
MR
- Erro
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 05.02.11 11:04
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Tut sich nichts. Börse oder Auktion. Beides gleich ungesund.antoninus1 hat geschrieben: ↑Sa 09.01.21 14:10
. . . ohne Bietstress (und Frust, wenn man überboten wurde) . . .
Auf Börsen habe ich nur zeitlich früher den Blutsturz. Und zwar in dem Moment, in dem ich die Verkaufspreise vor Verhandlung höre.
Immer dasselbe. Die Auktion kannste halt nur nicht auf reset drücken und neu booten.
"Töte mir den letzten Nerv. Mit ihm alleine will ich auch nicht mehr leben."
-
- Beiträge: 1232
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Das ganze Drumherum eben.Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 09.01.21 15:08Unsere kleine wöchentliche Münzbörse, die de facto nur aus bekannten Gesichtern besteht... Danach noch gemeinsam zum Chinabuffet und ein paar Stunden fachsimpeln oder einfach mal nur tratschen...

Die MB Konz habe ich auch immer zelebriert. Das heisst, eine Nacht im Hotel Blesius Garden in Konz; da traf man schon u.a. auf Andre C. und andere Händler. Abends schick essen und noch ein paar lecker warme Runden in der Sauna.
Da war's schon fast egal, wenn man auf der Börse später nur ein paar Kleinigkeiten abstauben konnte.

Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
-
- Beiträge: 1232
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
By the way - was ist eigentlich aus dem Septimius-Sesterzen geworden?Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Sa 09.01.21 15:22Man nennt das "rezidivierende Fälschungsparanoia".
Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
- Chandragupta
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Für mich gilt folgende (aufsteigende) Reihung der Qualität der Adrenalinstöße:Erro hat geschrieben: ↑Sa 09.01.21 15:26Tut sich nichts. Börse oder Auktion. Beides gleich ungesund.antoninus1 hat geschrieben: ↑Sa 09.01.21 14:10
. . . ohne Bietstress (und Frust, wenn man überboten wurde) . . .
Auf Börsen habe ich nur zeitlich früher den Blutsturz. Und zwar in dem Moment, in dem ich die Verkaufspreise vor Verhandlung höre.
Immer dasselbe. Die Auktion kannste halt nur nicht auf reset drücken und neu booten.
1) Am Rechner sitzen und auf die Funkuhr starren und genau 2...3 Sekunden vor Ultimo auf "Bieten" clicken.
2) Vor Ort das Schild mit der Bieternummer mit unbeweglichem Pokerface hochhalten, während vorn der Auktionator die Zahlen in rasendem Tempo hochzählt, und sich dann zu ärgern: "Mist, wieder viel zu teuer!!"
3) Auf Börsen mit den Händlern zu fachsimpeln und gepflegt bis aufs Blut zu feilschen - weil wir gerade TLOB hatten: wie der Händler und Brian beim Bartkauf: "20 Schekel!" "Hier, bitte." "Moment, wir müssen doch erst noch feilschen, der ist doch keine 20 Schekel wert?!" etc. pp.

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Beiträge: 1232
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
4 Sekunden. Meistens hab Ich's dann, und wenn nicht, war's es auch nicht wert. Rede ich mir dann ein.Chandragupta hat geschrieben: ↑Sa 09.01.21 21:111) Am Rechner sitzen und auf die Funkuhr starren und genau 2...3 Sekunden vor Ultimo auf "Bieten" clicken.
Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
- Pinneberg
- Beiträge: 654
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10223
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Genau meine Art Humor. Schräg!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 1232
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Klasse. Vor allem der Claudius hinter dem Vorhang ist gut getroffen. 
Der Künstler kennt sich sowohl in der Geschichte als auch bei den Münzen gut aus.

Der Künstler kennt sich sowohl in der Geschichte als auch bei den Münzen gut aus.
Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
- Chandragupta
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ich fand Vitellius ganz besonders treffend, auch wenn das mit seiner Verfressenheit lt. Sueton nur der Abklatsch antiker MSM-Propaganda ist, die wohl Vespasian so lanciert hat.
Aber dennoch: Immer wenn ich den "Titus Böllemann" in "Didi und die Rache der Enterbten" sehe, muß ich sofort an Vitellius denken, auch beim aufgezeichneten Video-Kommentar des "teuren Toten" zu diesem Restauranttester, der "aus der Tatsache, nie seine Rechnung bezahlen zu können, einen Beruf gemacht" hätte. Aus demselben Grund ist vielleicht auch Vitellius auf den Thron gekommen...
Dummerweise ist aber Vespasian dann historisch richtiggehend falsch, denn das Colosseum hat er nur zu bauen begonnen - einweihen durfte es dann sein Sohn Titus, die "Liebe und Freude des Menschengeschlechts" ...
Aber dennoch: Immer wenn ich den "Titus Böllemann" in "Didi und die Rache der Enterbten" sehe, muß ich sofort an Vitellius denken, auch beim aufgezeichneten Video-Kommentar des "teuren Toten" zu diesem Restauranttester, der "aus der Tatsache, nie seine Rechnung bezahlen zu können, einen Beruf gemacht" hätte. Aus demselben Grund ist vielleicht auch Vitellius auf den Thron gekommen...

Dummerweise ist aber Vespasian dann historisch richtiggehend falsch, denn das Colosseum hat er nur zu bauen begonnen - einweihen durfte es dann sein Sohn Titus, die "Liebe und Freude des Menschengeschlechts" ...
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- richard55-47
- Beiträge: 4202
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Über Humor lässt sich streiten. Mir fehlen die historischen Kenntnisse, um die Punktgenauigkeit der Zeichnungen würdigen zu können.
do ut des.
- Laurentius
- Beiträge: 767
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Witzige Idee, da hat sich jemand Gedanken gemacht. Caligula und sein Pferd finde ich auch ganz inspirativ, oder Constantinus, der sich offenkundig zum Christentum bekennt.
vg Laurentius
vg Laurentius
"Friede im Himmel"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Drusus Major und 2 Gäste