Um was für eine Ablagerung (Patina?) handelt es sich hier?

Reinigungstips, Aufbewahrung, Handschuhe, Pinzetten, Olivenöl, Literatur, Software usw.
Antworten
mjbn1977
Beiträge: 113
Registriert: Mi 19.12.18 17:29
Wohnort: USA
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Um was für eine Ablagerung (Patina?) handelt es sich hier?

Beitrag von mjbn1977 » Sa 30.01.21 22:04

Ich habe diesen Englischen Edward II penny:

Edward2-2.jpg
Edward2-1.jpg
Edward2-1.jpg (56.75 KiB) 693 mal betrachtet

Ich bin noch relativ neu wenn es um das Thema MA-Muezen geht und meine Sammlung ist noch recht uebersichtlich. Bei der Muenze handelt es sich um ein gereinigtes Exemplar (wurde so vom Händler erworben). Dennoch hat sie an einigen stellen schwaerzlich/dunkelgraeuliche Verfaerbungen. Ich habe nicht vor die Münze weiter zu reinigen. Aber aus Interesse (bin ja immer am lernen) würde ich dennoch gerne Fragen um was es sich bei diesen fast schwarzen Flecken handelt. Ist es Silbersulfid oder um Hornsilber? Oder ist es etwas anderes. Interessant ist das die Flecken bei dunkleren Lichtverhältnissen auffälliger sind als bei Tageslicht. Ich habe mal zwei Detail-Fotos mit dem Spielzeug Auflicht Mikroskop von meinem Sohn gemacht. Qualität ist nicht sehr gut, aber was bessere habe ich nicht.

Sample1.jpg
Sample2.jpg

Hier noch ein Zoom....da sieht man es besser:

Zoom.jpg

Wie gesagt, ich plane nicht es weiter zu reinigen, dennoch bin ich neugierig um was es sich dabei handelt.

Vielen Dank!

Benutzeravatar
sigistenz
Beiträge: 1021
Registriert: Mi 09.05.07 21:29
Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Kontaktdaten:

Re: Um was für eine Ablagerung (Patina?) handelt es sich hier?

Beitrag von sigistenz » So 31.01.21 13:22

Ich fürchte, das kann man auch von deinem close up nicht erkennen. Man müsste die Münze in der Hand, unter der Lupe und unter verschiedenen BlickWinkeln betrachten können, um dazu etwas zu sagen.
Sigi
.

mjbn1977
Beiträge: 113
Registriert: Mi 19.12.18 17:29
Wohnort: USA
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Um was für eine Ablagerung (Patina?) handelt es sich hier?

Beitrag von mjbn1977 » So 31.01.21 17:00

Habe es nochmal genauer mit einer 20x Lube angesehn. Die Ablagerung sind gräulich und sehen aus als würden sie aus der Münzoberfläche aufsitzen. Und hart sind sie.

Benutzeravatar
sigistenz
Beiträge: 1021
Registriert: Mi 09.05.07 21:29
Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Kontaktdaten:

Re: Um was für eine Ablagerung (Patina?) handelt es sich hier?

Beitrag von sigistenz » So 31.01.21 17:29

Mehr kann ich leider auch nicht sagen. Die Frage ist natürlich: Bleibt es so oder wird es schlimmer?

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24981
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12326 Mal
Danksagung erhalten: 7057 Mal

Re: Um was für eine Ablagerung (Patina?) handelt es sich hier?

Beitrag von Numis-Student » So 31.01.21 17:33

Ich glaube, das ist einfach ein Tippfehler, "sitzen auf der Oberfläche auf..."

Nach den Bildern ist es wirklich Schmutz/Kruste, das sollte sich nicht verändern.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

mjbn1977
Beiträge: 113
Registriert: Mi 19.12.18 17:29
Wohnort: USA
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Um was für eine Ablagerung (Patina?) handelt es sich hier?

Beitrag von mjbn1977 » So 31.01.21 17:56

Ich hab es mal vorsichtig mit einer Skalpelspitze angefühlt. Ist auf jeden Fall sehr hart und scheint unter der Lupe nicht Teil der Münze zu sein. Hab mich nicht getraut irgendwas dran zu machen.

Benutzeravatar
sigistenz
Beiträge: 1021
Registriert: Mi 09.05.07 21:29
Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Kontaktdaten:

Re: Um was für eine Ablagerung (Patina?) handelt es sich hier?

Beitrag von sigistenz » So 31.01.21 21:39

Wenn du die Münze ein paar Minuten mit einem Spritzer Geschirrspülmittel kochst, kann gar nichts passieren (dabei ein Läppchen unter die Münze legen, damit sie nicht bescheuert). Dreck sollte dann mit einem Zahnstocher abgehen.
Sigi

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder