Von Gallienus sind u. a. bekannt
seine Büste mit Strahlenkrone drapiert rechts
seine Büste mit Strahlenkrone gepanzert rechts
seine Büste mit Strahlenkrone rechts
Welche Variante trifft zu?
Weiter: kann die Legende auf dem Av auch mit Erweiterungen vorhanden sein:
IMP GALLIENVS P AVG
IMP GALLIENVS P F AVG
IMP GALLIENVS P F AVG GERM
IMP GALLIENVS P F AVG P M
IMP GALLIENVS PIVS AVG
(alle Varianten von der CD "Münzkatalog" VOL IV entnommen. In wildwinds.com bin ich nicht fündig geworden).
Kampmann berichtet auch auf Seite 303 von vielen Varianten; ich nehme an, dass dein Exemplar keine allzu große Seltenheit darstellt.
Drapiert = bekleidet. Die Büste zeigt Kleidung, eventuell auch den Panzer. Das ist meistens extra erwähnt, sieht man an den "Pteryges" (Lederklappen zum Schutz der Schulter)
Ist übrigens das ganz kleine 1x1 der römischen Numismatik.
Bitte besorgt euch ein wenig "gedruckte" Literatur. Ich benutze das Internet auch und intensiv - aber es geht leider immer noch nichts über eine Bibliothek (so klein sie auch sein mag).
Die liebe Uschi Kampmann ( nicht "der" Kampmann bitte) hat mit ihrem Buch eine hervorragende Arbeit für den Sammler geleistet. Es ist aber kein Katalog und Will es auch nicht sein.
Der RIC für den Gallienus erschien in den den 50er. Er ist absolut veraltet und völlig fehlerhaft. Eine Neubearbeitung ist in Vorbereitung (m.W. seit ca. 10 Jahren). Für Münzen aus dieser Zeit (Gallienus, Aurelian, Gallisches Sonderreich) benötigt man Fachliteratur, die das Internet leider nicht hergibt - und Uni-Bibliotheken sind für den normalen Sammler oft schwer erreichbar.
@Zwerg
Danke für die Info, bin schon kräftig dabei mir ne kleine Bibliothek aufzubauen, aber als Azubi ohne Geld ......... Da fehl halt oft genug das Geld
Aber was lange währt .............
Also drapierte habe ich auch schöne, zB Aurelian, Gordian oder Maximianus, aber der Gallienus ist nicht drapiert
Mfg
Scheibe
Demonax wurde kurz vor seinem Tode gefragt:"Wer sorgt für dein Begräbnis?" Seine Antwort:"Mein Gestank!"
Kleiner Tip:
wissenschaftliche Literatur wir nicht billiger und veraltet selten. Ich habe mir einen Großteil meiner Bibliothek als Student vor 30 Jahren aufgebaut und bin jetzt heilfroh.
Bei Hilfe: einfach eine PN oder email
viel Spaß beim Sammeln
(auch da ist Qualität oft besser als Quantität)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
@zwerg
Danke für den Tipp
besorge mir schon immer mal Auktionskataloge usw. will mir jetzt auch den Kampmann besorgen.
Mein "Problem" ist nur dass ich mich auch für Nostradamus interessiere, und da fällt auch einiges an Litheratur an
zB. Altfanzösische Bücher, Astrologiebücher, und viel Standardlitheratur aus dieser Zeit
Für weitere Tipps wäre ich dankbar,also welche Bücher ich sonst noch brauche, und vieleicht noch wo ich die "billig" békomme
Mfg
Scheibe
Demonax wurde kurz vor seinem Tode gefragt:"Wer sorgt für dein Begräbnis?" Seine Antwort:"Mein Gestank!"
die zur Zeit beste Literatur über Gallienus stammt von Robert Göbl (+) aus der MIR-Serie von Wien. Mit seinem kleinen Preis von ca. 120 - 140 DM ist er allerdings nur was für eingefleischte Sammler. Nachdem ich fast nur Gallienus und Familie sammle, mußte ich ihn mir zulegen. Alle Münzen sind dort abgebildet - auch Varianten! Aus dieser Serie sind bereits schon mehrere Bände erschienen: Marcus Aurelius, Aurelianus, und ? Hoffentlich werden es bald mehr!
QVINTVS
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Habe diese Münze aus einem Konvolut. Meine Vermutung ist Gallienus. :?
24 x 26 mm; 10,681 g.; 12h
Av.: gepanzerte und drapierte Büste mit...
Letzter Beitrag
Aus Nicaea habe ich für Philipp I. nur einen Gegenstempel gefunden: Howgego 821. Es ist ein H, von dem es 2 Typen gibt, Typ i und Typ ii. Deinen Typ...