Da Alaaf und Helau auch im Rheinland ausfallen, habe ich mich nochmals einem kleinen Rätsel zugewandt.
Ist das eine B1, eine B2 oder eine B3-Büste?

- 466 Gallienus2.JPG (14.74 KiB) 89 mal betrachtet
Ich sehe da zwei Bänder nach hinten führen - jeweils in einer Verdickung endend - und eine nach vorne, auch in einer Verdickung endend, was weniger für eine Art Kragen spricht. Bisher habe ich die Münze als eine popelige Göbl 1372a katalogisiert, habe aber damit Bauchschmerzen.
Es kann sein, dass ich die Frage schon mal gestellt habe, bitte also ggfs. um Verzeihung.
do ut des.