gallienus-special
Moderator: Homer J. Simpson
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
jetzt glaubte ich meinen augen nicht zu trauen:
https://www.ebay.es/itm/Denario-Antonin ... Sw2HxgH1Q7
tja, dann ist meine ja wohl auch falsch, es sei denn sie ist die "muttter" - ein bisschen schärfer ist sie schon...
grüsse
frank
- Perinawa
- Beiträge: 3225
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1240 Mal
- Danksagung erhalten: 2376 Mal
- Kontaktdaten:
Re: gallienus-special
Aus welcher Quelle stammt dein Exemplar? Ich würde die "Mutter" nicht ausschliessen.
Rückseite auf 11 h: Hier ist die Fälschung bei ebay bedeutend "ausgefüllter"!
Grüsse
Rainer
Rückseite auf 11 h: Hier ist die Fälschung bei ebay bedeutend "ausgefüllter"!
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Perinawa
- Beiträge: 3225
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1240 Mal
- Danksagung erhalten: 2376 Mal
- Kontaktdaten:
Re: gallienus-special
Also mE MUSS es EINE Muttermünze geben.
Ersteiger' doch das falsche Teil, wenn es nur ein paar Euronen kostet. Vielleicht derselbe Anbieter unter anderem Namen.
Ersteiger' doch das falsche Teil, wenn es nur ein paar Euronen kostet. Vielleicht derselbe Anbieter unter anderem Namen.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: gallienus-special
Ich hatte damals schon wegen der Pickel, der rauen Oberfläche die Möglichkeit in den Raum gestellt, dass es sich um einen Guss handelt. Diese Möglichkeit hast du verworfen mit dem Argument, die Münze sei scharf - chemisch - gereinigt worden. So doof das klingt, der Kopf ist eindeutig Gallienus, die Büste eine des Probus im Repräsentationsmantel.
Das verlinkte Angebot zeigt sicherlich das Foto einer Fälschung. Offensichtlicher als bei deiner Münze. Zeigt dein Exemplar Hinweise auf eine Nachpatinierung oder hat sie eine gewachsene Patina?
Das verlinkte Angebot zeigt sicherlich das Foto einer Fälschung. Offensichtlicher als bei deiner Münze. Zeigt dein Exemplar Hinweise auf eine Nachpatinierung oder hat sie eine gewachsene Patina?
do ut des.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
grüsse
frank
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor beachcomber für den Beitrag:
- Georgios5 (So 14.02.21 15:01)
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
zur abwechslung mal wieder was für's auge! 
LEG I ADI VIP VIF gibt's zwar reichlich, aber mit behelmter büste bisher nur einmal, stempelgleich. dazu die variante mit dem römischen helm, viel selterner als die mit dem griechischen!
grüsse
frank

LEG I ADI VIP VIF gibt's zwar reichlich, aber mit behelmter büste bisher nur einmal, stempelgleich. dazu die variante mit dem römischen helm, viel selterner als die mit dem griechischen!
grüsse
frank
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor beachcomber für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Georgios5 (So 14.02.21 15:01) • Numis-Student (So 14.02.21 15:22) • aquensis (Mo 15.02.21 08:48)
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: gallienus-special
Das sieht richtig dynamisch aus auf dieser Münze Frank.
Tolles Stück.
Bei Probus unterscheiden wir zwischen Attischem und Korinthischem Helmtyp
Grüsse
Simon
Tolles Stück.
Bei Probus unterscheiden wir zwischen Attischem und Korinthischem Helmtyp
Grüsse
Simon
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Julianus v. Pannonien für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (So 14.02.21 21:36) • aquensis (Mo 15.02.21 08:48) • Pinneberg (Mi 17.02.21 21:35)
"VICTORIOSO SEMPER"
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: gallienus-special
Kann man diese Göbl 586r
https://www.ebay.de/itm/Gallienus-Fortu ... 7675.l2557
als Sonderbüste bezeichnen?
https://www.ebay.de/itm/Gallienus-Fortu ... 7675.l2557
als Sonderbüste bezeichnen?
do ut des.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
aber sicher doch!
Pch2 !
@jvp Göbl nennt den attischen griechisch, und den korinthischen römisch!
grüsse
frank

@jvp Göbl nennt den attischen griechisch, und den korinthischen römisch!
grüsse
frank
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: gallienus-special
Da lag ich ja ausnahmsweise mal richtig. Leider war ich nicht Meistbietender, aber mehr bieten wollte ich bei der miesen Rückseite nicht. Da hat mein Geiz den Ehrgeiz übertrumpft. 

do ut des.
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: gallienus-special
Da Alaaf und Helau auch im Rheinland ausfallen, habe ich mich nochmals einem kleinen Rätsel zugewandt.
Ist das eine B1, eine B2 oder eine B3-Büste? Ich sehe da zwei Bänder nach hinten führen - jeweils in einer Verdickung endend - und eine nach vorne, auch in einer Verdickung endend, was weniger für eine Art Kragen spricht. Bisher habe ich die Münze als eine popelige Göbl 1372a katalogisiert, habe aber damit Bauchschmerzen.
Es kann sein, dass ich die Frage schon mal gestellt habe, bitte also ggfs. um Verzeihung.
Ist das eine B1, eine B2 oder eine B3-Büste? Ich sehe da zwei Bänder nach hinten führen - jeweils in einer Verdickung endend - und eine nach vorne, auch in einer Verdickung endend, was weniger für eine Art Kragen spricht. Bisher habe ich die Münze als eine popelige Göbl 1372a katalogisiert, habe aber damit Bauchschmerzen.
Es kann sein, dass ich die Frage schon mal gestellt habe, bitte also ggfs. um Verzeihung.
do ut des.
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: gallienus-special
Wobei ich hätte jetzt eher den Attischen Helm für den typischen Römerhelm gehaltenbeachcomber hat geschrieben: ↑Mo 15.02.21 10:42aber sicher doch!Pch2 !
@jvp Göbl nennt den attischen griechisch, und den korinthischen römisch!
grüsse
frank

"VICTORIOSO SEMPER"
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 2 Antworten
- 458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder