Glückspfennige - Reklamepfennige DEUTSCHLAND

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20956
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9537 Mal
Danksagung erhalten: 4089 Mal

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige

Beitrag von Numis-Student » Fr 26.02.21 19:02

KaBa hat geschrieben:
Sa 20.02.21 15:50

Wo würdet Ihr diesen Glückspfennig zuordnen?
-- Gründungsort des Unternehmens, allerdings vor Erscheinen des Glückspfennigs
-- Herstellungs- und wohl erster Ausgabeort des Glückspfennigs? Machart lässt auf Berlin schließen.
-- Wohnort des Eigentümers?
Hallo,
um noch Deine Fragen zu beantworten: Der private Wohnsitz des Eigentümers ist unerheblich. Auch wenn Berlin als Herstellungsort sicher ist, und es wahrscheinlich scheint, dass diese Reklamemarken in erster Linie in Berlin verteilt wurden: Der Firmensitz/ die Zentrale wird den Auftrag zur Herstellung gegeben haben, evtl. wurden die Marken in allen Filialen verteilt... Logisch als Lokalisierung ist nur der Firmensitz.

Frage von mir: wie viele Hersteller in Deutschland gibt es ? Sind die bekannt, gibt es Werbung, Produktkataloge ?

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

KaBa
Beiträge: 516
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 634 Mal

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige

Beitrag von KaBa » Sa 27.02.21 09:03

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Mo 27.05.24 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20956
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9537 Mal
Danksagung erhalten: 4089 Mal

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige

Beitrag von Numis-Student » Sa 27.02.21 09:38

Mein eigentlicher Schwerpunkt sind ja die Römer, aber wenn ich ehrlich bin, sammle ich Numismatik :-D

Daher gibt es selbstverständlich ein Bebatablett mit diesen Glückspfennigen (deutsche und internationale - aktuell 8 Stück :-) ). Briefmarkenkapselgeld habe ich auch (irgendwo, das ist aktuell ein Opfer meiner "Ordnung" :oops: ).

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

KaBa
Beiträge: 516
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 634 Mal

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige

Beitrag von KaBa » So 28.02.21 15:12

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Mo 27.05.24 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaBa für den Beitrag:
Numis-Student (Di 02.03.21 18:30)

KaBa
Beiträge: 516
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 634 Mal

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige

Beitrag von KaBa » Di 02.03.21 15:14

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Mo 27.05.24 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaBa für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Di 02.03.21 18:32) • mimach (Di 02.03.21 18:47)

KaBa
Beiträge: 516
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 634 Mal

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige

Beitrag von KaBa » Di 09.03.21 16:44

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Mo 27.05.24 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaBa für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Di 09.03.21 18:18) • ischbierra (Mi 10.03.21 09:34)

KaBa
Beiträge: 516
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 634 Mal

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige

Beitrag von KaBa » Fr 12.03.21 17:55

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Mo 27.05.24 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaBa für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Fr 12.03.21 18:42) • mimach (Sa 13.03.21 21:32)

KaBa
Beiträge: 516
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 634 Mal

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige

Beitrag von KaBa » So 14.03.21 10:56

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Mo 27.05.24 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaBa für den Beitrag:
Numis-Student (Fr 19.03.21 14:22)

KaBa
Beiträge: 516
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 634 Mal

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige DEUTSCHLAND

Beitrag von KaBa » Fr 19.03.21 13:15

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Mo 27.05.24 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaBa für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Fr 19.03.21 14:22) • mimach (Mi 24.03.21 11:12)

KaBa
Beiträge: 516
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 634 Mal

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige DEUTSCHLAND

Beitrag von KaBa » Fr 26.03.21 18:32

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Mo 27.05.24 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaBa für den Beitrag (Insgesamt 3):
Numis-Student (Fr 26.03.21 18:39) • didius (Fr 26.03.21 18:46) • mimach (Fr 26.03.21 19:39)

KaBa
Beiträge: 516
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 634 Mal

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige DEUTSCHLAND

Beitrag von KaBa » So 28.03.21 12:53

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Mo 27.05.24 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaBa für den Beitrag:
Numis-Student (So 28.03.21 13:20)

KaBa
Beiträge: 516
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 634 Mal

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige DEUTSCHLAND

Beitrag von KaBa » Fr 02.04.21 12:49

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Mo 27.05.24 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaBa für den Beitrag (Insgesamt 2):
mimach (Fr 02.04.21 13:34) • Numis-Student (Fr 02.04.21 18:21)

KaBa
Beiträge: 516
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 634 Mal

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige

Beitrag von KaBa » Fr 16.04.21 17:58

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Mo 27.05.24 21:32, insgesamt 1-mal geändert.

KaBa
Beiträge: 516
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 634 Mal

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige DEUTSCHLAND

Beitrag von KaBa » So 18.04.21 09:24

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Mo 27.05.24 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaBa für den Beitrag (Insgesamt 2):
mimach (So 18.04.21 09:26) • Numis-Student (So 18.04.21 10:00)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20956
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9537 Mal
Danksagung erhalten: 4089 Mal

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige DEUTSCHLAND

Beitrag von Numis-Student » So 18.04.21 10:37

KaBa hat geschrieben:
So 18.04.21 09:24
Wir haben es hier mit einem extrem unterschätzten Randbereich der Numismatik zu tun. Große Sammlungen sind selten und die Museen begnügen sich meist nur mit einem Belegstück. Aber aufgrund der geringen Auflage einzelner Serien und der Missachtung der Stücke in den letzten Jahrzehnten gehören bestimmte Exemplare sicherlich zu den größten numismatischen Raritäten. Wenn wir nicht aufpassen weiß in zweihundert Jahren niemand mehr von dieser doch recht kurzen Episode der in Aluringen eingefassten Gückspfennige.
Da helfen in meinen Augen 2 Tätigkeiten:

1.) Publizieren, und zwar ganz altmodisch, analog auf Papier :wink: Am besten wäre natürlich (der Beginn eines) Standardkatalogs in entsprechender Auflage. Oder zumindest Aufsätze in numismatischen Zeitschriften, und zwar solchen, die in Museen, Archiven und Bibliotheken auch als komplette Reihe archiviert werden.

2.) Man sollte sich überlegen, ob man nicht gezielt kostengünstige Dubletten an die großen Münzkabinette gibt.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste