Hallo,
In meiner Sammlung befindet sich eine merkwürdige 200-Lire-Münze, jedoch ist auch diese Beschreibung schon fragwürdig...
Folgende Eckdaten kann ich noch dazu angeben:
Der Durchmesser ist der eines Originals, das hier nun vorliegende Stück ist ganz dezent dünner, aber wirklich nur quasi einen Hauch.
Das Gewicht des seltsamen Stückes liegt bei 5,47 Gramm, mein Original wiegt 4,99 Gramm, magnetisch sind beide nicht.
Beide haben einen Riffelrand.
Einige Dinge fallen an den hier vorgestellten Stück noch auf:
Insgesamt sieht es irgendwie gegossen aus ? Das könnten aber Abnutzungs- / Alterungsspuren sein ?
An verschiedenen Stellen schimmert eine bronzefarbene Tönung durch.
Statt des Wortes "Lire" steht dort "Le Zie", was übersetzt "die Tanten" bedeutet.
Die Jahreszahl ist durch drei Symbole in Kreisen ersetzt: ein Plus-Zeichen, zwei Kreise, ein Herz.
Hat jemand irgendeine Ahnung, was , was es mit diesem Stück auf sich hat? Über Hinweise würde ich mich sehr freuen.
Vielen herzlichen Dank und noch einen schönen Tag,
Münzsammler2007
Italien 200 Lire / 200 Le Zie ???
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Do 19.07.07 16:09
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 745 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: Italien 200 Lire / 200 Le Zie ???
Hallo!
Gibt mir auch Rätsel auf.
Ich habe alles abgesucht konnte zwar auch ein weiteres Stück finden allerdings auch nur mit der Vermutung, dass es sich um Spielgeld / Spaßmünze handelt. Natürlich keine offizielle Prägung, aber für was dann...?
Eine Rätselnuss allemal, solltest du noch was herausfinden schreib es bitte hier rein würde mich sehr interessieren!
Für die 6 Euro hätte ich die vielleicht auch aus Österreich geholt
Grüße Erdnussbier
Gibt mir auch Rätsel auf.
Ich habe alles abgesucht konnte zwar auch ein weiteres Stück finden allerdings auch nur mit der Vermutung, dass es sich um Spielgeld / Spaßmünze handelt. Natürlich keine offizielle Prägung, aber für was dann...?
Eine Rätselnuss allemal, solltest du noch was herausfinden schreib es bitte hier rein würde mich sehr interessieren!
Für die 6 Euro hätte ich die vielleicht auch aus Österreich geholt

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Italien 200 Lire / 200 Le Zie ???
Ich vermute: Werbemarke eines italienischen Restauerants (nach der Euro-Einführung). Grüße, KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
- Erdnussbier (So 14.03.21 19:22)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Zwerg
- Beiträge: 7024
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Italien 200 Lire / 200 Le Zie ???
Google spuckt auch ein Foto aus - ich komme aber dann nicht weiter
https://tinyurl.com/cv5urx4e
Grüße
Klaus
https://tinyurl.com/cv5urx4e
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 0 Antworten
- 1463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 3 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von StephanvS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder