Bayern, Königreich 6 Kreuzer 1828 Ludwig I. 1828
Bayern, Königreich 6 Kreuzer 1828 Ludwig I. 1828
Ist eine & Landmünzen Münze eigentlich 6 Kreuzer wert oder waren landmünzen einfach ihre eigene währung?
kann bitte , falls es so ist jemand verifizieren dass es ssich um die münze aus dem link handelt bitte. Natürlich in schlechterem zustand.
Dank vorab.
https://www.ma-shops.de/mages/item.php?id=2651
kann bitte , falls es so ist jemand verifizieren dass es ssich um die münze aus dem link handelt bitte. Natürlich in schlechterem zustand.
Dank vorab.
https://www.ma-shops.de/mages/item.php?id=2651
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Bayern, Königreich 6 Kreuzer 1828 Ludwig I. 1828
Das ist die Münze. Land-Münz bedeutet, daß die Münze nicht nach den Vorschriften eines Reichsfußes oder einer Münzkonvention ausgeprägt wurde und deshalb den Nennwert nur im Ausgabeland besaß. Also: 1 Gulden = 60 Kreuzer. Grüße, KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
- Atalaya (Fr 19.03.21 06:07)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Re: Bayern, Königreich 6 Kreuzer 1828 Ludwig I. 1828
Vielen Dank. wieder was gelernt.
hier noch eine münze die gerne verifitziert werden würde.
https://www.ma-shops.de/saenn/item.php?id=38778
hier noch eine münze die gerne verifitziert werden würde.
https://www.ma-shops.de/saenn/item.php?id=38778
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Bayern, Königreich 6 Kreuzer 1828 Ludwig I. 1828
Das ist die gleiche Münze wie im Shop, etwas schlechter erhalten und unregelmäßig patiniert. Das Stück zeigt das große bayerische Königswappen, der Begriff Scheidemünze hat hier Land-Münz abgelöst, weist aber genauso auf die Unterwertigkeit in Silber hin. Üblich war, daß Scheidemünzen nur bis zu einem bestimmten Betrag angenommen werden mußten, wie das in Bayern geregelt war, weiß ich aber nicht. Dieser Münztyp wurde bis 1871 geprägt und ist heute auch in guter Erhaltung häufig. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2082
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: Bayern, Königreich 6 Kreuzer 1828 Ludwig I. 1828
Wurden sicher beim Sondeln gefunden. Werde diesbezüglich auch dauernd kontaktiert. Diese Dinger sind ja nicht weiter dramatisch. Wenn ich Anfragern von Rund um Köln, Trier, Worms, Aachen usw. bekomme, tut mir schon im Voraus das Herz weh 

»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 1116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vinzwm4
-
- 2 Antworten
- 1467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 1 Antworten
- 1144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 6 Antworten
- 2222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 3116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder