20 Mark August Bebel doppelte Randprägung und Fälschungen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 23.03.21 21:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
20 Mark August Bebel doppelte Randprägung und Fälschungen
Guten Abend,
ich lese schon seit geraumer Zeit viele Beiträge in diesem Forum speziell zum Thema DDR Gedenkmünzen mit großem Interesse.
Ich selber bin noch ein relativer Neueinsteiger, was das Thema Sammeln von DDR Gedenkmünzen angeht. Als Basis für dieses während der schwierigen Corona Lockdown Phase entstandene Neu-Hobby hat mir ein Nachlass mit DDR Münzen aus den 60/70er Jahren gedient, mit dem ich mich jetzt ausgiebig beschäftigen konnte. Zu den Themen Anzahl der DDR Gedenkmünzen, Aufbewahrung und potentielle Reinigung habe ich mich schon für die Kürze der Zeit ganz ordentlich informieren können. Momentan habe ich aber zwei Fragen zu denen ich noch keine Informationen im www finden konnte.
Eine meine ersten Tätigkeiten war die geerbten Münzen zu "inventarisieren", d.h. zu begutachten und subjektiv hinsichtlich des Erhaltungsgrades zu bewerten. Das alles habe ich anhand der im www erhältlichen Informationen vorgenommen (ein Jäger Münzkatalog und ein Buch, dass das Thema Aufbewahrung und Reinigung beschreibt ist gerade bestellt). Da ich mir vorgenommen habe die Gedenkmünzen Sammlung auch sukzessive auszubauen, habe ich mich dann auch anschließend mit den Werten der Münzen anhand der MA-Shop Angebote und E-Bay/(E-Bay Kleinanzeigen gemacht). Somit konnte ich auch schon einige Münzen mit gutem Gefühl was den Preis angeht von Händlern oder in Privatauktionen kaufen.
Jetzt aber konkret zu meinen beiden Fragen:
1.
Ich habe genau eine Gedenkmünze im Bestand gefunden, 1973 August Bebel, die eine doppelte Randbeschriftung aufweist also 22 00 MM AA RR KK.
Ich meine gelernt zu haben, dass der Prägeprozess zwei stufig abläuft, hier also in der ersten Stufe der Rand doppelt geprägt worden sein könnte?
Ist so ein "Fehler" etwas was ich in der Bewertung meiner Münze berücksichtigen sollte, oder eher "nichts weiter Besonderes". Alle meine anderen Münzen haben die Randbeschriftung, die gemäß Katalog/Wikipedia auch vorhanden sein sollen.
2.
Da ich auch Münzen schon von Privat gekauft habe, stelle ich mir die Frage, ob potentielle Fälschungen bei DDR Gedenkmünzen in ST / PP ein Thema sind. Ich selber kann die Münzen anhand der mir vorliegenden Bilder im Internet/Münzkatalog abgleichen und durch Messen und Wiegen kontrollieren. Gibt es hier weitere Tipps oder Hinweise?
Sollten die Fragen hier falsch platziert sein, mit der Bitte die Frage an die richtige Stelle zu schieben.
Ich freue mich auf jeden Fall über jede Antwort.
Vielen Dank und Grüße
ich lese schon seit geraumer Zeit viele Beiträge in diesem Forum speziell zum Thema DDR Gedenkmünzen mit großem Interesse.
Ich selber bin noch ein relativer Neueinsteiger, was das Thema Sammeln von DDR Gedenkmünzen angeht. Als Basis für dieses während der schwierigen Corona Lockdown Phase entstandene Neu-Hobby hat mir ein Nachlass mit DDR Münzen aus den 60/70er Jahren gedient, mit dem ich mich jetzt ausgiebig beschäftigen konnte. Zu den Themen Anzahl der DDR Gedenkmünzen, Aufbewahrung und potentielle Reinigung habe ich mich schon für die Kürze der Zeit ganz ordentlich informieren können. Momentan habe ich aber zwei Fragen zu denen ich noch keine Informationen im www finden konnte.
Eine meine ersten Tätigkeiten war die geerbten Münzen zu "inventarisieren", d.h. zu begutachten und subjektiv hinsichtlich des Erhaltungsgrades zu bewerten. Das alles habe ich anhand der im www erhältlichen Informationen vorgenommen (ein Jäger Münzkatalog und ein Buch, dass das Thema Aufbewahrung und Reinigung beschreibt ist gerade bestellt). Da ich mir vorgenommen habe die Gedenkmünzen Sammlung auch sukzessive auszubauen, habe ich mich dann auch anschließend mit den Werten der Münzen anhand der MA-Shop Angebote und E-Bay/(E-Bay Kleinanzeigen gemacht). Somit konnte ich auch schon einige Münzen mit gutem Gefühl was den Preis angeht von Händlern oder in Privatauktionen kaufen.
Jetzt aber konkret zu meinen beiden Fragen:
1.
Ich habe genau eine Gedenkmünze im Bestand gefunden, 1973 August Bebel, die eine doppelte Randbeschriftung aufweist also 22 00 MM AA RR KK.
Ich meine gelernt zu haben, dass der Prägeprozess zwei stufig abläuft, hier also in der ersten Stufe der Rand doppelt geprägt worden sein könnte?
Ist so ein "Fehler" etwas was ich in der Bewertung meiner Münze berücksichtigen sollte, oder eher "nichts weiter Besonderes". Alle meine anderen Münzen haben die Randbeschriftung, die gemäß Katalog/Wikipedia auch vorhanden sein sollen.
2.
Da ich auch Münzen schon von Privat gekauft habe, stelle ich mir die Frage, ob potentielle Fälschungen bei DDR Gedenkmünzen in ST / PP ein Thema sind. Ich selber kann die Münzen anhand der mir vorliegenden Bilder im Internet/Münzkatalog abgleichen und durch Messen und Wiegen kontrollieren. Gibt es hier weitere Tipps oder Hinweise?
Sollten die Fragen hier falsch platziert sein, mit der Bitte die Frage an die richtige Stelle zu schieben.
Ich freue mich auf jeden Fall über jede Antwort.
Vielen Dank und Grüße
- Atalaya
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Wohnort: nördl. Harzvorland
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: 20 Mark August Bebel doppelte Randprägung und Fälschungen
Willkommen!
Leider kann ich zu Deinen Fragen nichts beitragen, aber gratuliere zu Deinem wohlformulierten ersten Post
Mir ging es mit dem Münzen-Sammeln und der Pandemie ähnlich und mir konnte dieses Forum schon sehr helfen. Also Geduld, es finden sich bestimmt kompetente Antworten zu Deinen Fragen.
Atalaya
Leider kann ich zu Deinen Fragen nichts beitragen, aber gratuliere zu Deinem wohlformulierten ersten Post

Atalaya
"...und noch heute ist es in Neapel höchst ergötzlich, die Münzen mit dem Kopfe Murats friedlich neben denen mit dem Kopfe Ferdinands im Gebrauch zu sehen."
Ferdinand Gregorovius, 1853
Ferdinand Gregorovius, 1853
- Atalaya
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Wohnort: nördl. Harzvorland
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: 20 Mark August Bebel doppelte Randprägung und Fälschungen
zu 1: Ränder fotografieren ist zwar schwierig, aber wenn Du ein Foto einstellen würdest, hilft das sicher bei der Beurteilung.Stupidus hat geschrieben: ↑Di 23.03.21 21:411.
...1973 August Bebel, die eine doppelte Randbeschriftung aufweist also 22 00 MM AA RR KK...
2.
die Münzen anhand der mir vorliegenden Bilder im Internet/Münzkatalog abgleichen und durch Messen und Wiegen kontrollieren. Gibt es hier weitere Tipps oder Hinweise?
zu 2: Bei modernen Münzen, inbesondere solchen, die im 2- und niedrigen 3-stelligen Bereich gehandelt werden, würde ich mir keine Sorgen machen. Vergleichen, Messen und Wiegen reicht hin.
Grüße,
Atalaya
"...und noch heute ist es in Neapel höchst ergötzlich, die Münzen mit dem Kopfe Murats friedlich neben denen mit dem Kopfe Ferdinands im Gebrauch zu sehen."
Ferdinand Gregorovius, 1853
Ferdinand Gregorovius, 1853
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 23.03.21 21:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: 20 Mark August Bebel doppelte Randprägung und Fälschungen
Danke für den Tipp Atalaya und auch für deinen Hinweis zum Thema Augen auf bei Fälschungen. Ich hatte eigentlich auch gemutmaßt, dass dieses Thema überwiegend ältere und vor allem wertvollere Münzen betrifft.
Probiere morgen ein Bild hochzuladen mit dem JPG Format, dass ich verwende, kommt beim Hochladeversuch die Meldung: Fehler, Datei zu groß (1,8 MB)
Viele Grüße
Stupidus
Probiere morgen ein Bild hochzuladen mit dem JPG Format, dass ich verwende, kommt beim Hochladeversuch die Meldung: Fehler, Datei zu groß (1,8 MB)
Viele Grüße
Stupidus
- Atalaya
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Wohnort: nördl. Harzvorland
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: 20 Mark August Bebel doppelte Randprägung und Fälschungen
Die Datei darf 150 kb groß sein. Also zB mit Irfanview auf diese Größe bringen. Und möglichst viel Rand um die Münze wegschneiden.
"...und noch heute ist es in Neapel höchst ergötzlich, die Münzen mit dem Kopfe Murats friedlich neben denen mit dem Kopfe Ferdinands im Gebrauch zu sehen."
Ferdinand Gregorovius, 1853
Ferdinand Gregorovius, 1853
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13708
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1731 Mal
- Danksagung erhalten: 513 Mal
Re: 20 Mark August Bebel doppelte Randprägung und Fälschungen
Hallo,
Bilder bitte stark verkleinern: 150 kB
Und vor dem Verkleinern bitte noch zurechtschneiden, Tischdecken und ähnliche Dinge helfen uns nicht weiter
Schöne Grüße
MR
Bilder bitte stark verkleinern: 150 kB

Und vor dem Verkleinern bitte noch zurechtschneiden, Tischdecken und ähnliche Dinge helfen uns nicht weiter

Schöne Grüße
MR
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 23.03.21 21:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: 20 Mark August Bebel doppelte Randprägung und Fälschungen
Danke für den Tipp mit Irfan View!
Ich hoffe es ist jetzt noch was zu erkennen.
Da die Münze trotz intensiven Training noch nicht alleine stehen will, liegt Sie plan auf dem Tisch.
Viele Grüße
Stupidus
Ich hoffe es ist jetzt noch was zu erkennen.
Da die Münze trotz intensiven Training noch nicht alleine stehen will, liegt Sie plan auf dem Tisch.
Viele Grüße
Stupidus
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 30.12.20 10:14
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: 20 Mark August Bebel doppelte Randprägung und Fälschungen
Hallo Stupidus,
von dieser Münze sind Fehlprägungen mit doppelter Randschrift bekannt. Genauere Angaben über die Anzahl und den Wert habe ich aber leider auch nicht.
Gruß
Thomas
von dieser Münze sind Fehlprägungen mit doppelter Randschrift bekannt. Genauere Angaben über die Anzahl und den Wert habe ich aber leider auch nicht.
Gruß
Thomas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
2 und 3 Mark Silbermünzen Preußen, Fälschungen oder Originale?
von KingRitschi » So 07.03.21 20:36 » in Deutsches Reich - 2 Antworten
- 156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingRitschi
Mo 08.03.21 13:46
-
-
-
Randprägung 500 Lire Italien KM111
von astra225 » Mi 09.12.20 13:37 » in Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen - 3 Antworten
- 221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
Do 10.12.20 21:09
-
-
-
1 Pfennig Rudolf August & Anton Ulrich - Welter 2124
von Erdnussbier » Di 21.04.20 20:56 » in Altdeutschland - 4 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mi 22.04.20 12:34
-
-
-
Fälschungen mit Randschrift
von triker » So 20.09.20 11:35 » in Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen - 2 Antworten
- 346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
Mi 23.09.20 10:06
-
-
- 12 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Di 14.04.20 11:00
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste