Bestimmungshilfe Antike Münze

Asiaten und was sonst noch der Antike zuzuordnen ist

Moderator: Numis-Student

Antworten
mefeu#münzen
Beiträge: 171
Registriert: So 26.01.20 11:22
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Bestimmungshilfe Antike Münze

Beitrag von mefeu#münzen » Fr 16.04.21 10:13

Wer kann mir bei der Bestimmung dieser Münze weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus.
SDC10413-Kelte-R-k.JPG
SDC10412-Kelte-V-k.JPG

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: Bestimmungshilfe Antike Münze

Beitrag von shanxi » Fr 16.04.21 13:47

Größe? Gewicht? Material?

Mit dem Ringel über dem Pferd könnte das keltisch sein, muss aber nicht.

Daher:
Größe! Gewicht! Material!

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1448
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3775 Mal
Danksagung erhalten: 2320 Mal

Re: Bestimmungshilfe Antike Münze

Beitrag von Atalaya » Fr 16.04.21 14:03

Ist das ein böotischer Schild?
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
pottina
Beiträge: 962
Registriert: So 22.07.07 08:02
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Bestimmungshilfe Antike Münze

Beitrag von pottina » Fr 16.04.21 17:13

Hallo,

wenn es Silber ist könnte es ein Denar der Eduens sein.
Typ: a la tete casquee

Gruß, PoTTINA
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pottina für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Fr 16.04.21 18:06) • mefeu#münzen (Fr 16.04.21 19:51)

Altamura2
Beiträge: 6004
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1649 Mal

Re: Bestimmungshilfe Antike Münze

Beitrag von Altamura2 » Fr 16.04.21 17:58

pottina hat geschrieben:
Fr 16.04.21 17:13
... wenn es Silber ist könnte es ein Denar der Eduens sein. ...
Das passt wohl einwandfrei :D :
https://www.acsearch.info/search.html?id=7383236
https://www.acsearch.info/search.html?id=6358858

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Fr 16.04.21 18:06) • mefeu#münzen (Fr 16.04.21 19:51)

mefeu#münzen
Beiträge: 171
Registriert: So 26.01.20 11:22
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Bestimmungshilfe Antike Münze

Beitrag von mefeu#münzen » Fr 16.04.21 19:45

Vielen Dank an alle Helfer,
hier noch die technischen Daten der Münze: Gewicht 1,00 Gramm und Durchmesser von 12,5 bis 13 mm. Das Material kann ich nicht bestimmen.
Damit ist die Münze kleiner und auch leichter als die zwei Münzen von acsearch.info. Vom Münzbild würde es aber schon passen. Vielleicht eine kleinere Einheit dieses Münztyps?

Benutzeravatar
pottina
Beiträge: 962
Registriert: So 22.07.07 08:02
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Bestimmungshilfe Antike Münze

Beitrag von pottina » Fr 16.04.21 19:59

Hi

Das ist der Grund weshalb man das Material, den Durchmesser und das genaue Gewicht einer Münze angeben sollte.

Wieviele Stellen hinter dem Komma zeigt deine Waage an?

Gruß, PoTTINA
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pottina für den Beitrag:
mefeu#münzen (So 18.04.21 07:48)

mefeu#münzen
Beiträge: 171
Registriert: So 26.01.20 11:22
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Bestimmungshilfe Antike Münze

Beitrag von mefeu#münzen » Sa 17.04.21 07:36

Zwei Stellen, also hundertstel Gramm.

Altamura2
Beiträge: 6004
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1649 Mal

Re: Bestimmungshilfe Antike Münze

Beitrag von Altamura2 » Sa 17.04.21 08:34

mefeu#münzen hat geschrieben:
Fr 16.04.21 19:45
... Vielleicht eine kleinere Einheit dieses Münztyps? ...
Glaube ich eher nicht, vermutlich ein statistischer Ausreißer, vielleicht hat da auch mal jemand daran herumgefeilt 8) .

Die BnF besitzt eine ganze Menge dieses Typs, da kannst Du ja mal suchen, ob es auch solche Leichtgewichte gibt :D :
https://gallica.bnf.fr/services/engine/ ... 22objet%22
(es sind auch noch ein paar ander Typen dabei, so richtig gut filtern kann man da nicht :? )

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag (Insgesamt 2):
pottina (Sa 17.04.21 18:46) • mefeu#münzen (So 18.04.21 07:49)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe für Antike Münzen gesucht
    von Wurfziegel » » in Römer
    1 Antworten
    1205 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • unbekannte Antike Münze
    von Pfennig 47,5 » » in Sonstige Antike Münzen
    2 Antworten
    1463 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Unbekannte antike Münze: Honorius
    von olricus » » in Römer
    2 Antworten
    989 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus
  • Unbekannte antike Münze aus römischem Kontext
    von Gratianus » » in Römer
    7 Antworten
    1604 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Bestimmungshilfe bei kleiner Münze - 19-20 Jhr.?
    von Stef123 » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    2305 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder